René Wiesner

Filmproduzent
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. April 2020 um 15:32 Uhr durch RAL1028 (Diskussion | Beiträge) (Bitte belegen, siehe WP:Q und WP:EN. Die Behauptung einer Premiere in der Zukunft als enzyklopädische Tatsache verkaufen zu wollen krankt schon daran, dass besagtes Festival abgesagt ist. Änderung 199298145 von Antonsusi rückgängig gemacht;). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

René Wiesner (* 30. Oktober 1987 in Heide) ist ein deutscher Filmproduzent und Filmregisseur.

Biografie

Erste aktive Erfahrungen im Filmbereich hat er als Produzent des deutschen Spielfilms ABCs of Superheroes sammeln können. Aufgeführt wurde er u. a. auf dem Fantasy Filmfest oder dem Brussels International Fantastic Film Festival. In den USA erfolgte die Veröffentlichung unter dem Titel League of Superheroes[1].

Seit 2016[2] ist er als Regisseur von Kurzfilmen im Underground- und Independent-Film aktiv, wobei seine Filme sich häufig um den Tod als Oberthema drehen. Seine Kurzfilme wurden auf Filmfestivals, wie u. a. den Flensburger Kurzfilmtagen oder dem Pornfilmfestival Berlin aufgeführt.

Filmografie als Produzent (Auswahl)

  • 2015: ABCs of Superheroes (Produzent)
  • 2016: Hermit: Monster Killer (Ausführender Produzent)
  • 2016: Root of Darkness (Associate Producer)
  • 2017: Revisiting Melancholie der Engel (Associate Producer)

Filmografie als Kurzfilm-Regisseur

  • 2016: Tension
  • 2018: Addio Uomo - The Last Road of Man
  • 2018: Todessehnsucht
  • 2018: Ossarium
  • 2019: Das Wundern des jungen Ulysses
  • 2020: Des morts des catacombes
  • 2020: Shooting Underground

Einzelnachweise

  1. League of Superheroes (2015) - IMDb. Abgerufen am 21. Oktober 2019.
  2. Filmografie als Regisseur. Abgerufen am 21. Oktober 2019.