Diskussion:UTF-8

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2004 um 01:00 Uhr durch Stw (Diskussion | Beiträge) (Umstellung der Wikipedia auf UTF-8: @Kiki1701). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Folgendes Java-Programm:

import java.io.*;

public class GenNull {
    public static void main(final String[] args) throws IOException {
        Writer out = new OutputStreamWriter(System.out, "utf-8");
        out.write(0);
        out.flush();
        out.close();
    }
}

Größe der entstehenden Datei: 1 Byte Inhalt der entstehenden Datei: 00-Byte

chris@riedquat:~/Java1.5/Unicode> java -version java version "1.5.0-beta" Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0-beta-b32c) Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.5.0-beta-b32c, mixed mode)

Deshalb habe ich die Aussage, Java würde 0 nicht korrekt kodieren, gelöscht.

--ChristianHujer 19:51, 12. Apr 2004 (CEST)

  • Allerdings schreibt dieses Programm auf System.out, was zwar in eine Datei umgeleitet werden kann (Umleitung hier durch das Betriebssystem nicht durch die JVM), aber gewöhnlich auf die Konsole geht. Ich habe es nicht getestet, vermute aber, dass ein Programm, das selber ein File öffnet und in dieses anstelle von System.out dem OutputStreamWriter übergibt, tatsächlich eine 2-Byte-Kodierung erzeugen würde. 195.93.66.16 10:36, 29. Apr 2004 (CEST)

Umstellung der Wikipedia auf UTF-8

Wozu dient eigentlich die angekündigte Umstellung der Wikipedia auf UTF-8? Was für Änderungen bringt das mit sich? Kann mir das mal jemand erklären? Kiki1701 23:26, 27. Jul 2004 (CEST)

Guckst du hier: Wikipedia:Umstellung auf Unicode und hier: http://mail.wikipedia.org/pipermail/wikide-l/2004-July/019162.html -- stw (Talk) 01:00, 28. Jul 2004 (CEST)