Hohenau (Niederbayern)

Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2006 um 20:15 Uhr durch Diba (Diskussion | Beiträge) (-weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte

Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Hohenau hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Niederbayern
Landkreis: Freyung-Grafenau
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 812 m ü. NN
Fläche: 43,12 km²
Einwohner: 3.497 (30. Juni 2005)
Bevölkerungsdichte: 81 Einwohner je km²
Postleitzahl: 94545
Vorwahl: 08558
Kfz-Kennzeichen: FRG
Gemeindeschlüssel: 09 2 72 127
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Dorfplatz 22
94545 Hohenau
Offizielle Website: www.hohenau.de
E-Mail-Adresse: info@hohenau.de
Politik
Bürgermeister: Eduard Schmid (CSU)

Hohenau ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau. Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt am Naturpark Bayerischer Wald.

Geografie

Die Gemeinde liegt in der Region Donau-Wald im Bayerischen Wald auf halbem Weg zwischen Grafenau und Freyung.

Ortsteile

  • Hohenau
  • Haslach
  • Schönbrunn am Lusen
  • Schönbrunnerhäuser
  • Raimundsreut
  • Neuraimundsreut
  • Glashütte
  • Weidhütte
  • Saldenau
  • Saulorn
  • Kirchl
  • Kapfham
  • Sägmühle
  • Bierhütte
  • Buchberg
  • Bucheck
  • Eppenberg
  • Haag
  • Adelsberg
  • Hötzelsberg

Geschichte

Der Ort Hohenau wurde um 1380 gegründet.

Große Besitzungen des heutigen Gemeindebereiches befanden sich damals im Besitz des Herrschaftsgeschlechts der Puchberger zu Wildenstein „Burgruine Neuenbuchberg“. Der Name „Hohenau„ ist auf die Landschaft, die „hohe Au„, zurückzuführen.

Die Gemeinde Hohenau besteht in ihrer heutigen Struktur seit der kommunalen Gebietsreform, in den Jahren 1971 bis 1978, aus den Gemeinden Hohenau, Schönbrunn am Lusen und Teilen der Gemeinde Wasching. Zur Gemeinde Hohenau gehören 24 Ortschaften und Weiler.



Politik

Gemeinderat

Bürgermeister

Erster Bürgermeister: Eduard Schmid

Städtepartnerschaften

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Geotop "Buchberger Leite"
  • Burgruine Neuenbuchberg

Sport

  • DJK SG Schönbrunn
  • SV Hohenau


Vereine

  • Freiwillige Feuerwehr Schönbrunn am Lusen
  • Freiwillige Feuerwehr Hohenau
  • Pro Schönbrunn am Lusen e.V.
  • Heimatverein Buchberg e. V.