Artemis (Schiff, 1926)

niederländisches Segelschiff
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2006 um 15:03 Uhr durch Bukk (Diskussion | Beiträge) (verlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Artemis ist ein Großsegler. Sie verfügt über drei Masten und ist als Bark getakelt.

Die Artemis vor Bremerhaven

Die Artemis wurde 1926 als Walfänger in Norwegen gebaut. In den fünfziger Jahren wurde sie zu einem Frachtschiff umgebaut.

2001 kaufte eine niederländische Investorengruppe das Schiff. Die neuen Besitzer brachten den Traditionssegler unter die holländische Flagge und begannen eine aufwändige Restaurierung. Das komplette Innenleben, alle technischen Systeme sowie der Antrieb wurden erneuert. Das Schiff kann gechartert werden.

Technische Daten

  • Takeltyp: Bark
  • Baujahr: 1926
  • Länge: 59,5 m
  • Breite: 7,2 m
  • Tiefgang: 3,5 m
  • Motor: Caterpillar 550 PS
  • Segelfläche: 1050 m²
  • Rumpf: Stahl
  • Kabinen: 7 (mit Doppelbetten) + 7 (Dreibettkajüten)