Electro Ghetto

Soloalbum des Berliner Rappers Bushido
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2006 um 13:31 Uhr durch G.O.D. (Diskussion | Beiträge) (Tracklist). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Musikalbum

Electro Ghetto ist das 3. Soloalbum des Berliner Rappers Bushido, welches bei ersguterjunge 2004 veröffentlicht wurde. Bushidos Stil entsprechend sind auf Electro Ghetto elektronische Beats und aggressive Liedtexte zu finden, allerdings auch einige ruhigere Lieder wie "Nie Wieder", "Hoffnung stirbt zuletzt" oder "Schmetterling". Es ist das erste Album von Bushido nach der Trennung von Aggro Berlin. Als Produzenten holte Bushido DJ Ilan, die Beathoavenz, D-Bo, Rasputin und DJ Desue. Features gibt es unter anderem von Azad, Sentino, Cassandra Steen, Bass Sultan Hengzt und dem Co-Rapper von Bushido, Baba Saad. 2005 wurde "Electro Ghetto" für den Echo nominiert. Im Jahr 2006 bekam Electro Ghetto eine Goldene Schallplatte. Inzwischen gibt es zwei Wiederveröffentlichungen aus den Jahren 2005 und 2006 und eine Limited Pur Edition von 2005. Seit dem 1. Januar 2006 steht das Album in Deutschland auf dem Index.

Tracklist

  1. Intro
  2. Electro Ghetto
  3. Kopf Hoch
  4. Kors is one (Skit)
  5. ersguterjunge (mit Baba Saad)
  6. Schmetterling
  7. Typisch ich
  8. Ewige Nacht (mit Azad, Chaker & Bo$$bitch Berlin)
  9. Teufelskreis (mit Sentino)
  10. Gangbang (mit Baba Saad & Bass Sultan Hengzt)
  11. Deutschland gib mir ein Mic (mit Sentino)
  12. Gemein wie 100 (mit King Ali)
  13. Knast oder Ruhm
  14. Kors (mit Se Left Crowd) (Skit)
  15. Wenn wir kommen (mit Baba Saad)
  16. Feuersturm (mit Azad & Bo$$bitch Berlin)
  17. Hoffnung stirbt zuletzt (mit Cassandra Steen)
  18. Watch me now (Skit)
  19. Ihr wartet drauf
  20. Electro Ghetto (Skit)
  21. Nie wieder
  22. Outro