Kleineichen (Hückeswagen)

Ortsteil von Hückeswagen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2006 um 22:05 Uhr durch 84.162.0.182 (Diskussion) (Koordinaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kleineichen ist eine Ortschaft in Hückeswagen im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Lage und Verkehrsanbindung

 
Ortansicht Kleineichen

Kleineichen liegt im südöstlichen Hückeswagen an der Grenze zu Wipperfürth. Nachbarorte sind Großeichen, Stahlschmidtsbrücke, Hartkopsbever, Tannenbaum, Steinberg und Heide. Der Ort liegt an der Kreisstraße K5 zwischen der Bundesstraße 237 (B237) und der Bevertalsperre.

Die Trasse der stillgelegten Bahnstrecke zwischen Remscheid-Bergisch Born und Marienheide (Kursbuchstrecke KBS 412) begrenzt Kleineichen im Westen. Dahinter befindet sich an der Wupper das Hückeswagener Gewerbegebiet Kleineichen. In den 70er und 80er Jahren wurde ein neues Wohngebiet mit Wohn- und Reihenhäusern erschlossen. Hier leben inzwischen ungefähr 600 Bürger.

Die zu einem kleinen Teich aufgestaute Bever fließt am Ort vorbei, bevor sie kurz darauf in die Wupper mündet.

Geschichte

1481 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar "Spendenliste für den Marienaltar der Hückeswagener Kirche". Die Schreibweise der Erstnennung war Eycken.

Daten


Wander- und Radwege

  • Der Wanderweg O rund um den Hückeswagener Hauptort durchläuft den Ort.
  • Der Ortsrundwanderweg A4 durchläuft den Ort.

Siehe auch: Wanderwege im Oberbergischen Land