Hier sind regelmäßig stattfindende Halbmarathonläufe nach Ländern / Kontinenten aufgelistet.
Europa
Deutschland, Schweiz, Österreich
Deutschland
Name der Veranstaltung | Ort | Monat | seit | Finisher HM[1] | Männer[2] | Frauen[3] | auch Marathon[4] | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Berliner Halbmarathon | Berlin | April | 1984 | 24.993 | 58:42[5] | 65:45[6] | größte u. schnellste Veranstaltung in Deutschland (Stand: März 2020) | |
Köln-Marathon | Köln | Oktober | 2006 | 15.415 | 63:00 | 68:51 | ja | Marathon seit 1997 |
Hamburg-Halbmarathon | Hamburg | Juni | 1995 | 8.955 | 60:52 | 70:13 | ||
Hannover-Marathon | Hannover | April | 1997 | 8.502 | 61:49 | 70:54 | ja | Marathon seit 1991 |
GutsMuths-Rennsteiglauf | Oberhof / Schmiedefeld | Mai | 1992 | 6.680 | 66:41 | 76:21 | ja | auch Supermarathon (73,5 km) |
Freiburg-Marathon | Freiburg | März | 2004 | 6.366 | 64:25 | 71:56 | ||
Frankfurter Halbmarathon | Frankfurt am Main | März | 2003 | 6.366 | 65:14 | 73:41 | ||
Bonn-Marathon | Bonn | April | 2005 | 6.210 | 63:06 | 71:56 | ja | Marathon seit 2001 |
Mainzer Gutenberg-Marathon | Mainz | Mai | 2000 | 6.016 | 66:03 | 73:13 | ja | auch 2/3-Marathon |
Stuttgart-Lauf | Stuttgart | Juni | 1994 | 5.200 | 65:46 | 75:24 | ||
Stadtlauf München | München | Juni | 4.848 | |||||
Ulmer Einstein-Marathon | Ulm | September | 2005 | 4.641 | 65:03 | 71:20 | ja | |
Baden-Marathon | Karlsruhe | September | 1991 | 4.210 | 62:46 | 72:38 | ja | Marathon seit 1983 |
Trollinger-Marathon | Heilbronn | Mai | 2001 | 3.793 | 64:10 | 75:07 | ja | |
Schuster Tegernseelauf | Gmund | September | 3.781 | |||||
Bremen-Marathon | Bremen | Oktober | 2006 | 3.376 | 67:13 | 78:19 | ja | Marathon mit Unterbrechung seit 1983 |
Heidelberger Halbmarathon | Heidelberg | April | 1982 | 3.162 | 72:47 | 82:29 | ||
Weltkulturerbelauf | Bamberg | Mai | 3.035 | alle zwei Jahre | ||||
Mannheim-Marathon | Mannheim | Mai | 2009 | 2.959 | 63:17 | 75:06 | ja | Marathon seit 2004 |
Nikolauslauf Tübingen | Tübingen | Dezember | 1976 | 2.813 | 67:15 | 77:25 | ||
Dresden-Marathon | Dresden | Oktober | 1999 | 2.786 | 62:31 | 72:47 | ja | |
Leipzig-Marathon | Leipzig | April | 1993 | 2.450 | 66:40 | 77:15 | ja | Marathon seit 1977 |
Stadtlauf Berlin – Die Generalprobe | Berlin | August | 1977 | 2.294 | bis 2008 Berliner Straßenlauf; fünf Wochen vor dem Berlin-Marathon | |||
Regensburg-Marathon | Regensburg | Mai | 1998 | 2.228 | 62:39 | 73:25 | ja | Marathon seit 1982 |
Oberelbe-Marathon | Königstein / Dresden | April | 1999 | 2.291 | 67:46 | 79:07 | ja | Marathon seit 1998 |
Rhein City Run | Düsseldorf / Duisburg | Oktober | 2.184 | |||||
Rhein-Ruhr-Marathon | Duisburg | Juni | 2.395 | 65:06 | 78:03 | ja | ||
Halbmarathon Ingolstadt[7] | Ingolstadt | April | 2.072 |
Schweiz
Name der Veranstaltung | Ort | Monat | seit | Finisher HM[1] | Männer[2] | Frauen[3] | auch Marathon[4] | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Greifenseelauf | Uster | September | 1980 | 6.700 | 61:15 | 68:40 | seit 1992 Halbmarathon, davor 19 bzw. 19,5 km | |
Swiss City Marathon | Luzern | Oktober | 2007 | 6.201 | 65:42 | 73:51 | ja | bis 2012 Lucerne Marathon |
Lausanne-Marathon | Lausanne | Oktober | 1992 | 4.688 | 64:40 | 73:01 | ja | |
Hallwilerseelauf | Beinwil am See | Oktober | 1975 | 2.990 | 62:48 | 73:04 | bis 1991 Strecke 22,0 km, danach Halbmarathon | |
Aletsch-Halbmarathon | Bettmeralp | Juni | 1986 | 2.293 | 93:15 | 110:00 | Höhenlauf / Berglauf; 1050 Höhenmeter | |
Auffahrtslauf[8] | St. Gallen | Mai | 1.730 | |||||
Frauenfelder Halbmarathon | Frauenfeld | November | 2000 | 1.400 | 64:05 | 75:25 | ja | Berglauf; auch als Waffenlauf (seit 1934) |
Winterthur-Marathon | Winterthur | Mai | 1999 | 1.089 | 66:22 | 77:50 | ja | |
Neujahrsmarathon | Zürich | Januar | 2007 | 417 | 71:44 | 82:24 | ja | Marathon seit 2005 |
Österreich
Name der Veranstaltung | Ort | Monat | seit | Finisher HM[1] | Männer[2] | Frauen[3] | auch Marathon[4] | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vienna City Marathon | Wien | April | 2005 | 12.796 | 60:18 | 72:03 | ja | Marathon seit 1984; bis 1993 Frühlingsmarathon Wien |
Wachau-Marathon | Wachau | März | 1998 | 4.076 | 59:53 | 69:21 | ja | |
Linz Donau-Marathon | Linz | April | 2002 | 4.012 | 62:36 | 71:34 | ja | |
Wien-Halbmarathon | Wien | März | 2000 | 3.500 | 61:07 | 73:03 | ||
Kärnten läuft | Klagenfurt am Wörthersee | August | 2002 | 2.275 | 59:45 | 68:02 | Marathon bis 2001 | |
Graz-Marathon | Graz | Oktober | 2004 | 2.757 | 63:49 | 72:44 | ja | Marathon seit 1993 |
Salzburg-Marathon | Salzburg | Mai | 2001 | 2.298 | 61:17 | 73:01 | ja | Marathon seit 2004 |
Welschlauf | Wies / Ehrenhausen | Mai | 1995 | 611 | ja | Berglauf | ||
Wiener Herbstmarathon | Wien | Oktober | 2003 | 511 | 67:27 | 72:33 | ja | |
Kufnet Kaiserwinkl-Halbmarathon | Walchsee | September | 2010 | 150 | ||||
Silvretta-Ferwall-Marsch | Galtür | August | 2006 | ja | Berglauf mit 461 Höhenmetern |
Slowenien, Kroatien, Tschechische Republik, Slowakei, Polen, Lettland, Litauen
Slowenien
Name der Veranstaltung | Ort | Monat | seit | Finisher HM[1] | Männer[2] | Frauen[3] | auch Marathon[4] | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ljubljanski Maraton | Ljubljana | Oktober | 1996 | 7.920 | 64:55 | 71:45 | ja | |
Marathon Radenci | Radenci | Mai | 1980 | 858 | 66:14 | 78:11 | ja | deutsch auch: Marathon Dreier Herzen |
Kroatien
Name der Veranstaltung | Ort | Monat | seit | Finisher HM[1] | Männer[2] | Frauen[3] | auch Marathon[4] | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Split Maraton | Split | Februar | 2000 | 1.617 | 64:08 | 76:46 | ja | |
Riječki Polumaraton | Rijeka | September | 2001 | ja | ||||
Dubrovnik Half Marathon | Dubrovnik | April | 2015 | Lauf für 2020 abgesagt | ||||
Hvar Halfmarathon | Stari Grad / Hvar | Juni | ||||||
Losinj Half-Marathon | Veli Losinj | September | 2011 | 64:53 | 76:27 | |||
Zagreb Marathon | Zagreb | Oktober | 1992 | ja | ||||
Adria Advent Marathon | Crikvenica | Dezember | 2011 | ja |
Tschechische Republik
Name der Veranstaltung | Ort | Monat | seit | Finisher HM[1] | Männer[2] | Frauen[3] | auch Marathon[4] | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Prag-Halbmarathon | Prag | April | 1999 | 10.517 | 58:47 | 64:52 | größter Halbmarathon in Tschechien | |
Olmütz-Halbmarathon | Olomouc | Juni | 2010 | 4.470 | 60:15 | 66:38 | IAAF Gold Label Road Race | |
Ústí-Halbmarathon | Ústí nad Labem | September | 2016 | 2.800 | 59:14 | 66:06 | IAAF Gold Label Road Race | |
Karlsbad-Halbmarathon, Mattoni Karlovy Vary Half Marathon | Karlovy Vary | Mai | 2013 | 60:54 | 68:19 | IAAF Gold Label Road Race | ||
Budweis-Halbmarathon, Mattoni České Budějovice Half Marathon | Budweis | April | 2012 | 59:49 | 69:53 | IAAF Gold Label Road Race |
Slowakei
Name der Veranstaltung | Ort | Monat | seit | Finisher HM[1] | Männer[2] | Frauen[3] | auch Marathon[4] | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ČSOB Bratislava Marathon | 83104 Bratislava | April | ja |
Polen
Name der Veranstaltung | Ort | Monat | seit | Finisher HM[1] | Männer[2] | Frauen[3] | auch Marathon[4] | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
PKO Poznań Półmaraton | 61-553 Poznan |
Lettland
Name der Veranstaltung | Ort | Monat | seit | Finisher HM[1] | Männer[2] | Frauen[3] | auch Marathon[4] | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Riga-Marathon | Riga | Mai | 2006 | 2.248 | 65:40 | 70:28 | ja | Marathon seit 1991 |
Litauen
Name der Veranstaltung | Ort | Monat | seit | Finisher HM[1] | Männer[2] | Frauen[3] | auch Marathon[4] | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vilnius Marathon | Vilnius | ja |
Niederlande, Belgien, Luxemburg
Niederlande
Name der Veranstaltung | Ort | Monat | seit | Finisher HM[1] | Männer[2] | Frauen[3] | auch Marathon[4] | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Marathon van Amsterdam | Amsterdam | Oktober | 1975 | 15.426 | 66:33 | 75:12 | ja | seit 1999 im Oktober |
Halve marathon van Egmond | Egmond aan Zee | Januar | 1973 | 10.884 | 60:46 | 70:36 | ||
City-Pier-City Loop | Den Haag | März | 1975 | 10.528 | 58:33[9] | 66:56 | ||
Venloop | Venlo | März | 2006 | 8.897 | 59:44 | 67:49 | große Beteiligung deutscher Läuferinnen und Läufer | |
Marathon van Eindhoven | Eindhoven | Oktober | 1959 | 7.123 | 63:29 | 74:30 | ja | |
Marathon van Leiden | Leiden | Mai | 1991 | 4.192 | 61:25 | 70:52 | ja | |
Berenloop | Terschelling | November | 1997 | 3.480 | 64:40 | 76:36 | ja | |
Halbmarathon Zwolle | Zwolle | Juni | 2001 | 3.471 | 60:37 | 68:22 | ||
Marathon van Enschede | Enschede | April | 1997 | 2.844 | 64:09 | 75:57 | ja | Marathonlauf seit 1947, auch als Twente Marathon bekannt |
Marathon van Utrecht | Utrecht | Mai | 1978 | 2.441 | 62:59 | 70:44 | ja | |
Groet Uit Schoorl Run | Schoorl | Februar | 1979 | 2.319 | 62:20 | 73:55 | ja | auch 10 / 30 km |
Bredase Singelloop | Breda | Oktober | 1986 | 1.958 | 59:50 | 68:40 | insgesamt 19.000 Läuferinnen und Läufer | |
Linschotenloop | Linschoten | Dezember | 1978 | 1.739 | 63:18 | 73:40 | ||
Marathon Rond Sneek En Meer | Sneek | Juni | 2014 | 1.704 | ja | |||
Stevensloop | Nijmegen | März | 2015 | 1.659 | ||||
Halve van Haarlem | Haarlem | September | 1985 | 1.358 | 61:09 | 71:12 | ||
Halve van Cadzand-Bad | Cadzand-Bad | Februar | 1.255 | |||||
Halve Marathon van Haren | Haren (Groningen) | März | 1983 | 1.116 | ||||
Marathon van Amersfoort | Amersfoort | Juni | 2009 | 1.054 | ja | 10. Lauf 2020 | ||
Texel Halve Marathon | Den Burg | September | 2007 | 988 | 68:42 | 79:55 | ||
Marathon van Tilburg | Tilburg | Mai | 2017 | 939 | ja | 2019 kein Halbmarathonlauf | ||
De Halve van de Haar | Haarzuilens | April | 2015 | 913 | im Park von Kasteel de Haar | |||
Drunense Duinenloop | Drunen | März | 1982 | 876 | ||||
Marathon Brabant | Etten-Leur | Oktober | 1983 | 857 | ja | |||
DrechtStadLoop | Dordrecht | November | 2007 | 756 | offizieller Name: Agro Delta Halve Marathon | |||
Lentemarathon | Amstelveen | März | 671 | ja | ||||
Loop Leeuwarden | Leeuwarden | Mai | 600 | ja | offizieller Name: Dijkstra Draisma Loop Leeuwarden | |||
Marathon van Hoorn | Hoorn | Juni | 2005 | 541 | 63:26 | 82:11 | ja | |
Halve marathon van Roosendaal | Roosendaal | Juni | 1983 | 519 | ||||
Halve Marathon Oostland | Pijnacker | September | 500 | offizieller Name: Veldwerk Halve Marathon Oostland | ||||
Halve marathon van Monster | Monster | November | 1973 | 208 | 66:32 | 77:12 |
(Die Teilnehmerzahlen wurden am 24. April 2019 aktualisiert.
Belgien
Name der Veranstaltung | Ort | Monat | seit | Finisher | Männer | Frauen | auch Marathon | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endurance Day Hamme | 9220 Hamme | März | 2020 abgesagt (Corona-Virus) | |||||
Belfius Brussels Marathon | 1000 Brüssel | Oktober | 2004 | 8006 | 66:45 | 78:47 | ja | Marathon seit 1984 |
Marathon Kasterlee | 2460 Kasterlee | November | 2005 | 1140 | ja |
Luxemburg
Name der Veranstaltung | Ort | Monat | seit | Finisher | Männer | Frauen | auch Marathon | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Route du vin | Remich / Wormeldange | September | 1962 | 1.692 | 59:56 | 68:12 | Wendepunktstrecke an der Mosel[10] |
Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland
Frankreich
- Paris-Halbmarathon, Paris, März, 32805 Finishern im Jahr 2014
- Boulogne-Billancourt-Halbmarathon, Boulogne-Billancourt
- Foulée Impériale de Fontainebleau, 77300 Fontainebleau, April
- Marathon de Cheverny, 41260 Cheverny, April
- Marseille-Marathon, 13002 Marseille, April
- Marathon du lac d'Annecy, 74000 Annecy, April
- Marathon d'Albi, 81000 Albi, April
- Marathon de Nantes, 44000 Nantes, April
- Lille-Halbmarathon, Lille, September, seit 1986
Vereinigtes Königreich
- Great North Run: einer der bedeutendsten und größten Halbmarathons der Welt. Die Strecke ist im Norden Englands zwischen den Städten Newcastle upon Tyne und South Shields.
- Barrathon, Barra, Schottland
- Bath Half Marathon, Bath, England
- Birmingham Half Marathon, Birmingham, England
- Brass Monkey Half Marathon, York, England
- Brentwood Half, Brentwood, Essex/England[11]
- Brighton Half Marathon, Brighton, England)[12]
- Bristol Half Marathon, Bristol, England
Irland
Name der Veranstaltung | Ort | Monat | seit | Finisher HM[1] | Männer[2] | Frauen[3] | auch Marathon[4] | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Cork City Half Marathon | Cork | Juni | 2007 | 69:04 | 83:17 | ja | Termin für 2020 verschoben; bereits in den 1980er Jahren gab es einen Marathon | |
Run Kilkee | Kilkee | Juli | 73:44 | 85:19 | entlang der Atlantikklippen | |||
Connemara International Marathon | Galway | April | 2002 | 67:02 | 84:52 | ja | Termin 2020: 27. September | |
Rock 'n' Roll Dublin Half Marathon | Dublin | August | 1998 |
Spanien, Portugal, Italien, Malta, Griechenland
Spanien
Name | Stadt | Land | seit | Monat | Teilnehmer | Website | IAAF Road Race Label |
---|---|---|---|---|---|---|---|
EDP Medio Maratón de Sevilla | Sevilla | ESP | 1994 | Januar | 10.500 | [1] | Nein |
Mitja Marató Internacional de Santa Pola | Santa Pola | ESP | 1990 | Januar | - | [2] | Bronze |
Media maratón Barcelona | Barcelona | ESP | 1991 | Februar | 16 000 | [3] | Gold |
Medio Maratón Mora de Rubielos | Mora de Rubielos | ESP | 1995 | Mai | 300 | [4] | Nein |
Media Maratón de Albacete | Albacete | ESP | 1994 | Juni | - | [5] | Nein |
Media Maratón Báscones de Ojeda | Báscones de Ojeda | ESP | 1972 | August | 120 | [6] | Nein |
Medio Maratón Valencia | Valencia | ESP | 2006 | Oktober | 12 500 | [7] | Gold[13] |
Portugal
Name der Veranstaltung | Ort | Monat | seit | Finisher HM | Männer | Frauen | auch Marathon | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Portugal-Halbmarathon (Meia Maratona de Portugal) | Lissabon | Sept. / Okt. | 2000 | 60:19 | 67:54 | |||
Lissabon-Halbmarathon (Meia Maratona de Lisboa) | Lissabon | März | 1991 | 58:23 (!) | 66:34 | seit 2008 auf rekordtauglichem Kurs; 2010 Männer-Weltrekord (Zersenay Tadese) |
Italien
- Napoli City Half Marathon: Der Halbmarathon in Neapel ist der teilnehmerstärkste Halbmarathon im Süden Italiens.[14]
- Stramilano Halbmarathon: Ein bedeutender Straßenlauf in Mailand mit ca. 6.000 Halbmarathon-Finishern.[15]
- Kalterer See Halbmarathon: Der Halbmarathon am Kalterer See ist Teil der Südtiroler Top7-Laufserie.[16]
- Half Marathon Meran – Algund: Ebenfalls Teil der Südtiroler Top7-Laufserie.[17]
- Roma – Ostia Halbmarathon
Malta
- House Of Sport Gaudos Half Marathon, Gozo, April, seit 2019
- Express Trailers Zurrieq Half Marathon, Żurrieq, November, seit 2013
Griechenland
- Crete Half Marathon, 70300 Arkalochori / Kreta
Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen, Island
Dänemark
- CPH Half - Kopenhagen-Halbmarathon, Kopenhagen, 20.000 Finisher.[18]
- Bestseller Århus City halvmaraton, Århus
- Lillebælt halvmaraton, Lillebælt
- BT halvmaraton
- Aalborg halvmaraton, Aalborg
- De Tre Broer
- Änglemark Nytårsløb
- Polar Circle Marathon, Grönland, Oktober, seit 2001
Schweden
- Göteborgsvarvet: weltgrößter Halbmarathon[19] mit über 64.000 Läufern (2015),[20] ausgetragen üblicherweise im Mai.
- Stockholm Halvmarathon (seit 2001, bis 2007 S:t Eriksloppet), Stockholm, 12233 Finisher (2015), ausgetragen üblicherweise im September.
Finnland
- Helsinki City Run: Helsinki, 10.000 Finisher
- Åland Marathon, Åland
Norwegen
Island
Grenzüberschreitende Läufe
- Frankreich/Deutschland/Schweiz: Dreiländer-Lauf in Basel: Kleinbasler Rheinufer, Saint-Louis (F), Weil am Rhein (D), Kleinbasler Rheinufer, Start und Ziel auf dem Marktplatz
- Deutschland/Österreich/Schweiz: Marathon der 3 Länder am Bodensee im Dreiländereck: Marathon, der auf der Insel Lindau (Deutschland) beginnt und dann größtenteils direkt am Bodensee entlang durch Österreich und die Schweiz führt. Die Halbmarathonstrecke geht allerdings nicht bis in die Schweiz. Der Zieleinlauf ist jeweils in Bregenz (Vorarlberg). Der Lauf wird immer am ersten Sonntag im Oktober durchgeführt.[21]
- Deutschland/Polen: Europamarathon Görlitz: Marathon und 10-km-Lauf beginnen in Görlitz und verlaufen dann rund 10 km im polnischen Zgorzelec. Start und Ziel befinden sich im Görlitzer Stadtzentrum.
- Deutschland/Frankreich: Deutsch-Französischer Halbmarathon der LTF Marpingen in Saarbrücken: grenzüberschreitender Halbmarathon entlang der Saar zwischen Deutschland und Frankreich. Start und Ziel in Saarbrücken gegenüber dem Kraftwerk Römerbrücke mit Wendepunkt in Grossbliederstroff.[22]
- Dänemark/Schweden: Broloppet: grenzüberschreitender Halbmarathon auf der Öresundbrücke zwischen Dänemark und Schweden. An der ersten Auflage im Jahr 2000 nahmen 80.000 Läufer teil.,[23] Er fand 2006 zum letzten Mal statt[24] wurde aber 2010 zum 10-jährigen Jubiläum einmalig wiederbelebt.[25][26]
Afrika
Ägypten
- Somabay Halbmarathon, Al-Bahr al-ahmar, September, seit 2019
Kenia
- Standard Chartered Nairobi-Marathon, Nairobi, Oktober, seit 2003, 3.200 Finisher
- Family Group Eldoret Half Marathon, Eldoret, Oktober, seit 2007, 1.500 Finisher
Äthiopien
Name der Veranstaltung | Ort | Monat | seit | Finisher | Männer | Frauen | auch Marathon | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hawassa Half Marathon | Awassa | Februar | 2010 | 2.400 | 62:44 | 74:32 | Elite- u. Massenlauf auf 1.700 m Höhe; Schirmherrschaft: Haile Gebrselassie |
Uganda
- Uganda International Marathon, Masaka, seit 2015
Tansania
- Kilimanjaro Marathon, März
Asien
Vereinigte Arabische Emirate
Name der Veranstaltung | Ort | Monat | seit | Finisher | Männer | Frauen | auch Marathon | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
RAK Half Marathon[27] | Ra’s al-Chaima | Februar | 2007 | 2.400 | 58:42 | 64:31 (Weltrekord, 2020) |
Indien
Japan
Georgien
- Tbilisi Marathon: Halbmarathon und 10-km-Rennen in Tiflis jährlich seit 2012 sonntags Ende September/Anfang Oktober
- The Great Batumi Night Race: Halbmarathon und 10-km-Rennen in Batumi/georgische Schwarzmeerküste jährlich seit 2018 samstags Ende April
Türkei
Name der Veranstaltung | Ort | Monat | seit | Finisher | Männer | Frauen | auch Marathon | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Istanbul-Halbmarathon | Istanbul | April | 2014 | 3.314 | 59:50 | 65:30 | offizieller Name: Vodafone İstanbul Yarı Maratonu |
Amerika
Südamerika
Kolumbien
- Bogotá-Halbmarathon, (spanisch: Media Maratón de Bogotá), Juli, seit 1990, Streckenrekorde: Männer: 62:20, Frauen: 70:29, flacher Kurs auf 2.640 m Höhe; IAAF Gold Label Road Race, auch Marathon
Brasilien
- Rio de Janeiro Halbmarathon, Juni
Chile
- Maratón de Santiago, Santiago de Chile, Mai
Peru
- Lima-Halbmarathon, Lima, Mai
- Half Marathon Des Sables, Provinz Ica, Dezember, seit 2018, 500 Teilnahmer, Peru
Mittelamerika, Karibik
Dominikanische Republik
- Santa Domingo Halbmarathon, September, auch Marathon
Kuba
- Marabana Halbmarathon, Havanna, November, Bestzeiten: Männer 64:10 / Frauen 74:56, auch Marathon
Nordamerika
Mexiko
- Guadalajara-Halbmarathon
Vereinigte Staaten von Amerika
- San-José-Halbmarathon (Rock ’n’ Roll San Jose Half Marathon), San José, seit 2006, Streckenrekord (Männer): 1:00:22 h, (Frauen): 1:09:17 h, jährlich im September, ca. 8.000 Läufer/innen
- New-York-City-Halbmarathon, New York City, März, seit 2006, 20.000 Finisher
- Philadelphia-Halbmarathon, Philadelphia, seit 1978
- Rock ’n’ Roll Arizona Halbmarathon Phoenix, Phoenix, seit 2004, 11.000 Finisher
- Houston-Halbmarathon, Houston, seit 2002
- Rock ‘n’ Roll Seattle Marathon, Seattle, Juni
- Hapalua - Hawaii's Half Marathon, Waikiki / Honolulu, April, Streckenrekord: 1:02:33, ca. 10.000 Finisher insgesamt
Kanada
- Valley Harvest Half Marathon, Dartmouth, Oktober, auch Ultra-Marathon und Marathon
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g h i j k l Die hier aufgeführten Finisherzahlen sind (möglichst) aktuell und beziehen sich ausschließlich auf den Halbmarathon, nicht auf Finisher anderer Läufe dieser Veranstaltung.
- ↑ a b c d e f g h i j k l Hier werden die jeweiligen Streckenrekordzeiten bei den Männern aufgeführt
- ↑ a b c d e f g h i j k l Hier werden die jeweiligen Streckenrekordzeiten bei den Frauen aufgeführt
- ↑ a b c d e f g h i j k l Ein Marathon wird ebenfalls am Tag der Veranstaltung durchgeführt. Weitere Informationen zum Marathon finden sich in der Liste von Marathonläufen oder in den Artikeln zu den jeweiligen Laufveranstaltungen
- ↑ Fünftschnellste jemals gelaufene Halbmarathonzeit durch Eric Kiptanui im Jahr 2018 (Stand März 2020)
- ↑ Fünfzehntschnellste jemals gelaufene Halbmarathonzeit durch Sifan Hassan im Jahr 2019 (Stand März 2020)
- ↑ abavent.de
- ↑ Home | auffahrtslauf.ch. Abgerufen am 18. Juni 2017.
- ↑ Samuel Kamau Wanjiru lief 2007 in Den Haag Weltrekord. Es ist die weltweit drittschnellste jemals gelaufene Zeit (Stand: 14. März 2020).
- ↑ routeduvin.lu aufg. 12. März 2017.
- ↑ Brentwood Half
- ↑ Brighton half marathon
- ↑ 2017 neuer Weltrekord bei den Frauen durch Joyciline Jepkosgei (1:04:51 h); 2018 neuer Weltrekord bei den Männern durch Abraham Kiptum (58:18 Min.)
- ↑ Napoli City Half Marathon. In: Napoli Running. Abgerufen am 1. Februar 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Stramilano Half Marathon. Abgerufen am 1. Februar 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Mitteilungen - Under Armour Kalterer See Halbmarathon. Abgerufen am 1. Februar 2020.
- ↑ News - Halbmarathon Meran-Algund. Abgerufen am 1. Februar 2020.
- ↑ Bei diesem schnellen Lauf in Kopenhagen mit zahlreichen Weltklassezeiten (unter 60:00 Min./Männer; unter 1:09 h/Frauen) wurde 2019 ein neuer Weltrekord gelaufen. Geoffrey Kamworor unterbot bei den Männern am 15. September 2019 mit 58:01 Min. den Weltrekord von Abraham Kiptum aus dem Jahr 2018 um 17 Sekunden.
- ↑ Website des Veranstalters: goteborgsvarvet.se, gelesen am 11. November 2015
- ↑ Website des Veranstalters: Number of participants gelesen am 11. November 2015
- ↑ sparkasse-marathon.at
- ↑ ltf.de
- ↑ marathon.se
- ↑ ambberlin.um.dk ( des vom 30. September 2007 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ marathon.se
- ↑ broloppet2010.se ( des vom 6. Januar 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ RAK Half Marathon (V.A.E.) (offizieller Webauftritt)