6. August
WAHRERWATTWURM, SO EIN HURENSOHN (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), Provokationsaccount
bereits erledigt, dem wahren Wahrerwattwurm sei dank. --Rechercheur 04:56, 6. Aug 2006 (CEST)
- Den kleinen Lolli hamwa im Blick (gehabt) - und diverse seiner Brüderchen auch... ;-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 04:57, 6. Aug 2006 (CEST)
- Ich habs gerade gesehen. Das ist ja eine richtige Vandalenarmee. Vielen Dank für deine Arbeit zu dieser ungewöhnlichen Zeit. Viele Grüße --Rechercheur 05:01, 6. Aug 2006 (CEST)
- Schade, dass man keine Benutzer löschen kann. Der Name bleibt nämlich bestehen und das ist ziemlich blöd. --MacPac Talk 12:23, 6. Aug 2006 (CEST)
- WP:BÄ --schlendrian •λ• 12:24, 6. Aug 2006 (CEST)
- Ja, aber da bleibt doch der alte Name als Redirect bestehen, z. B. Benutzer:Marcus Cyron (Weitergeleitet von Benutzer:Kenwilliams) --MacPac Talk 12:27, 6. Aug 2006 (CEST)
- Den Kenwilliams mußte ich neu anlegen - ist ein Redirect. Marcus Cyron Bücherbörse 23:38, 7. Aug 2006 (CEST)
- nein, da bleibt nichts übrig außer ein Hinweis im Logbuch. --schlendrian •λ• 13:42, 6. Aug 2006 (CEST)
- Ja, aber da bleibt doch der alte Name als Redirect bestehen, z. B. Benutzer:Marcus Cyron (Weitergeleitet von Benutzer:Kenwilliams) --MacPac Talk 12:27, 6. Aug 2006 (CEST)
- WP:BÄ --schlendrian •λ• 12:24, 6. Aug 2006 (CEST)
- Schade, dass man keine Benutzer löschen kann. Der Name bleibt nämlich bestehen und das ist ziemlich blöd. --MacPac Talk 12:23, 6. Aug 2006 (CEST)
- Ich habs gerade gesehen. Das ist ja eine richtige Vandalenarmee. Vielen Dank für deine Arbeit zu dieser ungewöhnlichen Zeit. Viele Grüße --Rechercheur 05:01, 6. Aug 2006 (CEST)
84.57.136.41
84.57.136.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ganz schön indifferenter Editor, irgendwie. --Seewolf 10:23, 6. Aug 2006 (CEST)
Benutzer:Weiße Rose führt hier einen begründungslosen Edit-War gegen eine Mehrheit von Benutzern. Ich habe den Artikel gesperrt. Da ich selbst auch revertiert habe, bitte ich einen anderen Admin, sich das nochmal anzusehen und zu bestätigen. --GS 11:25, 6. Aug 2006 (CEST)
- Basst scho: Klassischer Editwar->Sperre OK --Gnu1742 11:44, 6. Aug 2006 (CEST)
- OK --ST ○ 11:50, 6. Aug 2006 (CEST)
- Danke! --GS 13:12, 6. Aug 2006 (CEST)
- Wofür eigentlich? Der Artikel ist doch gar nicht gesperrt? -- WR 14:46, 6. Aug 2006 (CEST)
- Für die Prüfung und Zustimmung. Ich hatte ihn gesperrt, aber mittlerweile wieder entsperrt. --GS 15:50, 6. Aug 2006 (CEST)
- Auch unmittelbar nach der "Sperrung" wurde der Artikel mit "bearbeiten" angezeigt. -- WR 16:03, 6. Aug 2006 (CEST)
War am 4. schonmal hier (Archiv), Elmrunner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) fügt immer wieder einen Veranstaltungshinweis ein und hat nun 2x die Disku einfach komplett geleert. DaB. hatte am 4. eine Sperre des Artikels in Aussicht gestellt, langsam bin ich der Meinung, auch Elmrunner verdient eine Sperre. Anfragen auf seiner Disku diesbzgl. löscht er kommentarlos. Da ich mich da hatte reinziehen lassen kann ich nicht sperren --schlendrian •λ• 12:10, 6. Aug 2006 (CEST)
PauleW (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) siehe Beiträge. Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 12:28, 6. Aug 2006 (CEST)
- 12:29, 6. Aug 2006 Tsor blockiert PauleW (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Kneipenschläger)
- Ist als Benutzer:LukasPK wieder da. Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 12:37, 6. Aug 2006 (CEST)
Elmrunner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Elmrunner (s. o.) ist wieder da. -- Sir 12:46, 6. Aug 2006 (CEST)
84.134.90.64
84.134.90.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bewirbt bei Canyamel und Santa Margalida seine Ferienwohnung(en). Mehrere reverts und ein Hinweis auf der Diskussionsseite der IP waren leider nicht von Erfolg gekrönt. Bitte gebt dem guten Mann Zeit, sich doch lieber um seine Fincas zu kümmern statt um WP. Danke. Gruß Martin Bahmann 13:22, 6. Aug 2006 (CEST)
- Habe gesehen, dass er, während ich den Beitrag hier schrieb, seinen letzten Spambeitrag selbst wieder gelöscht hat. Vielleicht hat der Hinweis ja doch etwas gebracht. Martin Bahmann 13:24, 6. Aug 2006 (CEST)
- zu spät, hatte den Sperrantrag bereits gelesen und 2h Urlaub gewährt. -- Tobnu 13:26, 6. Aug 2006 (CEST)
- OK, dafür war er vorher auch ziemlich hartnäckig ;-) Gruß Martin Bahmann 13:28, 6. Aug 2006 (CEST)
217.248.123.113
217.248.123.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) überall Flotter Dreier-Spam. --Cascari → Shot 13:43, 6. Aug 2006 (CEST)
- hat flott 3 Stunden Sperre. -- Tobnu 13:45, 6. Aug 2006 (CEST)
Juliana da Costa José
Juliana da Costa José (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Kann mich bitte jemand sperren? Hab keinen Bock mehr, bei einem Märchen-Pöbel-Buch mitzuschreiben. Danke --Cascari → Shot 14:27, 6. Aug 2006 (CEST)
- Done Marcus Cyron Bücherbörse 14:40, 6. Aug 2006 (CEST)
- Du hast meinen Account nicht dauerhaft zugemacht, ich kann immer noch editieren. Komm mach den Inklusionisten die Freude und mach mich ganz zu, auf daß sie noch jede Menge Dreckartikel und Fakes produzieren können- oder soll ich mal ein bißchen vandalieren und Seiten leeren und so? --Cascari → Shot 14:46, 6. Aug 2006 (CEST)
Ich kann J. ganz gut nachvollziehen (auch wenn ich das natürlich schade finde). Darf man erfahren, welcher neueste Unfug das Fass zum Überlaufen brachte? --AndreasPraefcke ¿! 14:52, 6. Aug 2006 (CEST)
- Lies ihre Disku. Ist ja noch da. @ Chaddy - nö, ich kann dir versichern, daß sie nüchtern ist. Marcus Cyron Bücherbörse 14:54, 6. Aug 2006 (CEST)
- Oh, hab's selbst gefunden. Nun gut, das kann ich widerum weniger gut nachvollziehen. --AndreasPraefcke ¿! 14:54, 6. Aug 2006 (CEST)
Wenn ich ihere Disku lese, verstehe ich, warum sie sich zurückzieht. Schade, das wir in letzter Zeit viele Autoren verlieren, Dickbauch und jetzt Cascari... -- ChaDDy ?! +/- 15:08, 6. Aug 2006 (CEST)
- Schaust du da. Marcus Cyron Bücherbörse 15:15, 6. Aug 2006 (CEST)
Kenne zwar den Kontext nicht, aber Inklusionisten sollte man nicht kampflos das Feld überlassen, Juliana! --GS 15:49, 6. Aug 2006 (CEST)
- Gibt es eigentlich einen Kriterienkatalog, um feststellen zu können, ob man Inklusionist oder Exklusionist (so lautet wahrscheinlich das Antonym) ist? -- WR 20:41, 6. Aug 2006 (CEST)
- Reichlich schade wenn du gehst Julia. Vieles an dir hat mich ziemlich genervt, aber unterm Strich warst du ein großer Gewinn. Gruß — Bertram — 09:33, 7. Aug 2006 (CEST)
ich bitte, mich fuer die naechsten 2 stunden oder 6 stunden? zu sperren - ich sollte eigentlich schon seit mittag weg sein, haenge aber fest und kann mich nicht loesen, weils ich mich permanent in grundsatzdiskussionen um quellen und relevanz verfabge, zudem habe ich wohl gerade das leben Benutzer:Juliana da Costa José teilweise zerstoert, da ich etwas an ihren ansichten bezueglich quellen geruettelt habe, in diesem sinne, bis heute abend --suit 14:29, 6. Aug 2006 (CEST)
- Nachdem der Herr sich hier als Vandale übelster Sorte geoutet hat, halte ich eine weitaus längere Sperre für angemessen. Meinungen? —mnh·∇· 14:37, 6. Aug 2006 (CEST)
- Bloß nicht. Wer weiß, was er dann als IP oder Neuanmeldung macht - so kann man ihn jetzt wenigstens hinterherprüfen. Im übrigen ist eine Sperre nicht mehr nötig, weil JdCJ auf eigenen Wunsch gesperrt wurde - und damit ist die Disku zu. Marcus Cyron Bücherbörse 14:43, 6. Aug 2006 (CEST)
- Das er als IP vandaliert, hat er doch eh schon zugegeben, auch das er dieses durch Wechsel der IP verschleiert. Ich habe den von ihm verschobenen Teil zu der Artikelfälschung in seiner Benutzerdiskussion wiederhergestellt und bin für eine dauerhafte Sperrung. --Bassaar 15:13, 6. Aug 2006 (CEST)
- Bloß nicht. Wer weiß, was er dann als IP oder Neuanmeldung macht - so kann man ihn jetzt wenigstens hinterherprüfen. Im übrigen ist eine Sperre nicht mehr nötig, weil JdCJ auf eigenen Wunsch gesperrt wurde - und damit ist die Disku zu. Marcus Cyron Bücherbörse 14:43, 6. Aug 2006 (CEST)
- Sehe ich auch so. Ich würde die Sperre allerdings nach ein paar Monaten zur Bewährung aussetzen, wenn er innerhalb von 24 Stunden alle von ihm angelegten Fakeartikel nennt. --Fritz @ 15:37, 6. Aug 2006 (CEST)
Zuerst mal abwarten, was er zu den Anfrage auf seiner Disku sagt, um welche(n) Artikel es ging --schlendrian •λ• 15:42, 6. Aug 2006 (CEST)
Bin auch für sperren, aber der Einwand von Markus Cyron, dass er dann nicht mehr kontrollierbar ist, hat schon etwas für sich. --GS 15:48, 6. Aug 2006 (CEST)
- Ich kann den Einwand zwar nachvollziehen, aber dann dürften wir überhaupt keine Benutzer mehr sperren. --Fritz @ 16:02, 6. Aug 2006 (CEST)
- Es gibt so einen bestimmtem Typ von Benutzern, bei denen das radikalisierend wirkt. Den Mechanismus hat mal jemand treffend beschrieben. --GS 16:14, 6. Aug 2006 (CEST)
- Die Einstellung hat er doch so oder so schon. Ich zitiere ihn mal aus seiner Diskussion wegen des Fakes mit Cascari: "...aber meine freude wird von minute zu minute groesser, wenn ich sehe, dass ich jemandem wie dir ohne auch nur irgend einen aufwand zu haben, den spass an der wikipedia nehme..."
- Mit dieser Einstellung disqualifiziert er sich doch völlig. Ich war alles andere als einer Meinung mit Cascari und fand ihre Vorgehensweise- überall auf das fehlen von Belegen für Artikelinhalte mit dem setzen des Quellenbausteins zu reagieren- auch ziemlich daneben, aber diese Reaktion von Suit lässt doch erahnen, wieviel ihm die Wikipedia bedeutet- eine Spielwiese für sein Ego. Da kann man auch mit einer Benutzersperrung nicht viel mehr Schaden anrichten, im Gegenteil- wenn ich mir seine Benutzerseite ansehe, gehe ich eigentlich davon aus, hier einen angenehmen Wikipedia-Mitarbeiter zu haben, der nicht wissentlich Blödsinn in seine Edits schreibt, und dann sowas? Der Mensch wird hier doch so oder so anonym mit anderer IP vandalieren, wenn ihm etwas nicht passt- warum ihm also noch den Anschein wahren? --Bassaar 16:49, 6. Aug 2006 (CEST)
- Den Eindruck "Spielwiese für's eigene Ego" kann man bei einer Menge Leute gewinnen. Hier hat sich die Frustration von zwei Leuten aneinander hochgeschaukelt. "ohne auch nur irgend einen aufwand zu haben" spricht eher gegen Fakes, denn die zu erstellen, insbesondere mit wechselnden IPs, wäre durchaus mit einem gewissen Aufwand verbunden -dazu kommt die spätere Relativierung. Hier einer Seite zuzugestehen, Amok zu laufen, und bei der anderen ganz andere Maßstäbe anzusetzen, ist bedenklich. Wenn die Fakes existieren, wäre sicher eine Sperre für einige Zeit angebracht, aber tun sie das? Suit hat durchaus einiges an konstruktiver Mitarbeit geleistet. --OliverH 19:40, 6. Aug 2006 (CEST)
- "Hier hat sich die Frustration von zwei Leuten aneinander hochgeschaukelt." Das ist richtig, ohne diese Frustration wäre Suit wahrscheinlich auch nicht auf die Idee gekommen, sich provokativ mit seinem "Erfolg" zu brüsten. Aber- er kann in meinen Augen noch so viel konstruktive Mitarbeit geleistet haben, wissentlich hier etwas falsches beizutragen, sollte nur eine Konsequenz haben. Wer wissentlich solchen Mist baut, macht es auch immer wieder- ich kann auf Artikel von Autoren mit einer solchen Reputation gerne verzichten. --Bassaar 20:10, 6. Aug 2006 (CEST)
- Hat er das? Das ist die Frage. Seine späteren Bemerkungen legen eher nahe, dass er mit einem fiktiven Beispiel etwas illustrieren wollte. Und solange du die Frage nicht mit Sicherheit beantworten kannst, hast du kein Argument. --OliverH 20:57, 6. Aug 2006 (CEST)
- "Hier hat sich die Frustration von zwei Leuten aneinander hochgeschaukelt." Das ist richtig, ohne diese Frustration wäre Suit wahrscheinlich auch nicht auf die Idee gekommen, sich provokativ mit seinem "Erfolg" zu brüsten. Aber- er kann in meinen Augen noch so viel konstruktive Mitarbeit geleistet haben, wissentlich hier etwas falsches beizutragen, sollte nur eine Konsequenz haben. Wer wissentlich solchen Mist baut, macht es auch immer wieder- ich kann auf Artikel von Autoren mit einer solchen Reputation gerne verzichten. --Bassaar 20:10, 6. Aug 2006 (CEST)
- Den Eindruck "Spielwiese für's eigene Ego" kann man bei einer Menge Leute gewinnen. Hier hat sich die Frustration von zwei Leuten aneinander hochgeschaukelt. "ohne auch nur irgend einen aufwand zu haben" spricht eher gegen Fakes, denn die zu erstellen, insbesondere mit wechselnden IPs, wäre durchaus mit einem gewissen Aufwand verbunden -dazu kommt die spätere Relativierung. Hier einer Seite zuzugestehen, Amok zu laufen, und bei der anderen ganz andere Maßstäbe anzusetzen, ist bedenklich. Wenn die Fakes existieren, wäre sicher eine Sperre für einige Zeit angebracht, aber tun sie das? Suit hat durchaus einiges an konstruktiver Mitarbeit geleistet. --OliverH 19:40, 6. Aug 2006 (CEST)
Im Grunde habe ich auch nichts gegen eine Sperre - aber so wie ich das sehe ist akut keine Gefahr im Verzug, weshalb man den steinigen Weg über ein Sperrverfahren gehen müßte... - oder eben Willkürt. Dann kann es aber kommen, daß das wieder irgendwem nicht paßt... Die Frage ist eh, ob er jetzt, wo es einer größeren Anzahl bekannt ist, wie er vorgeht, er weiter diesen Account für seine Spinnereien nutzt. Marcus Cyron Bücherbörse 17:01, 6. Aug 2006 (CEST)
- Kungfuman 17:53, 6. Aug 2006 (CEST) Kontra Gegen Dauer-Sperrung. Ein wichtiger Mitarbeiter im Portal Computerspiele. --
- Ich habe ja nichts gegen ein Portal Computerspiele. So streng will ich gar nicht sein. Aber gegen eine Sperrung zu stimmen, weil jemand in einem solch doch eher minderwichtigen Portal ein "wichtiger Mitarbeiter" ist, finde ich schon etwas peinlich. -- WR 20:23, 6. Aug 2006 (CEST)
- Die Beurteilung der Wichtigkeit eines Portals steht hier zwar nicht zur Debatte, aber Computerspiele sind seit etlichen Jahren eine feste Grösse für das Freizeitleben vieler Menschen- für mich zwar eher nicht, aber trotzdem würde ich es nicht gerade minderwichtig nennen. Allerdings untergraben solche Mitarbeiter die Glaubwürdigkeit der Artikelinhalte.--Bassaar 20:35, 6. Aug 2006 (CEST)
- Sie sind nicht nur eine feste Größe für das Freizeitleben vieler Menschen, sondern auch für das Berufsleben. Das haben nur etliche hier nicht begriffen und wundern sich, wenn ihre Trivialisierung von Milliardenumsätzen zum Anlaß heftiger Diskussionen wird. Die Glaubwürdigkeit von Artikelinhalten wird auch von Leuten untergraben, die derartige Unternehmungen pauschal als Fancruft klassifizieren. --OliverH 20:57, 6. Aug 2006 (CEST)
- Die Beurteilung der Wichtigkeit eines Portals steht hier zwar nicht zur Debatte, aber Computerspiele sind seit etlichen Jahren eine feste Grösse für das Freizeitleben vieler Menschen- für mich zwar eher nicht, aber trotzdem würde ich es nicht gerade minderwichtig nennen. Allerdings untergraben solche Mitarbeiter die Glaubwürdigkeit der Artikelinhalte.--Bassaar 20:35, 6. Aug 2006 (CEST)
- Ich habe ja nichts gegen ein Portal Computerspiele. So streng will ich gar nicht sein. Aber gegen eine Sperrung zu stimmen, weil jemand in einem solch doch eher minderwichtigen Portal ein "wichtiger Mitarbeiter" ist, finde ich schon etwas peinlich. -- WR 20:23, 6. Aug 2006 (CEST)
- "Dieser Benutzer liebt Scherzartikel." Na wenn das mal keine freudsche Mehrdeutigkeit ist. ---Rtc 20:34, 6. Aug 2006 (CEST)
Kann es sein, dass da manchen die Nerven durchgehen? Glaubt man ernstlich, dass ein Mitarbeiter wie Suit, der seit Mai 2005 angemeldet dabei ist, der fast 3500 edits, davon fast 2000 Artikeledits aufweist, dass so jemand der WP Schaden zufügen will? Also jetzt alle schnell auf den Boden der Realität zurück! Nebenbei bemerkt werden Artikel, die nachweislich falsch sind, trotz besseren Wissens gerne behalten. Beispiel gefällig?. --Hans Koberger 20:32, 6. Aug 2006 (CEST)
- Ich habe schon Leute mit mehr edits gesehen, die das wollten. --Rtc 20:35, 6. Aug 2006 (CEST)
- "Glaubt man ernstlich, dass ein Mitarbeiter wie Suit, der seit Mai 2005 angemeldet dabei ist, der fast 3500 edits, davon fast 2000 Artikeledits aufweist, dass so jemand der WP Schaden zufügen will?" Fein, bekommt dann jetzt jeder pro 1000 edits das Recht zugestanden, mit voller Absicht einen falschen Artikel zu schreiben? Einer ist für mich einer zuviel. Das man hier Inhalte fälschen kann, ist doch wohl jedem klar- für derartiges absichtliches Handeln sollte es absolut keinen Toleranzbereich geben.--Bassaar 21:05, 6. Aug 2006 (CEST)
- Ich habe hier schon Admins gesehen, die Artikel absichtlich sabotiert haben, um einen Löschantrag durchzubekommen. Ist das kein Schaden für Wikipedia? Ist das keine Fälschung, wenn richtige Informationen entfernt werden, weil nicht sein kann was nicht sein darf? Im Übrigen warte ich immer noch auf die Nennung konkreter Fakes. --OliverH 21:11, 6. Aug 2006 (CEST)
- "Glaubt man ernstlich, dass ein Mitarbeiter wie Suit, der seit Mai 2005 angemeldet dabei ist, der fast 3500 edits, davon fast 2000 Artikeledits aufweist, dass so jemand der WP Schaden zufügen will?" Fein, bekommt dann jetzt jeder pro 1000 edits das Recht zugestanden, mit voller Absicht einen falschen Artikel zu schreiben? Einer ist für mich einer zuviel. Das man hier Inhalte fälschen kann, ist doch wohl jedem klar- für derartiges absichtliches Handeln sollte es absolut keinen Toleranzbereich geben.--Bassaar 21:05, 6. Aug 2006 (CEST)
- Ich habe den Benutzer suit aufgrund des Vandalismus und Fakes, mit dem er sich bei Cascari brüstete für einen Zeitraum von drei Monaten gesperrt - ein solches Verhalten rechtfertigt auch ohne Diskussion eine unbeschränkte Sperre -- Achim Raschka 20:59, 6. Aug 2006 (CEST)
- Hast du geklärt, ob die Fakes existieren? --OliverH 21:01, 6. Aug 2006 (CEST)
- Welcher Vandalismus, welches Fake? Warum sagt eine Stimme in mir, dass das eine reine Revancheaktion für den Abgang von Cascari ist? --Hans Koberger 21:12, 6. Aug 2006 (CEST)
- Diskussion zur Sperrung ja, alles was darüber hinaus geht, zieht ab sofort Kurzzeitsperren nach sich --schlendrian •λ• 21:13, 6. Aug 2006 (CEST)
- Komische Entscheidung. Sein Maulheldentum geht mir seit Wochen schon auf den Senkel und heute hat er es auch ziemlich übertrieben, aber drei Monate? Ohne Beleg für einen Fake? Weil er in einer hitzigen Diskussion etwas gesagt hat, was gut und gerne auch ein einfaches Beispiel hätte sein können? Es soll keine Apologie sein, aber vielleicht sollte man ihn einfach fragen und mal ein ernstes Gespräch führen. --Scherben 21:17, 6. Aug 2006 (CEST)
- Er hat sich selbst belastet. Wenn er meint, damit prahlen zu müssen, vorsätzlich Experimente mit der Wikipedia zu führen, brauchen wir nicht noch mühselig nach Beweisen zu suchen. Das ist ausreichend Ursache für eine unbegrenzte Sperrung, wie das schon bei einem nicht allzulang zurückliegenden Fall praktiziert wurde. -- sebmol ? ! 21:29, 6. Aug 2006 (CEST)
- Niemand bekommt im RL eine Anzeige oder eine Strafe, wenn derjenige behauptet er wäre mit 100 km/h durch die Fußgängerzone gerast. --Hans Koberger 21:42, 6. Aug 2006 (CEST)
- Und wenn das ironisch war? Was spricht dagegen, ein paar Stunden zu warten und ihn dann darauf anzusprechen? Selbst wenn man dann ein Exempel statuieren will, kann man das immer noch später tun. Ich weiß selbst, dass er im Moment provoziert, wo es nur geht, aber genau deshalb würde ich das persönliche Gespräch immer vorziehen. Vielleicht kriegt man ihm von diesem Quatsch ab und wieder zurück zu echter Artikelarbeit. So können ein paar Leute sich weiter einreden, dass die systematisch benachteiligt würden und weiter gegen "die an den Knöppen" wüten, was weiter dazu führt, dass noch weniger an guten Artikeln gearbeitet wird usw. usf. Jetzt anhand einer "Selbstanzeige" in die Vollen zu gehen wird wie Stimmung hier nicht gerade entspannen. --Scherben 21:44, 6. Aug 2006 (CEST)
- Er hat sich selbst belastet. Wenn er meint, damit prahlen zu müssen, vorsätzlich Experimente mit der Wikipedia zu führen, brauchen wir nicht noch mühselig nach Beweisen zu suchen. Das ist ausreichend Ursache für eine unbegrenzte Sperrung, wie das schon bei einem nicht allzulang zurückliegenden Fall praktiziert wurde. -- sebmol ? ! 21:29, 6. Aug 2006 (CEST)
Er gehört alleine deshalb schon gesperrt, weil er sich vorsätzlich und bewusst und defintiv gegen Belege ausgesprochen hat. Das ist mit dem Ziel der Wikipedia nicht vereinbar. Die Wikipedia will Wissen – aber nicht das Wissen ihrer Benutzer. Es ist ein Grundwert, dass man sich nicht als Interessevertreter, sondern als Redakteur einer Enzyklopädie versteht (deshalb brauchen wir auch keine Experten oder Wissenschaftler hier, wie immer wieder dümmlich propagiert wird, sondern Wissenschaftsjournalisten) und Bücher/Forschungsartikel zu Enzyklopädieartikeln verarbeitet, statt eigene Gedanken und Ideen reinzuschreiben. Wer diesen Wert nicht teilt, gehört hier nicht her. --Rtc 21:32, 6. Aug 2006 (CEST)
- Grundsätzlich stimme ich zu. Aber eine solche Entscheidung hat in einem Benutzersperrvefahren zu erfolgen. -- WR 21:53, 6. Aug 2006 (CEST)
- Dazu gehört aber auch, dass auch redaktionelle Entscheidungen auf Belegtem fußen.--OliverH 22:31, 6. Aug 2006 (CEST)
„es geht schlichtweg darum, dass du einsehen sollst, dass gewissen informationen nicht zwingend belegt werden koennen oder sollen bzw auch ein beleg nicht nachpruefbar ist“ [1]. q.e.d.--Lzs 22:26, 6. Aug 2006 (CEST)
Der Vollständigkeit wegen- den früheren Diskussionsbeitrag mit der Selbstanzeige von Suit kann man hier nachlesen:[2]--Bassaar 22:41, 6. Aug 2006 (CEST)
Ich meine, Suit ist kein Vandale, den man mal eben wegsperrt. Er hat sich einen Benutzersperrantrag verdient. -- Martin Vogel 22:44, 6. Aug 2006 (CEST)
- Meine ich auch. Diese Sperre halte ich so für voreilig.--Kramer 23:40, 6. Aug 2006 (CEST)
Ich hab Suit vorerst wieder freigegeben und warte auf eine Stellungnahme des Benutzers --schlendrian •λ• 23:47, 6. Aug 2006 (CEST)
- Halte ich für richtig. Momental tendiere ich auch dazu, dass Suit gesperrt gehört, aber hier brauchen wir ein ordentliches Sperrverfahren. --BishkekRocks 23:49, 6. Aug 2006 (CEST)
siehe Wikipedia:Benutzersperrung/Suit, beitrag folgt --suit 10:49, 7. Aug 2006 (CEST)
193.154.180.201
193.154.180.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte mal nach schauen. --chrislb 问题 14:55, 6. Aug 2006 (CEST)
- 2h. Marcus Cyron Bücherbörse 14:57, 6. Aug 2006 (CEST)
Pubertärer Trollaccount eines 18jährigen Knaben. Lädt hartnäckig sinnfreie Erektionsbildchen in die WP, eine ernsthafte Absicht der Mitarbeit bezweifle ich doch sehr. Nomen es omen? Siehe auch Uploads. --Eva K. Post 15:06, 6. Aug 2006 (CEST)
- Nomen est Omen... Marcus Cyron Bücherbörse 15:14, 6. Aug 2006 (CEST)
Wir haben uns da was eingetreten...
...im Chat. Kann mal einer mit Ops-Privileg vorbeischauen, den rausschmeißen und einen anwesenden temporär promoten? -- sebmol ? ! 15:24, 6. Aug 2006 (CEST)
hier wird momentan die Diskussion vandaliert. Bitte diese für ca. 2 Tage sperren, und den Artikel offen lassen. --Steffen2 16:00, 6. Aug 2006 (CEST)
- Done. Und der Artikel ist auf meiner Beobachtungsliste. --Fritz @ 16:04, 6. Aug 2006 (CEST)
- Danke --Steffen2 16:05, 6. Aug 2006 (CEST)
Saarlouis: Halbsperrung erbeten
Irgendein fanatischer IP-User aus Saarlouis baut immer wieder die Weblinks zu Kirchen Feuerwehr und anderes rein, die ohne artikelinhaltvertiefenden Wert sind. Da er nach meinem Revert jetzt persönlich wird, bitte ich den Artikel für IP-User und neuangemeldete Teilmnehmer zu sperren.--1000tage 18:58, 6. Aug 2006 (CEST)
- Da es schon über einen längeren Zeitraum ist und die Links wirkilch zu unwichtig sind. Marcus Cyron Bücherbörse 19:08, 6. Aug 2006 (CEST)
- Merci--1000tage 19:11, 6. Aug 2006 (CEST)
Eine IP scheint eine Antipathie gegen Günther Jauch zu besitzen, pfuscht im Artikel rum und verdreht bewusst Zusammenhänge (siehe auch Disku). Bitte in der falschen Version sperren. -- Sir 19:13, 6. Aug 2006 (CEST)
- Auch von mir diese Bitte, da die IP weiter macht. Er bringt tatsächlich bewußt negative Foprmulierungen in Form von Editwars in den Artikel ein; seine Äußerungen auf der Diskussionsseite lassen eine persönliche Abneigung gegen Jauch vermuten. --Unscheinbar 19:27, 6. Aug 2006 (CEST)
- Seite halb, IP für 2 Stunden ganz gesperrt. Marcus Cyron Bücherbörse 20:04, 6. Aug 2006 (CEST)
Dadaist
Herzel Grynszpan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Offenbar ein zwanghafter Dadaist. Bitte bremsen. --Scooter Sprich! 19:32, 6. Aug 2006 (CEST)
- Bye, bye für immer. Marcus Cyron Bücherbörse 20:06, 6. Aug 2006 (CEST)
FishRRz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert Löschkandidat 20:04, 6. Aug 2006 (CEST)
Briefbote (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert auch Löschkandidat 20:07, 6. Aug 2006 (CEST)
- bereits erl. (von D) JHeuser 20:16, 6. Aug 2006 (CEST)
unpassender Benutzername
Ich rede nie mit Nutten, denn mein Penis spricht Körpersprache! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
84.148.16.251
84.148.16.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) uneinsichtiger Weblinkspammer--1000tage 20:54, 6. Aug 2006 (CEST)
- Bei aller Liebe - der Heimatfreundelink ist absolut OK. Marcus Cyron Bücherbörse 20:57, 6. Aug 2006 (CEST)
Benutzer: 10000Feuer
- 10000Feuer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Mal wieder der Kneipenschläger... kann man den nicht irgendwie ganz abstellen? --Frank11NR 22:11, 6. Aug 2006 (CEST)
- 22:09, 6. Aug 2006, Xocolatl blockierte 10000Feuer (bis unbegrenzt, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (dieselkneipendepp)
Ein kleiner Editwar tobt da gerade. Bitte halbsperren o.ä. --SirPrize 22:42, 6. Aug 2006 (CEST)
Und schon wieder der Kneipenschläger, der jetzt zusätzlich noch auf meiner Diskussion vandalierte. --Frank11NR 22:42, 6. Aug 2006 (CEST)
7. August
Martinamauseloch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) - Stellt Bilder doppelt und dreifach ohne Lizenz und vermutlich alle URV rein. Sollte vielleicht einfach mal ein paar Minuten Pause kriegen, damit er seine Benutzerdiskussion liest. --Noddy93 00:06, 7. Aug 2006 (CEST)
- 30 Minuten zum Innehalten. Marcus Cyron Bücherbörse 00:12, 7. Aug 2006 (CEST)
Wieder da (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Partaner Time geht mal wieder etlichen Admins auf den Zeiger, weil er angeblich unrechtmäßig gesperrt wurde. Auf Lösungsvorschläge geht er nicht ein, bringt also nichts. -- sebmol ? ! 01:20, 7. Aug 2006 (CEST)
Akuter Editwar auf Digitale Revolution
Ich hab damit nix zu tun, nur zufällig gesehen --QueenKwong 03:35, 7. Aug 2006 (CEST)
- Nachdem der Editwar an zwei Fronten geführt wird – Digitale Revolution und Globalisierung – habe ich den einen Artikel in der Version von Sandra Burger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), den anderen in der von Avantix (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) gesperrt. Sie mögen sich zu dieser nachtschlafenden Stunde friedlich einigen. --Gardini · ב · WP:BIBR 03:42, 7. Aug 2006 (CEST)
- Offensichtlich war der Artikel Globalisierung doch noch nicht gesperrt gewesen - hab das mal nachgeholt. -- Sir 03:46, 7. Aug 2006 (CEST)
Benutzer:Lechhansl meint, sich der arabischen Greuelpropaganda anschließen zu müssen, und spricht vom "schleichenden Genozid" der Israelis an den Libanesen. Völlig egal, welche Meinung man in diesem Konflikt vertritt, daß ist eine widerliche Äußerung und sollte so nicht zugelassen werden. Shmuel haBalshan 16:38, 6. Aug 2006 (CEST)
- Ja und was willst du jetzt HIER? Marcus Cyron Bücherbörse 16:57, 6. Aug 2006 (CEST)
- Ist das eine Frage? Okay, "schleichender Genozid" ist nicht einfach nur Übertreibung, sondern ganz ganz nah an dem dran, was man hierzulande Volksverhetzung nennt. Darum - als Warnsignal, daß derartige Ausfälle nicht in Ordnung sind - halte ich eine kurzfristige Sperre für angemessen. Shmuel haBalshan 17:15, 6. Aug 2006 (CEST)
Okay: Muß ich jetzt zur Benutzersperrung oder ist es vielleicht okay, einem demokratischen Staat anzuhängen, er betreibe "finsterste Apartheidspolitik" und verübe einen "schleichenden Genozid"? Hallo, jemand hier? Shmuel haBalshan 17:57, 6. Aug 2006 (CEST)
- Ja. Sag doch endlich mal, was du willst. Eine Artikelsperre? Eine benutzersperre? Oder daß jemand fachlich eingreift? Du knallst hier ein paar Brocken hin und wir sollen raten, was du denn eigentlich willst. Marcus Cyron Bücherbörse 18:19, 6. Aug 2006 (CEST)
- Tschuldigung, das hatte ich in der Tat für eindeutig gehalten, mein Fehler. 1 bis 2h Benutzersperre meine ich, wegen der Ausfälligkeit. Die Sachdiskussion auf der Seite soll ja durchaus weitergehen (auch wenn oder gerade weil ich mich da nicht mehr beteiligen werde). Shmuel haBalshan 18:21, 6. Aug 2006 (CEST)
- Also was jetzt? Ist es einfach nicht relevant? Liege ich falsch? Dann schreibt das bitte auch hierhin. Keine Reaktion finde ich befremdlich. Shmuel haBalshan 19:25, 6. Aug 2006 (CEST)
Hier einfach so pauschalierend von "arabischer Greuelpropaganda" zu sprechen, finde ich auch nicht besser und spricht für eine deutliche POV-Orientierung. -- WR 20:25, 6. Aug 2006 (CEST)
Keine Reaktion? Nicht einmal eine ablehnende (bis auf WR)? Find ich nicht in Ordnung! Shmuel haBalshan 04:19, 7. Aug 2006 (CEST)
Unabhängig davon welche Meinung man zum Krieg im Nahen Osten hat, ist Lechhansls Äußerung, in der er Israel einen Genozid an den Libanesen sowie Apartheit vorwirft, schlichtweg daneben. -- Universaldilettant 05:00, 7. Aug 2006 (CEST)
- Ich hatte mal das Vergnügen, ein Jahr lang in der West Bank zu leben: "finsterste Apartheid" für das, was ich da beobachtet hab, find ich eigentlich ganz treffend. Und wer mal so geschwind 1 Million Menschen aus seinen Häusern vertreibt und um sein Leben laufen läßt, für den sind sicher auch starke Ausdrücke angebracht, wenngleich "Genozid" zweifellos überzogen ist. --Abu l-bisse 08:45, 7. Aug 2006 (CEST)
- Dann informiere Dich bitte über Apartheid, damit wir das hier nicht ausdiskutieren müssen (das dürfen wir auch gar nicht). Für mich ist beides, Apartheid und Genozid, schlimme Hetze und gehört bestraft. Aber da hier schon mal jemand die Rassenpolitik der Nazis und die Gesetzgebung in Israel gleichsetzen durfte - ungestraft - zweifle ich langsam, ob sich hier ein Admin finden wird, der sich der Sache tatkräftig annimmt. Shmuel haBalshan 09:55, 7. Aug 2006 (CEST)
- Der Vergleich mit der Apartheid ist wohl recht treffend. Mit Genozid hat der Krieg im Libanon sicher nichts zu tun, nur mit Unmenschlichkeit. Aber nicht jede Unmenschlichkeit ist Genozid. Die Formulierung "schleichender Genozid" ist sicher, und das legt schon die Formulierung "schleichend" nahe, keine juristische Stellungnahme. Es ist einfach eine politische Meinung, wobei das Äußern von politischen Meinungen nicht zum Zweck von Wikipedia gehört. Aber solange so etwas nicht in Artikel geschrieben wird, ist es weiter nicht bedeutsam - und wenn es doch in Artikel geschrieben wird, kann man es ändern. Also kein Grund zur Aufregung. -- WR 11:37, 7. Aug 2006 (CEST)
80.138.185.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Rassimus durch IP auf Diskussion:Israel. Zuvor schon als 80.138.157.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Bitte einige Stunden Pause. Shmuel haBalshan 04:30, 7. Aug 2006 (CEST)
Pornochat
66.190.247.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
und
69.197.157.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unterhalten sich an der falschen Stelle. --Seewolf 06:50, 7. Aug 2006 (CEST)
- 2 Stunden Abkühlpause für 69.197.157.109, 66.190.247.14 scheint sich wieder beruhigt zu haben ... --Tsui 06:59, 7. Aug 2006 (CEST)
24.80.39.231
24.80.39.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bei dem hier ist das chemische Gleichgewicht gestört. --Seewolf 07:18, 7. Aug 2006 (CEST)
- Hat erstmal 1h Zeit seine Balance wiederzufinden. --Gnu1742 07:21, 7. Aug 2006 (CEST)
Bitte habt ein Auge auf die Diss, da löschen ein Benutzer und eine IP die Beiträge von John und mir (ich bin vorläufig im RL)... --NB > ?! > +/- 10:12, 7. Aug 2006 (CEST)
- Halbgespert. Marcus Cyron Bücherbörse 10:50, 7. Aug 2006 (CEST)
JEW (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen ). Könntet ihr mal Julfest für zwei Monate sperren? JEW gibt dauernd falsche Informationen in den Text ohne Beleg und ohne einen Hinweis auf irgendeine Begründung. Ich habe kein Rubrik "Seitensperrung" gefunden. Fingalo 11:25, 7. Aug 2006 (CEST)
Ich hätte gerne da aber noch Quellen Literatur hinzugefügt. Leider hat zu diesen Thema die Nazi und Neuheiden Pseudo Gesichtspunkte die Überhand.Thule 12:44, 7. Aug 2006 (CEST)
Welchen Sinn soll denn die Sperrung haben? Bisher sind dort überhaupt keine Quellen angegeben und sollten dringend nachgereicht werden. Angesichts fehlender Quellen wirkt das Revertieren mit der Bemerkung "Unbelegte Änderung revertiert" etwas bizarr. -- WR 13:00, 7. Aug 2006 (CEST)
Es passt auch sehr gut, das Leute die auf Vertauensliste von Jesusfreund stehen, die Speerung auf die Version setzen die der vollchristliche Antragsteller Fingalo eingestellt hat, der jede Äußerung die sich gegen die Praxis der Christianisierung (mit Gewalt) richten, wieder löscht. Und das bei einem eher harmlosen Disput und einem quasi geschichtlichen Thema. Na Bravo JEW 14:55, 7. Aug 2006 (CEST)
- Na wie toll, daß wir die Leute in Schubladen stecken können... Marcus Cyron Bücherbörse 17:45, 7. Aug 2006 (CEST)
Jep, von wenig nen Plan haben, aber um so mehr ein auf dicke Hose machen.Thule 16:05, 7. Aug 2006 (CEST)
Ich werde den Artikel zum Einfügen von Quellen wieder frei geben. Aber ich warne ALLE - wer einen Editwar führt (nicht nur beginnt!) wird wür einen Tag gesperrt. Also ihr wißt, woran ihr seid. Marcus Cyron Bücherbörse 17:45, 7. Aug 2006 (CEST)
Kneipenschläger
Dieses Mal als Punkt12wm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ). --WAH 12:05, 7. Aug 2006 (CEST)
- 12:06, 7. Aug 2006 Rax blockiert Punkt12wm (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (vandalismus)
Ich treibe es ja manchmal schon wild, aber dass von den beiden hier jetzt schon erklärtermaßen routinemäßig ein Editwar geführt wird, ist ja wohl doch nochmal eine massive Steigerung. Naja - wenigstens stehen sie dazu... --Hansele (Diskussion) 12:22, 7. Aug 2006 (CEST)
- Revert-Begründungen von Benutzer:THausherr wie "Fossa Löschung routinemässig revertiert" sind eine Unverschämtheit. -- WR 12:53, 7. Aug 2006 (CEST)
- Sehr überzeugend, wenn du darauf mit THausherr Eintrag routinemässig revertiert reagierst. --Hansele (Diskussion) 12:57, 7. Aug 2006 (CEST)
- Das war Sarkasmus, der auf Benutzer:THausherrs Unverschämtheiten aufmerksam machen sollte. -- WR 13:02, 7. Aug 2006 (CEST)
- Also durch Sarkasmus angeregter mutwilliger Editwar? Verstehe ich dich da richtig? --Hansele (Diskussion) 20:07, 7. Aug 2006 (CEST)
- Sarkasmus war nur der Text der Zusammenfassung, nicht der Edit selber. (Hätte ich das nicht geschrieben, hättest Du dann auch darauf aufmersam gemacht?) -- WR 22:51, 7. Aug 2006 (CEST)
- Also durch Sarkasmus angeregter mutwilliger Editwar? Verstehe ich dich da richtig? --Hansele (Diskussion) 20:07, 7. Aug 2006 (CEST)
- Das war Sarkasmus, der auf Benutzer:THausherrs Unverschämtheiten aufmerksam machen sollte. -- WR 13:02, 7. Aug 2006 (CEST)
- Sehr überzeugend, wenn du darauf mit THausherr Eintrag routinemässig revertiert reagierst. --Hansele (Diskussion) 12:57, 7. Aug 2006 (CEST)
Kneipenschläger
Dieses Mal als FeuerteufelMarcel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) --WAH 12:25, 7. Aug 2006 (CEST)
Dieses Mal als Goldener Herzschlag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) --Hydro 12:32, 7. Aug 2006 (CEST)
- Auch hier: Das bescheidene Lichtlein wurde durch einen poesen Admin ausgepustet. --ST ○ 12:36, 7. Aug 2006 (CEST)
Dieses Mal als Buchslektor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) --Hydro 12:56, 7. Aug 2006 (CEST)
193.170.250.94
193.170.250.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) droht mir mit rechtlichen Schritten aufgrund einer Zitierung eines Zeitungsberichts zu Gerald Grosz. Bitte mal stilllegen. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 14:19, 7. Aug 2006 (CEST)
- So formuliert ist das noch keine Drohung. --ST ○ 14:21, 7. Aug 2006 (CEST)
- Naja, unterschwellig halt. Der Edit-War bei Gerald Grosz ist aber eindeutig, oder? ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 14:23, 7. Aug 2006 (CEST)
Dieses mal als Jogginhose (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) --Hydro 14:29, 7. Aug 2006 (CEST)
Vor allem der Disk dürfte eine Halbsperre ganz gut tun.--Wiggum 14:32, 7. Aug 2006 (CEST)
- Bin dafür. Da scheint eine IP ziemlich stark und unnötig zu provozieren. --Tuscon 14:45, 7. Aug 2006 (CEST)
- Außerdem, ich habe nichts gegen Benutzer:Cascari, aber warum ist sie stimmberechtigt? Sie wurde ja auf eigenen Wunsch hin gesperrt. Dürfen "Gesperrte" mitstimmen? Danke. --Tuscon 14:49, 7. Aug 2006 (CEST)
Da entwickelt sich gerade ein Editwar- Könnte bitte ein Admin einen Blick darauf werfen? Danke. --Unscheinbar 14:47, 7. Aug 2006 (CEST)
- Ausserdem auch mal den Zusammenhang von Benutzer:Avantix und Benutzer:Neoliberal beobachten --Dachris blubber Bewerten 14:52, 7. Aug 2006 (CEST)
- Danke, Fritz. --Unscheinbar 14:58, 7. Aug 2006 (CEST)
- Wenn euch die Sockenpuppen zu viel werden, könnte man die Diskussion halbsperren, dann ist es nur noch eine! --Fritz @ 15:10, 7. Aug 2006 (CEST)
- Ich hielte es für sinnvoller, die Sockenpuppen zu sperren. Sie sind derart offensichtlich, dass ein Checkuser m.E. nicht notwendig ist. --Unscheinbar 15:12, 7. Aug 2006 (CEST)
- Ein Editwar ist eigentlich kein Vandalismus, nicht wahr ... — Bertram — 15:12, 7. Aug 2006 (CEST)
- Ach Bertram, Dich gibt's auch noch. Doch, selbstverständlich ist ein Editwar eine Form des Vandalismus. --Unscheinbar 15:14, 7. Aug 2006 (CEST)
- Dann könntest du ja auch meinen Beitrag wieder herstellen, wo ich melde dass ... anyway: welcome back — Bertram — 15:14, 7. Aug 2006 (CEST)
- Von welchem Beitrag sprichst Du? --Unscheinbar 15:16, 7. Aug 2006 (CEST)
- Dann könntest du ja auch meinen Beitrag wieder herstellen, wo ich melde dass ... anyway: welcome back — Bertram — 15:14, 7. Aug 2006 (CEST)
- Ach Bertram, Dich gibt's auch noch. Doch, selbstverständlich ist ein Editwar eine Form des Vandalismus. --Unscheinbar 15:14, 7. Aug 2006 (CEST)
- Ein Editwar ist eigentlich kein Vandalismus, nicht wahr ... — Bertram — 15:12, 7. Aug 2006 (CEST)
- Ich hielte es für sinnvoller, die Sockenpuppen zu sperren. Sie sind derart offensichtlich, dass ein Checkuser m.E. nicht notwendig ist. --Unscheinbar 15:12, 7. Aug 2006 (CEST)
- Wenn euch die Sockenpuppen zu viel werden, könnte man die Diskussion halbsperren, dann ist es nur noch eine! --Fritz @ 15:10, 7. Aug 2006 (CEST)
- Danke, Fritz. --Unscheinbar 14:58, 7. Aug 2006 (CEST)
POV-Pusher
HistoryChannel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) gehört zum Sockenzoo, der die Bertelsmann Stiftung in die Sperre getrieben hat, es reicht jetzt. --gunny Fragen? 15:04, 7. Aug 2006 (CEST)
- 15:12, 7. Aug 2006 FritzG (Adm) (Diskussion | Beiträge) blockiert HistoryChannel (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Diskutiersocke, außerdem "Rachedits", Verstoß gegen WP:BNS) --SPS ♪♫♪ eure Meinung 15:14, 7. Aug 2006 (CEST)
Russisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Reiner Vandalismusaccount -- SPS ♪♫♪ eure Meinung 15:07, 7. Aug 2006 (CEST)
- Fuer seinen ersten Edit habe ich ihn nur 6 Std. gesperrt. --ST ○ 15:22, 7. Aug 2006 (CEST)
- OK, naja, wir werden sehen, was daraus wird. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 15:23, 7. Aug 2006 (CEST)
...vandaliert zum wiederholten Male eigenmächtig ohne Bertram zu fragen verschiedenste Seiten mit seinen sachlich begründeten Aktionen: seien es Löschungen unbelegter Sätze oder Entlinkungen und Glättungen (Vorsicht, dahinter verbergen sich meist gravierende Unterwanderungsversuche und Attacken auf den NPOV).
Aber im Ernst: Da Benutzer:Bertram wohl nicht mehr den Weg hierher findet für seine Anti-Jesusfreund-Verleumdungen und dafür lieber neuartige Arbeitsgruppen zusammentrommelt, - im begründeten Misstrauen, dass der von ihm selber verursachte x-te Edit war irgendwann doch einmal auf ihn zurückfallen könnte -, zeige ich mich selber an.
Vielleicht bewegt das mal einen Admin, sich die Sache - hier: die History von IDGR - anzuschauen. Soll ja euer Job sein, habe ich irgendwo gelesen. ;-) Jesusfreund 15:18, 7. Aug 2006 (CEST)
- Tschuldigung für das eben, die fehlende Sig hatte mich stutzig gemacht. War nicht böse gemeint! --SPS ♪♫♪ eure Meinung 15:20, 7. Aug 2006 (CEST)
- Habe ich keinesfalls so aufgefasst. Gruß, Jesusfreund 15:27, 7. Aug 2006 (CEST)
- Ja, ich bitte ebenfalls dringend darum sich das mal anzusehen. Der riesen Diff wurde abgelehnt, JF ist nicht bereit einen Konsens zu finden. Lustig ist das übrigens keineswegs, wie JF anzunehmen scheint. — Bertram — 15:21, 7. Aug 2006 (CEST)
Der Edit, den Jesusfreund gelöscht hat, stammt von mir und ich halte ihn für gut begründet. --GS 15:37, 7. Aug 2006 (CEST)
- Dies wird bereits auf der richtigen Seite - der Artikeldisku - diskutiert. Bertram hat sich - wie immer nach seinen Störaktionen - aus der Inhaltsdebatte verabschiedet. Die Vandalenselbstbezichtigung bleibt jedoch bestehen, da Bertram meine Sperre für richtig hält und sich dazu nach Kräften bemüht, überall wo er kann Jesusfreund zu verleumden und an seiner Weiterarbeit zu hindern. Siehe seine heutigen Beiträge. Es bleibt also dabei, dass ich die Admins nerven und eine Entscheidung anmahnen muss, wer hier der Störer ist. Jesusfreund 15:40, 7. Aug 2006 (CEST)
- Leute, zum wiederholten Mal: Auf dieser Seiten werden Vandalen gemeldet - klare Fälle. Bei Jesusfreund ist das nicht gegeben. Wenn ihr ihn sperren lassen wollt, dann stellt einen Benutzersperrantrag. --DaB. 15:43, 7. Aug 2006 (CEST)
- @DaB: Jesusfreund hat sich selbst hier eingetragen ...
- @Jesusfreund: Die Art und Weise, wie Du in diesem Fall vorgehst, gehört sich nicht. Wenn Du ein Problem mit Bertram hast (nein, ich habe mir die Antisemitismus-Seite schon deshalb nicht angeschaut, weil Du die Vandalensperrungsseite mißbrauchst), dann kläre das mittels eines Vermittlungsausschusses, aber nicht hier! --Mogelzahn 15:54, 7. Aug 2006 (CEST)
- Hier siehst du den konkreten Grund der Selbstbezichtigung: Bertram hat mir wiederholt - auf der falschen Seite - Vandalismus vorgeworfen und dafür um Hilfe gebeten. Er soll die Hilfe bekommen. Dass ein Vermittlungsausschuss für Vandalismusvorwürfe da und geeignet wäre, ist mir neu. Jesusfreund 15:58, 7. Aug 2006 (CEST)
keine sinnvollen beiträge erkennbar, löscht ohne diskussion oder begründung und pöbelt. Redecke 16:16, 7. Aug 2006 (CEST)
- da war jemand schneller...Redecke 16:17, 7. Aug 2006 (CEST)
Berlinerorginal
Berlinerorginal (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) dieselt so vor sich hin. --DerHexer (Disk., Bew.) 16:18, 7. Aug 2006 (CEST)
Markus5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) der nächste. --DerHexer (Disk., Bew.) 16:27, 7. Aug 2006 (CEST)
Bitte nach Editwar in der offensichtlich falsche Version sperren, damit eine Einigung darüber erzielt werden kann, ob die vorsätzliche Tötung politischer Feinde durch den CIA als Ermordung zu bezeichnen ist. -- sebmol ? ! 16:24, 7. Aug 2006 (CEST)
Kneipenschläger
Dieses Mal als Markus5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) --WAH 16:27, 7. Aug 2006 (CEST)
- Nun haben wir ihn doppelt ;). --DerHexer (Disk., Bew.) 16:28, 7. Aug 2006 (CEST)
- Einmal mehr kann nicht schaden... :) --WAH 16:29, 7. Aug 2006 (CEST)
- Wäre es nicht mal eine Idee, ihm gegenüber mit rechtlichen Schritten zu drohen? Könnte einschüchtern... Wenn nicht, wäre eine Grundlage für sowas ja tatsächlich gegeben. Scheint es ja besonders witzig zu finden, hier erwähnt zu werden und eine Art "Ruf" aufzubauen. Nur dumm, dass man im Netz nicht wirklich anonym ist... --StYxXx ⊗ 17:07, 7. Aug 2006 (CEST)
- Nur interessehalber: Welche rechtlichen Schritte könnte man dagegen ergreifen? --fubar 17:48, 7. Aug 2006 (CEST)
- Tja, sollte sich doch jemand finden, der das strafrechtliche Angehen von Vandalen und Beleidigern geahndet sehen möchte, kann er mir ja eine Mail schreiben. Aber ich denke, so wie die Dinge gerade stehen, sind die Chancen wohl größer, daß er ein neues Vorbild einen Ganz-Körper-Starschnitt bekommt... Heididei! --Cascari → Shot 19:48, 7. Aug 2006 (CEST)
- @Cascari: Ja, bei dir ist es eine Beledigung, gegen die du vielleicht vorgehen könntest, aber bei dem sonstigem allgemeinen rumgeschmiere sehe ich da leider keinen Ansatzpunkt und würde eben gerne wissen wie man sich dagegen wehren kann. --fubar 20:21, 7. Aug 2006 (CEST)
- Nunja, es gibt einen, gegen den ich Strafanzeige erstattet habe (Grund: Siehe Beiträge). Würde ja auch passen, wenn er Diesel wäre, beweisen kann ich aber (vorläufig) nichts. Hoffen wir mal, daß das seine Wirkung entfaltet. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 20:34, 7. Aug 2006 (CEST)
- Gut, da hast du ja auch das Bild (siehe Bildinformationen) als Ansatzpunkt, und daher ist es auch wieder anders gelagert als dieses allgemeine rumgetrolle. --fubar 20:47, 7. Aug 2006 (CEST)
- Nunja, es gibt einen, gegen den ich Strafanzeige erstattet habe (Grund: Siehe Beiträge). Würde ja auch passen, wenn er Diesel wäre, beweisen kann ich aber (vorläufig) nichts. Hoffen wir mal, daß das seine Wirkung entfaltet. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 20:34, 7. Aug 2006 (CEST)
Knabischerkram
Knabischerkram (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ... Diesel. --DerHexer (Disk., Bew.) 17:19, 7. Aug 2006 (CEST)
212.17.123.27
Very High Speed Digital Subscriber Line bitte für IPs sperren, falls das so weitergeht. Es geht so weiter. Fink 17:27, 7. Aug 2006 (CEST)
- Das geht jetzt nicht mehr so weiter --Gunter Krebs Δ 17:32, 7. Aug 2006 (CEST)
- Danke! Fink 17:40, 7. Aug 2006 (CEST)
- Das geht jetzt nicht mehr so weiter --Gunter Krebs Δ 17:32, 7. Aug 2006 (CEST)
Seit Wochen laufender Editwar bei Kriegskommunismus
Wenn das hier ignoriert wird, dann werde ich hier solange weiter nerven bis mal etwas passiert.--GuterSoldat 19:07, 7. Aug 2006 (CEST)
- Ist jetzt erstmal gesperrt. Bitte ausdiskutieren. --Gnu1742 19:21, 7. Aug 2006 (CEST)
- Ja, wird gemacht.--GuterSoldat 19:34, 7. Aug 2006 (CEST)
Jesusfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Ich traue es mir gar nicht zu sagen: er fälscht in der Diskussionsseite von Jesus von Nazareth [3]. — Bertram — 19:12, 7. Aug 2006 (CEST)
- Und hier noch der fehlende konkrete Beleg für meinen Vandalismus: [4]. Die bisherige Begründung Bertrams "keine Extrawürste für Jesusfreund" bertachte ich als Versuch mich zu verleumden, da ich keine Extrawürste kriege und die Sperre nicht durch mein Verhalten provoziert habe. (Entsperranträge haben auch eine Extraseite, was Bertram sehr wohl weiß.) Jesusfreund 19:17, 7. Aug 2006 (CEST)
- Es geht darum, dass JF einen de facto Freeze des Artikels erzwingen will. Und jetzt vandalier er die Diskussionsseite, wenn jemand das sagt und fälscht Beiträge weg. DAs ist Vandalismus. — Bertram — 19:19, 7. Aug 2006 (CEST)
- Jetzt eben hat der Vandalismus nochmal an Heftigkeit zugenommen. Bitte helfen. Danke. — Bertram — 19:21, 7. Aug 2006 (CEST)
- find ich auch. Aber immerhin ist es nicht unendlich öde ;-) — Bertram — 19:24, 7. Aug 2006 (CEST)
- Doch, ist es. --Philipendula 19:26, 7. Aug 2006 (CEST)
- Dann mach doch einfach den Artikel wieder bearbeitbar. Gruß — Bertram — 19:27, 7. Aug 2006 (CEST)
- Der war gut. Damit ihr ihn kaputt spielt? Ihr schafft es ja nichtmal euch auf der Disku zu einigen. Im übriogen kann ich den anderen nur zustimmen - ihr langweilt. Und ich empfinde eure Grabenkämpfe auf dieser Seite als Mißbrauch der Seite. Immer wenn ihr irgendwo auf einer dieser Seiten ein Problem habt, landet das am Ende hier. Wir sind keine Ringrichter. Marcus Cyron Bücherbörse 19:36, 7. Aug 2006 (CEST)
- Dann mach doch einfach den Artikel wieder bearbeitbar. Gruß — Bertram — 19:27, 7. Aug 2006 (CEST)
Wird gerade als Chatseite verwendet.--schreibvieh muuuhhhh 19:32, 7. Aug 2006 (CEST)
- Jetzt nicht mehr (IP-Sperre) --Gunter Krebs Δ 19:36, 7. Aug 2006 (CEST)
Ver.di
Nachdem unter verschiedenen Punkten im Lemma Ver.di der Ärztestreik äußerst partreilich pro Marburger Bund aufgearbeitet wurde, habe ich die strittigen Inhalte zusammen mit einem Absatz aus dem Lemma Marburger Bund überarbeitet. Jetzt ist der Artikel zwar halbwegs unparteilich, aber der IP gefällt das nicht. Bitte Ver.di halbsperren. -- Achates 19:56, 7. Aug 2006 (CEST)
- achja, getan. Marcus Cyron Bücherbörse 20:37, 7. Aug 2006 (CEST)
Foneros (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) bitte inständig um die sperrung des Benutzer:Foneros. er ändert seit ungefähr drei wochen den artikel FON auf inhaltliche unkorrekte versionen - explizit diese änderung [5] (mindestens 6 mal geändert) außerdem reagiert er nicht auf anfragen auf seiner benutzer diskussionsseite --Frumpy !? 20:09, 7. Aug 2006 (CEST)
Provoaccount, oder nicht?
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!MC NIGGA PENIS (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )? --SPS ♪♫♪ eure Meinung 20:20, 7. Aug 2006 (CEST)
- Benutzer D sagt: JA. -- tsor 20:22, 7. Aug 2006 (CEST)
- Danke! --SPS ♪♫♪ eure Meinung 20:22, 7. Aug 2006 (CEST)
217.224.212.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Kneipenhornistisch, nach Köln könnte man mal fahren ;O) Löschkandidat 21:31, 7. Aug 2006 (CEST)
- Die Vorgehensweise kommt mir sehr bekannt vor! Das gab es auch schon andernorts, im selben Wortlaut.--SymTec ltd. 21:51, 7. Aug 2006 (CEST)
- Das gab es mittlerweile hundertfach (wenn nicht noch öfters). -- Sir 21:52, 7. Aug 2006 (CEST)
- Aber hier mit einer Kölner T-online IP, die ich für mich durch diesen Eintrag festhalten wollte. Hatte eine Stunde bekommen und ist erledigt.--Löschkandidat 21:54, 7. Aug 2006 (CEST)
- Das gab es mittlerweile hundertfach (wenn nicht noch öfters). -- Sir 21:52, 7. Aug 2006 (CEST)
Was war am 14.08.2005? --Fritz @ 22:04, 7. Aug 2006 (CEST)
- Laut welchem whois, wenn man fragen darf? Ich seh nur das.--Löschkandidat 22:06, 7. Aug 2006 (CEST)
- Der 14.8.05 ist der Tag des allerersten nachgewiesenen Diesel-Vandalismus-Falls. Siehe die Chronik hier. -- Sir 22:07, 7. Aug 2006 (CEST)
- Das war aber kein Vandalismus... und er wurde auch nicht gesperrt. --Fritz @ 22:11, 7. Aug 2006 (CEST)
- Selbst wenn nicht - es ist dennoch das erste Mal, dass der Typ das Wort Diesel hier in die WP eingebracht hat. Dass er nicht gesperrt wurde, muss nichts heißen. Früher wurden viele Vandalismen übersehen, und nicht jede IP, die vandaliert hat, gesperrt - weil es entweder gar nicht oder erst dann bemerkt wurde, wenn es schon zu spät war, d. h. wenn der letzte Edit der IP schon einige Stunden her war. -- Sir 22:19, 7. Aug 2006 (CEST)
- Das war aber kein Vandalismus... und er wurde auch nicht gesperrt. --Fritz @ 22:11, 7. Aug 2006 (CEST)
- Witzig. Die Anfänge sind wie beim Straßenbahnvandalen. Ein paar Müll-Edits, die revertiert werden, danach sehr schnell die Umstellung auf Vandalismus. Aber am 26. September z.B. das: [6] (!!!) und das [7], am 31. Oktober schon das [8]. Interessant angesichts der weiteren "politischen" Statements auch das [9]. --Fritz @ 22:22, 7. Aug 2006 (CEST)
Ich hatte Strafanzeige erstattet gegen folgende IPs und deren Provider wegen Beihilfe (Geschäftszeichen 501 UJs 40959/06 bei der StA Gießen, später abgegeben an die StA Marburg).
- 30. Januar 2006: 217.224.222.158
- 1. Februar 2006: 217.224.223.62
--ST ○ 22:15, 7. Aug 2006 (CEST)
- Das ist mir neu. Ist was dabei herausgekommen? --Fritz @ 22:26, 7. Aug 2006 (CEST)
- Das letzte was ich gehoert habe war die Abgabenachricht an Marburg. Genauere Daten kann ich dir erst in 3 Wochen geben, wenn ich wieder zurueck bin. Du kannst dir aber die geloeschte Seite [10] anschauen. Bitte nicht wieder herstellen! --ST ○ 22:32, 7. Aug 2006 (CEST)
- Danke. Tja... die Mühlen des Gesetzes mahlen wohl ziemlich langsam. Ich werde aber das Gefühl nicht los, daß es mehrere sind, z.B. nach dieser Konversation [11]. "Justus22" hatte dermaßen die Hosen voll, ich kann mir nicht vorstellen, daß er damit weitergemacht hat. Und übertrieben habe ich nicht; ich habe einen Kunden, der hat eines Tages kleinlaut angerufen und um die Zusendung einer neuen CD gebeten, weil sein Computer mit allem Drum und Dran plötzlich abgeholt worden ist... --Fritz @ 22:43, 7. Aug 2006 (CEST)
- Hmm, wenn ich mich recht entsinne war ca. Mitte Juni auch wirklich erstmal Schluss mit Edits, die das Wort "Diesel" enthielten (kann mich noch an Schlagzeilen a la "Ende des Diesel-Vandalismus. Unser Anführer ist ums Leben gekommen" [alles natürlich in Großschrift] erinnern). Kurze Zeit später ging's dann AFAIR allerdings schon mit dem "Kneipenschläger" los. Des Weiteren wurde ab dann auch verstärkt mit gerade angemeldeten Usernamen vandaliert und nicht mehr unter den 217.224.-IPs, womöglich um Spuren zu verwischen. -- Sir 22:53, 7. Aug 2006 (CEST)
- Danke. Tja... die Mühlen des Gesetzes mahlen wohl ziemlich langsam. Ich werde aber das Gefühl nicht los, daß es mehrere sind, z.B. nach dieser Konversation [11]. "Justus22" hatte dermaßen die Hosen voll, ich kann mir nicht vorstellen, daß er damit weitergemacht hat. Und übertrieben habe ich nicht; ich habe einen Kunden, der hat eines Tages kleinlaut angerufen und um die Zusendung einer neuen CD gebeten, weil sein Computer mit allem Drum und Dran plötzlich abgeholt worden ist... --Fritz @ 22:43, 7. Aug 2006 (CEST)
- Das letzte was ich gehoert habe war die Abgabenachricht an Marburg. Genauere Daten kann ich dir erst in 3 Wochen geben, wenn ich wieder zurueck bin. Du kannst dir aber die geloeschte Seite [10] anschauen. Bitte nicht wieder herstellen! --ST ○ 22:32, 7. Aug 2006 (CEST)
84.178.120.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert zwar erfrischend eigenständig, aber... Löschkandidat 22:19, 7. Aug 2006 (CEST)
- i
In der Hoffnung, daß alles gut wird: 1h --Gnu1742 22:22, 7. Aug 2006 (CEST)
- JesusFeind (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
... hat keine Absichten zu sachlicher Mitarbeit, wie seine ersten edits unter IP und die folgenden erkennen lassen. Zudem: Benutzername ist als Angriff gegen Personen abzulehnen. Jesusfreund 22:41, 7. Aug 2006 (CEST)
- Trotz oder wegen Feindesliebe dankt ein Freund. Jesusfreund 23:29, 7. Aug 2006 (CEST)
"Die Geister die ich rief.."Thule 23:34, 7. Aug 2006 (CEST)
- Dich habe ich zumindest nicht gerufen. Frag mal Odin, ob ers war. Jesusfreund 23:37, 7. Aug 2006 (CEST)
Halbsperre bitte und die IP gelich mit dazu --Dachris blubber Bewerten 00:30, 8. Aug 2006 (CEST)
- Nu macht mal die IP nervt mich langsam --Dachris blubber Bewerten 00:37, 8. Aug 2006 (CEST)
- Jaja - is ja schon getan ;) - aber das nächste mal auch die IP hier glaich angeben, so muß man nicht suchen ;) Marcus Cyron Bücherbörse 00:41, 8. Aug 2006 (CEST)
- Danke :-) --Dachris blubber Bewerten 00:41, 8. Aug 2006 (CEST)
- Sperrt bitte auch die Diskussionsseite in meiner Version. Ich bins leid ständig die Werbung und die Trollerei rauszuschmeissen. Insofern weil der immer wieder eingefügte Link illegal ist und gegen Urheberrecht verstösst --Dachris blubber Bewerten 01:01, 8. Aug 2006 (CEST)
- Da ichs leid bin mit der IP über den Sinn und Unsinn des Links zu diskutieren, habe ich ihn wieder eingefügt. Sprich Urzustand hergestellt. Soll jemand anderes den Link löschen. Vielleicht einer der dann auch die Diskussionsseite mit sperrt. (leicht genervt) --Dachris blubber Bewerten 01:14, 8. Aug 2006 (CEST)
- Sperrt bitte auch die Diskussionsseite in meiner Version. Ich bins leid ständig die Werbung und die Trollerei rauszuschmeissen. Insofern weil der immer wieder eingefügte Link illegal ist und gegen Urheberrecht verstösst --Dachris blubber Bewerten 01:01, 8. Aug 2006 (CEST)
- Danke :-) --Dachris blubber Bewerten 00:41, 8. Aug 2006 (CEST)
- Jaja - is ja schon getan ;) - aber das nächste mal auch die IP hier glaich angeben, so muß man nicht suchen ;) Marcus Cyron Bücherbörse 00:41, 8. Aug 2006 (CEST)
- Nu macht mal die IP nervt mich langsam --Dachris blubber Bewerten 00:37, 8. Aug 2006 (CEST)
Halbsperrung für Diskussion:Israel
In die Diskussion:Israel baut eine wechselnde IP 80.138.XXX.XX seit einigen Tagen immer wieder höchst abstruse, pseudowissenschaftlich verbrämte Auslassungen mit rassistischem Hintergrund ein. Ich bitte daher einen Admin, die Diskussionsseite vorerst für IPs zu sperren. -- Universaldilettant 01:34, 8. Aug 2006 (CEST)
- Der Typ schon wieder. Der ist vor kurzem bereits in Peter Voß unangenehm aufgefallen. Diskuseite halbgesperrt. -- Sir 01:37, 8. Aug 2006 (CEST)
- Danke. -- Universaldilettant 01:43, 8. Aug 2006 (CEST)
81.173.142.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) interessiert sich besonders für Afrika und seine Fauna. Hat er mit dem Elefantenedit Recht (könnte nach oberflächlicher Googelei stimmen, nicht mein Revier)? T.a.k. 02:54, 8. Aug 2006 (CEST)
- Mein Revier ist dieses Thema ebenfalls nicht, nach Lektüre der Diskussionsseite habe ich es aber erneut revertiert. Spätestens beim Artikel "Nestbau" outet er sich sowieso als Vandale anstatt Elefantenexperte. Grüße, --Frank11NR 02:57, 8. Aug 2006 (CEST)