Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
20. Jh. |
21. Jahrhundert
◄ |
1970er |
1980er |
1990er |
2000er
| 2010er | 2020er | 2030er | ►
2000 |
2001 |
2002 |
2003 |
2004 |
2005 |
2006 |
2007 |
2008 |
2009
Vorsätze
- Dekade zur Zurückdrängung der Malaria in den Entwicklungsländern, insbesondere in Afrika (UNO), 2001 bis 2010
- Zweite Internationale Dekade für die Beseitigung des Kolonialismus (UNO), 2001 bis 2010
- Internationale Dekade für eine Kultur des Friedens und der Gewaltlosigkeit zugunsten der Kinder der Welt (UNO), 2001 bis 2010
- Dekade zur Überwindung von Gewalt, 2001 bis 2010: Kirchen für Frieden und Versöhnung, eine Initiative des Ökumenischen Rats der Kirchen
Ereignisse
- 2000: Börsenkrach (Platzen der Dotcom-Blase), ab März 2000
- 2001: Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA
- 2001: Krieg der USA gegen Afghanistan als Vergeltung der Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA
- 2002: Einführung der europäischen Gemeinschaftswährung Euro (€) als Bargeld in 12 EU-Staaten
- 2003: Irak-Krieg von USA, Vereinigtes Königreich und der Koalition der Willigen ohne UN-Mandat
- 2004: EU-Osterweiterung – Am 1. Mai 2004 nimmt die EU 10 neue Staaten, vor allem ehemalige Ostblock-Länder, auf und wächst damit auf 25 Staaten an
- 2004: Schätzungsweise 300.000 Menschen sterben durch einen von einem Erdbeben im Indischen Ozean hervorgerufenen Tsunami (26. Dezember 2004)
- 2005: Bundeskanzlerin Angela Merkel führt eine Große Koalition in Deutschland an.
- 2006: Romano Prodi löst Berlusconi in Italien ab
- 2006: Im Nahen Osten beginnt der Israel-Libanon-Krieg.
Kulturgeschichte
- Beginn des digitalen Fernsehzeitalters: DVB und DVDs lösen allmählich die Videokassetten ab
- Handys erreichen die Massen
- Retrowellen: Siebziger- und Achtziger-Revival (ab 1998) in Deutschland
- Castingshow-Welle, ausgelöst durch Popstars und Deutschland sucht den Superstar
- Quizsendungen (z.B. Wer wird Millionär?) und Gerichtsshows auf vielen Fernsehsendern
- MP3-Spieler kommen auf
- Satellitennavigationsgeräte erleichtern den Verkehr und Satellitentechnik verändert das Transportwesen
- Fotovoltaik- und thermikanlagen werden massen- und marktreif
- Die Breitbandtechnologie beschleunigt die Verbreitung des Internets
- E-Government erleichtert behördlichen Informationszugang der Bürger
- Beginn des Einsatzes von wasserstoffbasierten Verkehrsmitteln in Bussen, U-Booten und Pkw, die technisch möglich ist und an deren Marktwirtschaftlichkeit gearbeitet wird.
Sportereignisse
- Bayern München wird 2001 Champions-League-Sieger
- Die Deutsche Fußballnationalmannschaft schneidet bei der Europameisterschaft 2000 schlecht ab
- Michael Schumacher wird von 2000–2004 deutlich überlegen Formel 1-Weltmeister
- 2006: Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland