Vils (Donau)

Nebenfluss der Donau
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2006 um 22:17 Uhr durch YurikBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: en:Vils (Danube)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Vils ist ein Nebenfluss der Donau. Ihre Quellflüsse – die Große und die Kleine Vils – entspringen in Oberbayern im Landkreis Erding und vereinigen sich südlich von Gerzen.

Die Vils ist ca. 120 km lang und mündet bei Vilshofen in die Donau. Das sanfte Tal der Vils ist landwirtschaftlich geprägt. Den Mittelpunkt bildet die Gegend um Frontenhausen und den Vilsstausee (Naherholung).