Stromgestehungskosten

Kosten für die Umwandlung von einer anderen Energieform in elektrischen Strom
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2006 um 15:07 Uhr durch 212.202.193.176 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Stromgestehungskosten bezeichnen die Kosten welche für die Energieumwandlung von einer anderen Energieform in elektrischen Strom notwendig sind. Sie werden in der Regel in Preis pro Kilowattstunde, der Maßeinheit des elektrischen Stroms, angegeben.

Manchmal wird fälschlicherweise auch der Begriff Stromentstehungskosten verwendet. Dies ist allerdings nicht richtig, da Strom nicht entsteht sondern lediglich ein Energieumwandlungsprozess stattfindet. So kann elektrischer Strom zum Beispiel aus Wärmeenergie, Bewegungsenergie, Strahlungsenergie oder der Kernenergie gestehen. Auch bei der Kernenergie entsteht kein Strom, denn hierbei wird nach dem Grundsatz der Relativitätstheorie, nach der Formel E = m * c1, Masse in Energie umgewandelt.

Siehe auch