Diskussion:Animoca Brands

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2020 um 14:51 Uhr durch 2a02:2455:460:2400:34cb:fda4:5af2:2c01 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 2A02:2455:460:2400:34CB:FDA4:5AF2:2C01 in Abschnitt Abschnitt Geschichte.

Abschnitt Geschichte.

Der Abschnitt ist inzwischen völlig unübersichtlich und außerdem zu einem Newsticker verkommen. Die Belege sind auch nahezu ausnahmslos Pressemitteilungen des Unternehmens, es fehlt eine Außensicht und auch eine Relevanzdarstellung der Einzelnen Investitionen. Bitte dabei beachten, wenn ein Automobilkonzern, beispielsweise Daimler, einen Wettbewerber übernimmt, beispielsweise Chrysler, dann kann das eine Erwähnung in einer Enzyklopädie Wert sein. Dann gibt es auch genügend externe WP:BLG. Wenn aber eine Wagniskapitalgesellschaft mal hier 400.000 und mal dort 0,5 Mio. investiert, dann ist das deren Tagesgeschäft. Die relevanten Beteiligungen sind zudem unter "Beteiligungen" und "Partnerschaften" zu finden und somit redundant. Bitte unter Geschichte nur wirklich historisch relevantes aufführen.
Beste Grüße! --Heavytrader (Diskussion) 13:19, 18. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

hier auf Diskussion zur Dokumentation bzw. evtl. spätere Ergänzungen noch einmal der Abschnitt Geschichte:

Geschichte

Animoca Brands wurde 2014 in Hong Kong gegründet.[1]

Im Januar 2015 wurde Animoca Brands am Australian Securities Exchange (ASX) mit dem Ticker Symbol AB1 gelistet.[2][3] Im Februar 2015 erreichte Animoca 116 Millionen Downloads seiner Spiele.[4] Im Juni 2015 investierte Ourpalm 3,1 Millionen $ in Aktien in Animoca und eröffnet ihm damit den chinesischen Markt.[5]

Im Juli 2016 übernahm Animoca Ticbits und damit das Spiel "Crazy Kings" (den Vorläufer von "Crazy Defense Heroes") für 2,35 Millionen €.[6]

Im Dezember 2017 investierte Animoca Brands 766.000 $ in den AI accelerator Zeroth.ai und konnte gleichzeitig A$715K von institutionellen Investoren einsammeln.[7][8]

Im Januar 2018 übernahm Animoca 60 % der Firma Fuel Powered für 752.263 $.[9] Im Februar 2018 übernahm Animoca den finnischen Spielehersteller Tribeflame für 433.000 $.[10] Seit Juni 2018 ist Kabam-Mitgründerin Holly Liu Board Member bei Animoca.[11] Im Juli 2018 sammelte Animoca $4,5 Millionen durch den Verkauf von 90 Millionen Aktien zu einem Ausgabepreis von $0,05 ein.[12] Seit Juli 2018 hat Animoca eine Partnerschaft mit HTC. Dies beinhaltet Produktentwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen: Spiele, Blockchain, Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Augmented Reality und Virtual Reality.[12] Im August 2018 erhielt Animoca A$1.5 Millionen (Aktien)Investment von Lympo und Sun Hung Kai.[13] Im August 2018 wurde Animoca vom Magazin PocketGamer.biz zu "one of world’s 50 best mobile game developers" gekürt.[14] Im August 2018 übernahm Animoca das Spiel The Sandbox samt Entwicklerteam Pixowl für 4,875 Millionen $.[15] Im September 2018 gab Animoca seine Partnerschaft mit OST bekannt, um zukünftig gemeinsam Spiele auf Blockchain-Basis zu entwickeln.[16] Im Oktober 2018 übernahm Animoca 67 % des Startupinkubators für Künstliche Intelligenz und Machine Learning: Zeroth.ai.[17][18] Im Oktober 2018 wurde Ed Fries, Gründer von Microsoft Game Studio und Mitgründer der Xbox zum strategic advisor benannt.[19] Im Oktober 2018 erfolgte eine Kooperation mit Decentraland. Es wurde vereinbart, dass Animoca hierfür zwei Spiele entwickelt und 500.000 US$ Animoca Aktien gegen Decentraland MANA tauscht.[20][21] Im Oktober 2018 folgte eine Kooperation mit den Blockchainunternehmen: Datum, LikeCoin, Musicoin, OST, Harmony und I-House[22] sowie mit der Venture Capital-Firma Mind Fund und dem Accelerator Helix, für die jeweils DApps entwickelt werden, in Höhe von 2,7 Millionen $.[23][24][25][26] 2018 verkaufte Animoca die Chinarechte für das Spiel "Crazy Kings" an Beijing Bosi Interactive (BBI) und erhält hierfür 1 Million A$ sowie Gewinnbeteiligung.[27][28] Im November 2018 investierte Animoca in Dapper Labs, der Firma hinter CryptoKitties.[29] Im November 2018 wurde Gen Kanai zum "director of strategic partnerships" ernannt.[30] Im November 2018 schlossen Animocas Zeroth.ai und Softbanks Deepcore eine Partnerschaft.[31] Im Dezember 2018 schloss Animoca eine Partnerschaft mit iClick Interactive Asia Limited. Der Deal soll Animoca 2019 Einnahmen in Höhe von $8 Millionen einbringen[32] und wurde im März 2019 durch die Partnerschaft mit Vigame Network auf 12,6 Millionen $ erhöht.[33] Im Dezember schloss Animoca eine Partnerschaft mit Atari.[34][35][36]

Im Januar 2019 schloss Animoca eine Partnerschaft mit dem Worldwide Asset eXchange WAX.io.[37] Im Februar 2019 erhielt Animocas Tochterfirma OliveX 1 Million $ Venture-Capital.[38][39] Im März 2019 ging Animocas Tochterfirma Zeroth.ai eine Partnerschaft mit Silver Egg ein. Dies beinhaltet ein Investment in Höhe von 0,5 Millionen US$ von Silver Egg in Zeroth.ai.[40] Im März 2019 wurde eine strategische Partnerschaft mit Talenthouse[41] sowie eine Partnerschaft mit der Formel 1 angekündigt. Unter den Namen F1 Delta Time soll ab 10. Mai 2019 ein gemeinsames Blockchainspiel veröffentlicht werden.[42] Im April 2019 wurde mit Stryking eine Fantasy Football-Firma übernommen,[43] eine Partnerschaft mit dem Spieleentwickler Lucid Sight eingegangen,[44][45] sowie Michael Ephraim zum „Head of partnerships“ ernannt,[46] eine Beteiligung von 75 % am Spieleentwicklers Skytree übernommen[47] und 750.000 US$ in Brinc investiert, um zusammen als dessen Tochterfirma den Gaming- und Esports-Accelerator Brinc AOA zu gründen.[48] Im April wurde weiterhin in Experimental Groupe (Entwickler von CryptoWars) investiert.[49] Im Mai 2019 wurde Leade.rs für 500,000 US$ übernommen,[50] durch Hashed wurden 2,5 Millionen US$ in Animoca's The Sandbox investiert[51] und eine Kooperation mit 9Games[52] sowie mit ThunderCore[53] geschlossen. Im Juni 2019 wurde der Konzeptkünstler Kevin Abosch zum creative director ernannt.[54] und Animoca übernahm Gamma.[55] Im Juli 2019 wurde eine Zusammenarbeit mit der NBA angekündigt.[56] Im August übernahm Animoca die Firma Quidd[57] und es wurde eine Partnerschaft mit Versus Systems geschlossen. Dies beinhaltet einen Aktientausch in Höhe von jeweils 0,5 millionen US$[58] Im September 2019 wurde eine Partnerschaft mit MotoGP beschlossen[59] sowie eine Partnerschaft der Tochter Lympo und Harmony mit Samsung Health bekannt gegeben.[60][61] Im November 2019 investierte Animoca 420,000 US$ in die Spieleschmiede Sky Mavis, den Entwicklern von Axie Infinity,[62][63] beteiligte sich zusammen mit Galaxy Digital, Winklevoss Capital, Kindred Ventures, Coinbase, SV Angel, Signia Ventures und Bobby Goodlatte an einer Seed Investmentrunde in Höhe von 3,5 Millionen $ an Bitski[64] sowie investierte in den NFT-Marktplatz OpenSea.io.[65] Im Dezember 2019 wurde der Spieleentwickler nWay für 7,69 Millionen US$ übernommen.[66] In Q3/2019 investierte Square Enix, B Cryptos, und True Global Ventures rund 2 Millionen US$ in Animocas Tochterunternehmen TSB Gaming.[67][68]

Im April 2020 wurde die (bereits im August 2019 begonnene) Partnerschaft mit Versus Systems vertieft.[69] 2A02:2455:460:2400:34CB:FDA4:5AF2:2C01 14:51, 18. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

  1. Animoca Brands: Revolutionizing the branded mobile gaming industry. Abgerufen am 2. März 2019 (englisch).
  2. Tech in Asia - Connecting Asia's startup ecosystem. Abgerufen am 2. März 2019 (amerikanisches Englisch).
  3. Mobile game maker Animoca Brands finally goes public in Australia. In: VentureBeat. 24. Januar 2015, abgerufen am 16. März 2019 (amerikanisches Englisch).
  4. Br, y Shaul|February 18, 2015: Animoca Brands Surpasses 116 Million Downloads Thanks to Doraemon Gadget Rush. Abgerufen am 2. März 2019 (amerikanisches Englisch).
  5. Animoca Brands receiving $3.1M investment from China’s Ourpalm. 6. Juli 2015, abgerufen am 2. März 2019 (englisch).
  6. Animoca acquires Finnish dev TicBits. Abgerufen am 2. März 2019 (englisch).
  7. Animoca Brands to invest US$766K in Artificial Intelligence accelerator Zeroth.ai. Abgerufen am 2. März 2019 (englisch).
  8. Animoca Brands invests in AI accelerator Zeroth.ai and raises A$715k. Abgerufen am 2. März 2019 (englisch).
  9. Jon Jordan, Contributing Editor: Animoca buys Fuel Powered and reveals Chinese CryptoKitties deal. Abgerufen am 2. März 2019.
  10. Chris Kerr: Animoca Brands buys Finnish mobile studio Tribeflame for $433K. Abgerufen am 2. März 2019 (englisch).
  11. Natalie Clayton, Staff Writer: Kabam co-founder Holly Liu joins the Animoca Brands board of directors. Abgerufen am 2. März 2019.
  12. a b Iain Harris, Staff Writer: Mobile publisher Animoca Brands raises $4.5 million through over-subscribed share placement. Abgerufen am 2. März 2019.
  13. Natalie Clayton, Staff Writer: Animoca Brands receives $1.08m investment from Lympo and Sun Hung Kai. Abgerufen am 2. März 2019.
  14. Animoca Brands named one of world’s 50 best mobile game developers. 24. August 2018, abgerufen am 2. März 2019 (englisch).
  15. Animoca Brands acquires Sandbox game developer Pixowl for $4.875 million. In: VentureBeat. 27. August 2018, abgerufen am 2. März 2019 (amerikanisches Englisch).
  16. OST: Animoca Brands and OST Announce Partnership to Develop Blockchain-Powered Games. In: Medium. 19. September 2018, abgerufen am 2. März 2019.
  17. AI accelerator Zeroth bags investment from digital media firm Animoca. In: TechCrunch. Abgerufen am 8. März 2019 (amerikanisches Englisch).
  18. Animoca Brands to acquire stake in AI accelerator Zeroth. Abgerufen am 8. März 2019 (englisch).
  19. Animoca Brands appoints Xbox co-founder Ed Fries as strategic advisor. 3. Oktober 2018, abgerufen am 24. Juni 2019 (englisch).
  20. George Tchetvertakov: Animoca Brands continues multifaceted expansion spree in blockchain gaming. In: Small Caps. 4. Oktober 2018, abgerufen am 2. März 2019 (amerikanisches Englisch).
  21. Decentraland: Animoca Brands Partner with Decentraland. 3. Oktober 2018, abgerufen am 23. Dezember 2019 (englisch).
  22. AB1 (ASX) Ann: Partnership with six leading blockchain companies. Abgerufen am 2. März 2019 (englisch).
  23. AB1 (ASX) Ann: Partnership and mutual investment with Mind Fund and Helix. Abgerufen am 2. März 2019 (englisch).
  24. George Tchetvertakov: Animoca Brands adds new partners to secure commercial future in blockchain gaming. In: Small Caps. 15. Oktober 2018, abgerufen am 2. März 2019 (amerikanisches Englisch).
  25. Why now is the time for Animoca Brands’ aggressive blockchain investment strategy. In: BlockchainGamerBiz. 18. Oktober 2018, abgerufen am 2. März 2019 (britisches Englisch).
  26. Animoca Brands accelerates its blockchain strategy with 7 deals worth $2.7 million. In: BlockchainGamerBiz. 15. Oktober 2018, abgerufen am 2. März 2019 (britisches Englisch).
  27. Animoca Brands finalises development and publishing agreement with BBI. Abgerufen am 2. März 2019 (englisch).
  28. Animoca Brands’ Crazy Kings app to hit Chinese Android handsets, web. 25. Oktober 2018, abgerufen am 2. März 2019 (englisch).
  29. Animoca Brands invests in Dapper Labs. Abgerufen am 2. März 2019 (englisch).
  30. Animoca Brands appoints Gen Kanai as director of strategic partnerships. 20. November 2018, abgerufen am 8. März 2019 (englisch).
  31. SoftBank’s Deepcore and accelerator Zeroth team up to hunt early-stage AI opportunities. In: TechCrunch. Abgerufen am 2. März 2019 (amerikanisches Englisch).
  32. Animoca Brands signs revenue-generating deal with China partner. 11. Dezember 2018, abgerufen am 2. März 2019 (englisch).
  33. Animoca Brands secures $12.6 million contract; expands footprint into China. 8. März 2019, abgerufen am 8. März 2019 (englisch).
  34. Atari acquires stake in Animoca Brands as part of blockchain game deal. Abgerufen am 2. März 2019 (englisch).
  35. Atari and Animoca Brands will do blockchain-based Rollercoaster Tycoon and Goon Squad games. In: VentureBeat. 18. Dezember 2018, abgerufen am 2. März 2019 (amerikanisches Englisch).
  36. Animoca Brands 'establishing itself as leader' in blockchain gaming with Atari deal. Abgerufen am 2. März 2019 (englisch).
  37. Animoca Brands and WAX announce collaborative agreement. In: BlockchainGamerBiz. 16. Januar 2019, abgerufen am 2. März 2019 (britisches Englisch).
  38. Animoca Brands subsidiary OliveX secures US$1 million. 25. Februar 2019, abgerufen am 2. März 2019 (englisch).
  39. OliveX secures strategic investment to advance development and roll-ou. Abgerufen am 2. März 2019 (englisch).
  40. Animoca Brands’ subsidiary Zeroth secures investment from Silver Egg Technology. 18. März 2019, abgerufen am 24. Juni 2019 (englisch).
  41. HotCopper | ASX Share Prices, Stock Market & Share Trading Forum. Abgerufen am 29. März 2019 (englisch).
  42. Animoca Brands teams up with Formula One to build blockchain-backed F1 game. In: BlockchainGamerBiz. 26. März 2019, abgerufen am 26. März 2019 (britisches Englisch).
  43. Animoca Brands acquires Football-Stars dev Stryking for up to $3.3 million. In: BlockchainGamerBiz. 4. April 2019, abgerufen am 4. April 2019 (britisches Englisch).
  44. Animoca Brands collaborates with and invests in Lucid Sight. Abgerufen am 3. April 2019 (englisch).
  45. Animoca Brands Invests $6M in Lucid Sight, developer of “MLB Champions”. Abgerufen am 7. Juni 2019 (amerikanisches Englisch).
  46. Animoca bolsters Australian presence with ex-Sony appointment. 8. April 2019, abgerufen am 8. April 2019 (englisch).
  47. AB1 (ASX) Ann: Acquisition of award-winning game studio Skytree. Abgerufen am 12. April 2019 (englisch).
  48. HotCopper | ASX Share Prices, Stock Market & Share Trading Forum. Abgerufen am 1. Mai 2019 (englisch).
  49. China: Animoca joins Experimental's round; Panda ABC raises $15m. In: DealStreetAsia. Abgerufen am 25. Mai 2019 (amerikanisches Englisch).
  50. ASX-listed Animoca acquires event organising platform Leade.rs. Abgerufen am 6. Mai 2019 (amerikanisches Englisch).
  51. Animoca Brands raises $2.5 million for The Sandbox blockchain gaming platform. In: VentureBeat. 22. Mai 2019, abgerufen am 25. Mai 2019 (amerikanisches Englisch).
  52. Animoca Brands enters cooperation agreement with 9Games for mainland China-focused mobile game expansion. 23. Mai 2019, abgerufen am 25. Mai 2019 (englisch).
  53. ThunderCore has partnered with Animoca Brands. In: news.yahoo.com. 16. Mai 2019, abgerufen am 23. Dezember 2019 (amerikanisches Englisch).
  54. Internationally acclaimed artist Kevin Abosch appointed as creative director. Abgerufen am 24. Juni 2019 (englisch).
  55. Animoca Brands shares rise on acquiring Gamma Innovations to boost gaming userbase. 27. Juni 2019, abgerufen am 27. Juni 2019 (englisch).
  56. Want to Own Kawhi's Jump Shot? NBA Launches Digital Collectibles. Abgerufen am 11. August 2019 (englisch).
  57. Animoca Brands to acquire Quidd. Abgerufen am 11. August 2019 (englisch).
  58. Mutual investment agreement with Versus Systems. Abgerufen am 20. September 2019.
  59. Animoca Brands to develop official MotoGP™ blockchain Manager Game with collectibles, completes strategic capital raise at a premium. 26. September 2019, abgerufen am 29. September 2019 (amerikanisches Englisch).
  60. Samsung Health x Lympo Healthy habit month. In: Lympo - Walk. Run. Earn! Abgerufen am 1. November 2019 (amerikanisches Englisch).
  61. Robin Schmidt: Harmony chosen as scaling partner for Samsung Wallet supported Health data app LYMPO. 12. September 2019, abgerufen am 1. November 2019 (englisch).
  62. HotCopper | ASX Share Prices, Stock Market & Share Trading Forum. In: hotcopper.com. Abgerufen am 7. November 2019 (englisch).
  63. The Maker of Axie Infinity, Sky Mavis, Gets Investment From Animoca Brands. In: CryptoNewsZ. 7. November 2019, abgerufen am 7. November 2019 (amerikanisches Englisch).
  64. Simple crypto wallet Bitski raises $3.5 million from Winklevoss Capital and Coinbase. In: BlockchainGamerBiz. 13. November 2019, abgerufen am 23. Dezember 2019 (britisches Englisch).
  65. Devin Finzer: Bringing on additional strategic investors to OpenSea. In: OpenSea blog. 9. November 2019, abgerufen am 23. Dezember 2019 (amerikanisches Englisch).
  66. Animoca Brands acquires Power Rangers game developer nWay for $7.69 million. In: VentureBeat. 16. Dezember 2019, abgerufen am 23. Dezember 2019 (amerikanisches Englisch).
  67. The Sandbox raises $2 million more to build out blockchain-based game world. In: VentureBeat. 19. März 2020, abgerufen am 23. März 2020 (amerikanisches Englisch).
  68. https://www.forbes.com/sites/darrynpollock/2020/03/30/blockchain-gaming-attracting-heavy-hitters-as-square-enix-backs-tsb-gaming/
  69. https://www.versussystems.com/news-blog-index/2020/4/9/versus-to-integrate-into-animoca-brands-games-as-the-companies-expand-partnership-throughout-asia-and-north-america