Libuše

Stammmutter der Premysliden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2006 um 18:13 Uhr durch 84.56.76.129 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Libussa (Nebenform Libuscha, tschech. Libuše) ist die sagenhafte Stammmutter der Přemysliden, der Legende nach auch die Gründerin von Prag im 8. Jahrhundert.

Přemysl und Libuše
von Josef Václav Myslbek (1881)

Nach der Überlieferung ist Libussa die Tochter des ebenso sagenhaften Herrschers im Stamm der Tschechen Krok und jüngste Schwester seiner weiteren Töchter, der Heilkundigen Kazi, der ersten namentlich bekannten Frau in der tschechischen Mythologie, und der Zauberin Teta. Sie wurde von ihrem Vater als seine Nachfolgerin bestimmt und später mit Přemysl dem Pflüger verheiratet und war die Mutter von Nezamysl.

Libussa soll die weiseste der drei Schwestern gewesen sein und von ihrer Burg Libušín (nach jüngeren späteren Legenden von Vyšehrad aus) die Gründung von Prag prophezeit haben.

Die Sagengestalt der Libussa war Stoff für mehrere Kunstwerke, so für eine Tragödie von Franz Grillparzer und eine Oper von Bedřich Smetana (siehe Libusa).

Siehe auch: Der Böhmische Mägdekrieg