Schmidt mit den Varianten Schmitt, Schmitz, Schmid, Schmidtke und Schmied ist ein häufiger deutscher Nachname.
Herkunft
Wie die meisten häufigen Familiennamen ist Schmidt von einem Beruf abgeleitet, nämlich von dem des Schmieds. In vielen Dörfern gab es im Mittelalter Schmieden, daher findet sich der Name Schmidt oder eine seiner Varianten überall in Deutschland.
Häufigkeit
Nach Müller ist Schmid/Schmidt/Schmitt/Schmitd/Schmit der zweithäufigste deutsche Familienname. Mehr als 235.000 Einträge gibt es dazu im Telefonbuch (1,14%) (Zahl von 1996). Zusammen mit rund 150.000 Einträge der Varianten ist es sogar der häufigste Familienname.
Varianten
Die häufigsten Varianten werden in manchen Listen auch als eigene Namen/Schreibweisen geführt. Sie sind Schmitt (ca. Platz 26), Schmitz (ca. Platz 28) und Schmid (ca. Platz 32).
Wegen der weiten Verbreitung und der regional unterschiedlichen Schreibweisen erfuhr der Name zahlreiche Ausprägungen, die allesamt die gleiche Bedeutung haben, jedoch eine interessante Lautverschiebung in der Härte der gesprochenen Endung zeigen. So ist im Rheinland die Schreibung Schmitz vorherrschend, die man dort auch als rheinischen Uradel bezeichnet. Im rheinisch-fränkischen ist die Variante Schmitt und im schwäbischen und bayrischen Schmid gebräuchlich.
Die selteneren Schreibweisen sind Schmidtke (Nordostdeutschland), Schmied (in Bayern) sowie die äußerst seltenen Schmit und Schmith und Smidt.
Zusammensetzungen
Es gibt zahlreiche Zusammensetzungen mit denen die Tätigkeit des Schmiedes genauer beschrieben wird. Beispiele: Goldschmied, Grobschmied, Hufschmidt, Waffenschmidt, Hammerschmidt, Kleinschmidt, Messerschmidt, Messerschmitt.
International
Bezeichnungen für den Beruf des Schmieds werden in zahlreichen Sprachen als Familiennamen verwendet. Dazu gehört Smith auf Englisch, Kowalski auf polnisch, Kovac auf serbisch/kroatisch und Ferrari auf italienisch
In den USA gehört der Name Schmitz in deutscher Schreibweise zu den 50.000 häufigsten Familiennamen Referenzfehler: Ungültige Verwendung von <ref>
: Der Parameter „name“ darf kein reiner Zahlenwert sein. Benutze einen beschreibenden Namen.. In den Niederlanden kommt der Name 1.372 mal Referenzfehler: Ungültige Verwendung von <ref>
: Der Parameter „name“ darf kein reiner Zahlenwert sein. Benutze einen beschreibenden Namen. und in Belgien 3.403 mal Referenzfehler: Ungültige Verwendung von <ref>
: Der Parameter „name“ darf kein reiner Zahlenwert sein. Benutze einen beschreibenden Namen. vor.
Bekannte Namensträger
Namensträger der Form Schmidt
- Adolf Schmidt, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Alfred Schmidt, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Alfred Paul Schmidt (*1941), österreichischer Schriftsteller
- Andreas Schmidt, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Annie M. G. Schmidt (1911-1995), Kinderbuchautorin
- Annerose Schmidt (*1936), deutsche Pianistin
- Arno Schmidt (1914-1979), deutscher Schriftsteller
- Arno Schmidt (*1945), deutscher Politiker
- Auguste Schmidt (1833-1902), deutsche Frauenrechtlerin
- Bernhard Schmidt (1879-1935), deutscher Optiker
- Bettina Schmidt, deutsche Rodelsportlerin
- Cerstin Schmidt, deutsche Rodelsportlerin
- Christian Schmidt (*1957), deutscher Politiker
- Dagmar Schmidt (1948-2005), deutsche Politikerin
- Dennis Schmidt-Foß (*1970), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Eduard Oscar Schmidt (1823-1886), deutscher Zoologe
- Edzard Schmidt-Jortzig (*1941), deutscher Jurist und Politiker
- Egon Schmidt, deutscher Autor
- Elli Schmidt (1908-1980), Vorsitzende des DFD in der DDR
- Emil Ludwig Schmidt (1837-1906), deutscher Anthropologe und Ethnologe
- Emma Schmidt (*1944), österreichische Pianistin
- Erhard Schmidt (1876-1959), deutscher Mathematiker
- Eric Schmidt (* 1955), Vorsitzender und CEO der Firma Google Inc.
- Erich Schmidt (1853-1913), deutscher Literaturhistoriker
- Erich Schmidt-Eenboom (*1953), deutscher Publizist und Geheimdienstexperte
- Ernst Schmidt (1892-1975), deutscher Thermodynamiker
- Ferdinand Schmidt, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Frank Schmidt, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Franz Schmidt (1874-1939), österreichischer Komponist
- Friedrich Schmidt-Ott (1860-1956), deutscher Jurist, Politiker und Wissenschaftsorganisator
- Friedrich Schmidt von Werneuchen (1764-1838), deutscher Dichter
- Friedrich von Schmidt (1825-1891), deutscher Architekt
- Friedrich Wilhelm Schmidt (1831-1902), evangelischer Theologe und Prälat der Evangelischen Landeskirche in Baden
- Frithjof Schmidt (*1953), deutscher Politiker
- Georg Gottlieb Schmidt (1768-1837), deutscher Mathematiker und Physiker
- Georg Philipp Schmidt von Lübeck (1766–1849), deutscher Lyriker
- Gerhard Schmidt-Gaden (*1937), deutscher Dirigent, Chorleiter und Stimmpädagoge
- Gerrit Schmidt-Foß (*1975), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Gertrud Schmidt (*1942), deutsche Leichtathletin
- Guido Schmidt (1901–1957), österreichischer Diplomat und Politiker
- Gunter Schmidt (*1938), deutscher Sexualforscher, Psychotherapeut und Sozialpsychologe
- Günter Schmidt (*1929), deutscher Kriminalist
- Hannelore Schmidt, deutsche Lehrerin und Biologin, Gattin von Helmut Schmidt
- Hans Schmidt, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Hansheinrich Schmidt (1822–1994), deutscher Politiker
- Harald Schmidt (*1957), deutscher Entertainer, Kabarettist und Moderator
- Hartmut Schmidt (1930-2006), deutscher Kirchenmusiker
- Heide Schmidt (*1948), österreichische Politikerin
- Heiner Schmidt (1926 - 1985), deutscher Schauspieler, Sprecher und Regisseur
- Heinrich Schmidt (1874–1935), deutscher Philosoph
- Helene Schmidt (1906–1985), deutsche Leichtathletin
- Helmut Schmidt (*1918), ehemaliger deutscher Bundeskanzler, Gatte von Hannelore Schmidt
- Helmut Schmidt (*1943), deutscher Wissenschaftler und Politiker
- Hermann Schmidt (1917–1983), deutscher Politiker
- Hermann Josef Schmidt (*1939), deutscher Philosoph
- Horst R. Schmidt (*1941), deutscher Fußball-Funktionär
- Hugo Karl Schmidt (* 1909), deutscher Pfarrer und Autor
- Ingrid Schmidt (*1955), deutsche Richterin
- Jochen Schmidt (*1938), deutscher Autor
- Johannes Schmidt, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Johannes Schmidt (Bildhauer), österreichischer Bildhauer, Vater des Malers Martin Johann Schmidt
- Johannes Schmidt (Pfarrer), (1824–1881), Pfarrer von St. Severinus in Calle und Mitbegründer der Sauerlandia
- Johannes Schmidt (Sprachwissenschaftler) (1843–1901), deutscher Sprachwissenschaftler
- Johannes Schmidt (Biologe), dänischer Biologe
- Joost Schmidt (1893–1943), deutscher Typograf und Maler
- Jörg Schmidt (*1960), deutscher Politiker
- Josef Friedrich Schmidt (1871–1948), deutscher Unternehmer
- Joseph Schmidt (1904–1942), deutscher Kammersänger und Kantor
- Jozef Schmidt (*1935), polnischer Leichtathlet
- Julian Schmidt (1818–1886), deutscher Literaturhistoriker
- Jürgen Schmidt, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Karl Schmidt, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Karl von Schmidt (1817–1875), deutscher Offizier
- Karl Schmidt-Rottluff (1884–1976), deutscher Maler
- Karlfranz Schmidt-Wittmack (1914–1987), deutscher Politiker und MdB
- Karsten Schmidt (*1939), deutscher Rechtswissenschaftler
- Kathrin Schmidt (*1958), deutsche Schriftstellerin
- Kim Schmidt (*1965), norddeutscher Cartoonzeichner
- Klaus Schmidt (* 1953), deutscher Archäologe
- Lars Peter Schmidt(*1967), deutscher Politikwissenschaftler
- Leopold Schmidt (1912–1981), österreichischer Volkskundler, Kulturwissenschaftler und Erzählforscher
- Ludwig Schmidt (1862–1944), deutscher Historiker
- Maarten Schmidt (*1929), niederländischer Astronom
- Manfred Schmidt (1913–1999), deutscher Comizeichner & humoristischer Reiseschriftsteller
- Manfred G. Schmidt (*1948), deutscher Politologe
- Markus Schmidt, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Martin Schmidt (*1969), deutscher Judoka
- Martin Johann Schmidt (1718–1801), österreichischer Maler
- Matthias Schmidt, deutscher Historiker
- Max Schmidt (1818–1901), deutscher Maler
- Maximilian Schmidt (1832–1919), bayerischer Heimatschriftsteller
- Michael Schmidt (*1945), deutscher Fotograf
- Michael B. Schmidt (*1968), deutscher Musiker
- Michael Ignaz Schmidt (1736–1794), deutscher Historiker
- Michael Schmidt-Salomon (*1967), deutscher Autor, Musiker und Public Relations-Manager
- Otto Schmidt, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Otto Juljewitsch Schmidt (1891–1956), sowjetischer Geophysiker und Arktisforscher
- Otto Schmidt-Hannover (1888–1971), deutscher Politiker
- Paddy Schmidt (*1963), deutscher Sänger
- Paul Schmidt, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Paul Felix Schmidt (1916–1984), estnisch-deutscher Schachmeister
- Paul-Otto Schmidt (1899–1970), deutscher Dolmetscher
- Peer Schmidt (*1926), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Peter Schmidt (*1944), deutscher Autor
- Peter-Martin Schmidt (*1959), Generalvikar im Bistum Fulda
- Rainer Schmidt, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Regina Schmidt-Zadel (*1937), deutsche Politikerin und MdB
- Regula Schmidt-Bott (*1945), deutsche Politikerin
- Reinhard Schmidt (*1946), Präsident des Sächsischen Oberbergamtes
- Reinhold Martin Schmidt (1914–2002), deutscher Politiker
- Renate Schmidt (*1943), deutsche Politikerin
- Richard Rudolf Schmidt (1882–1950), deutscher Archäologe
- Robert Schmidt (1864–1943), deutscher Politiker
- Rudolf Schmidt (Architekt) (1862-1945), deutscher Architekt und Baumeister in Gera
- Rudolf Schmidt (1875–1943), Autor und Chronist in Preußen
- Rudolf Schmidt (1924–2005), österreichische Kunstpfeiferin (bekannt als Jeanette Baroness Lips von Lipstrill)
- Silvia Schmidt (*1954), deutsche Politikerin
- Siegfried Schmidt-Joos (*1936), deutscher Musik- und Kulturredakteur
- Siegfried J. Schmidt (*1940), deutscher Philosoph und Kommunikationswissenschaftler
- Thomas Schmidt, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Thomas Schmidt-Kowalski (*1949), deutscher Komponist
- Thorsten Schmidt (*1965), deutscher Verleger, Publizist und Fotograf
- Ulf Schmidt (*1934), schwedischer Tennisspieler
- Ulla Schmidt (*1949), deutsche Politikerin
- Uwe Schmidt, deutscher Musiker und DJ
- Walter Schmidt, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Walther Schmidt (1913-1991), deutscher Kirchenmusiker
- Wendelin Schmidt-Dengler (*1942), österreichischen Literatur- und Sprachwissenschaftler
- Wieland Schmidt (Germanist) (1904-1989), deutscher Germanist und Bibliothekar
- Wilhelm Schmidt, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Wilhelm Adolf Schmidt (1812–1887), deutscher Historiker
- Wolf Schmidt (1913–1977), deutscher Journalist, Kabarettist und Schauspieler
- Wolfgang Schmidt (*1944), deutscher Leichtathlet
- Wolfgang Schmidt-Futterer (1927–1978), deutscher Richter
- Włodzimierz Schmidt (*1943), polnischer Schachmeister
Namensträger der Form Schmitz
- Bruno Schmitz (* 1858, † 1916), deutscher Architekt
- Franz Theodor Schmitz (Theo Lingen) (* 1903, † 1978), deutscher Schauspieler
- Georges Schmitz (1925-1983), deutscher Psychologe
- Hans Peter Schmitz (* 1937), 1972-1998 Bundestagsabgeordneter der CDU
- Hector Aron Schmitz, genannt Ettore Schmitz ist der Geburtsname des italienischen Schriftstellers Italo Svevo (1861-1928)
- Hermann Schmitz (* 1928), deutscher Philosoph
- Hermann Schmitz (* 1933, † 1991), erstes Mordopfer des Serienmörders Joachim Kroll
- Hermann Harry Schmitz (* 1880, † 1913), deutscher Autor
- Hermann Joseph Schmitz (* 1841, † 1899), Weihbischof in Köln
- Jean-Paul Schmitz (1899-1970), Maler aus der Epoche des Rheinischen Expressionismus
- Josef Jupp Schmitz (*1931, †1991), deutscher Heimatmaler
- Jupp Schmitz (* 1901, † 1991), deutscher Unterhaltungskünstler
- Karl Schmitz (* 1807, † 1882), 1861-1864 Oberbürgermeister von Mainz
- Kim Schmitz (* 1974), deutscher Unternehmer
- Ralf Schmitz (* 1974), deutscher Kabarettist
- Sascha Schmitz (Sasha) (* 1972), deutscher Popsänger
- Sybille Schmitz (* 1909, † 1955), deutsche Schauspielerin
- Torsten Schmitz (* 1964), deutscher Boxer und Trainer
- Volker G. Schmitz (* 1961), deutscher Fernsehmoderator
- Wolfgang Schmitz (* 1923 in Wien), Finanzexperte und Politiker (ÖVP)
Namensträger der Form Schmid
- Aglaja Schmid (1926 - 2003), österreichische Schauspielerin
- Alois Schmid
- Alois Schmid (Komponist) (1773-1842), oberschwäbischer Komponist (Kirchenmusik)
- Alois von Schmid (1825-1910), katholischer Theologe und Philosoph
- Alois Schmid (Politiker) (1854-1911), Reichstagsabgeordneter der Zentrumspartei
- Alois Schmid (Historiker) (* 1945), Professor für bayerische Landesgeschichte
- Angela Schmid (* 1943), deutsche Politikerin (CDU)
- Anton Schmid (1900 - 1942), deutscher Soldat, rettete jüdische Bürger im Wilnaer Ghetto
- Carl Christian Erhard Schmid (1762 - 1812), deutscher Theologe und Philosoph
- Carlo Schmid (1896 - 1979), deutscher Politiker (SPD)
- Carlo Schmid-Sutter (* 1950), schweizerischer Politiker (CVP)
- Christoph von Schmid (1768 - 1854), katholischer Priester und Augsburger Domherr´
- Daniel Schmid (* 1941), schweizerischer Film- und Opernregisseur
- Eduard Schmid (1861 - 1933), deutscher Politiker (SPD)
- Eduard Schmid (1890-1966), deutscher Schriftsteller (bekannt als Kasimir Edschmid)
- Georg Schmid (* 1953), deutscher Politiker (CSU)
- Hans-Christian Schmid (* 1965), deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
- Hansl Schmid (1897 - 1987), österreichischer Wienerliedinterpret
- Harald Schmid (* 1957), deutscher Leichtathlet
- Harald Schmid (* 1964), deutscher Politologe
- Heidi Schmid (* 1938), deutsche Fechterin
- Heinrich Schmid (1921 - 1999), schweizerischer Sprachwissenschaftler
- Hellmut Schmid (1915 - 1998), schweizerischer Geodät
- Helmut Schmid (1925 - 1992), deutscher Schauspieler und Regisseur
- Helmut Schmid (* 1942), deutscher Typograf und Gestalter
- Isabella Schmid (* 1970), schweizerische Schauspielerin
- Johann Carl Ludwig Schmid (1780 - 1849), deutscher Architekt
- Johannes Schmid-Wodder (1869 - 1959), Vertreter der deutschen Minderheit in Dänemark in den 1920er Jahren
- Karl Schmid
- Karl Schmid (Zürich) (1907-1974), schweizerischer Literaturhistoriker und Kulturpolitiker
- Karl Schmid (Sportler), Schweizer Olympiasportler
- Karl von Schmid, Staatsminister des Innern (1832-1893) und Ehrenbürger von Cannstatt
- Klaus Schmid-Burgk (1913 - 1984), deutscher Politiker (CDU)
- Konrad Arnold Schmid (1716 - 1789), deutscher Schriftsteller und Philologe
- Lothar Schmid (* 1928), deutscher Verleger und Schachspieler
- Ludwig Schmid-Wildy (1896 - 1982), bayerischer Volksschauspieler, Regisseur, Autor und Erfinder
- Manfred Schmid (* 1944), österreichischer Olympiasieger im Rennrodeln
- Manfred Schmid (* 1971), österreichischer Fußballspieler
- Mathias Schmid (1835 - 1923), deutscher Maler
- Michael Schmid (* 1945), österreichischer Politiker des BZÖ (früher FPÖ)
- Nils Schmid (* 1973), deutscher Politiker (SPD)
- Norbert Schmid († 1971), deutscher Polizist, Opfer der RAF
- Patric Schmid (1944 - 2005), US-amerikanischer Musikproduzent
- Richard Schmid (1899 - 1986), deutscher Jurist und Politiker (SPD)
- Samuel Schmid (* 1947), schweizerischer Politiker (SVP) und Bundespräsident
- Ulrich Schmid (* 1954), schweizerischer Journalist und Autor
- Wilhelm Schmid (* 1953), führender Vertreter der Lebenskunstphilosophie
Namensträger der Form Schmied
- Benno Schmied (* 1914), deutscher Fußballspieler
- Wieland Schmied (* 1929), deutscher Literaturwissenschaftler.
Einzelnachweise