Gesundheitsnummer 1450

Telefonische Gesundheitsberatung in Österreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2020 um 21:09 Uhr durch JoKalliauer (Diskussion | Beiträge) (== Referenzen == <references/>). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die österreichische Gesundheitshotline unter der Rufnummer 1450[1] ist ein vom österreichischen Bundesministerium[2] eingerichtete 24h[3] Hotline, wenn man gesundheitliche Beschwerden hat und einen Rat braucht. Damit kann auf einer niederschwelligeren Ebene der österreichische Rettungsnotruf 144, Annahmestellen in Ambulazen und Ärzte im niedergelassen Bereich entlastet[4][5] werden. Die Hotline wurde im April 2017[6] eingeführt und ist seit November 2019[7][8] österreichweit in Betrieb, aber insbesondere zu Begin der COVID-19-Pandemie in Österreich wurde diese Rufnummer bekannt, da potentielle COVID-19-Infizierte, um die Ausbreitung einzudämmen, keinesfalls im praktischen Arzt gehen soll, um Neuansteckungen zu minimieren. Es kam aufgrund der Ausbreitungs des Coronaviruses Mitte März zu etwa der 70-fachen[9] Anzahl an Anrufen. Aufgrund der hohen Anfragen, und folgenden Überlastungen, wurde gebeten, dass nur konkret Betroffene anrufen sollen die eine konkrete Frage haben. Für allgemeine Fragen zum Corona-Virus wurde von der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) eine Informationshotline unter der Nummer 0800/555621[10][1] eingerichtet.

Referenzen

  1. a b Home. Abgerufen am 21. März 2020 (deutsch).
  2. 1450 - die Gesundheitsnummer. Abgerufen am 21. März 2020.
  3. ktv_itroy: 24 Stunden-Beratung bei Schmerzen - Telefonnummer 1450. Abgerufen am 21. März 2020.
  4. 1450 - das neue Gesundheitstelefon - Gesundheitsversorgung Steiermark. Abgerufen am 21. März 2020.
  5. KOSMO-Redaktion: Gratis Gesundheitshotline 1450 startet in Wien. In: KOSMO. 7. April 2017, abgerufen am 21. März 2020 (deutsch).
  6. „Wenn's weh tut! 1450“ – Die Nummer zu Ihrer telefonischen Gesundheitsberatung - Niederösterreich. Abgerufen am 21. März 2020.
  7. wien ORF at red: Gesundheitshotline 1450 startet bundesweit. 3. November 2019, abgerufen am 21. März 2020.
  8. Gesundheitshotline 1450 österreichweit aktiv, aber mit Unterschieden - derStandard.at. Abgerufen am 21. März 2020 (österreichisches Deutsch).
  9. marlene.penz: Coronavirus: Kaum Wartezeit bei Gesundheitshotline 1450 in NÖ. Abgerufen am 21. März 2020.
  10. Coronavirus. Abgerufen am 21. März 2020.