Zippo

benzinbetriebenes Sturmfeuerzeug
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2006 um 08:00 Uhr durch MartinV (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zippo sind benzinbetriebene Sturmfeuerzeuge (Windproof Lighter), die in annähernd unveränderter Bauform seit 1932 von der Zippo Manufacturing Co. in Bradford, Pennsylvania (USA) hergestellt werden. Sie gelten als die Kult-Feuerzeuge schlechthin und sind daher auch ein beliebtes Sammlerobjekt.

Zippo, Modell 020200: Regular Brushed Chrome

Erfinder des Zippo ist George Grant Blaisdell (1895 - 1978). Blaisdell nahm das österreichische Feuerzeug der Marke "Hurricane", das er bei einem Freund gesehen hatte, zum Vorbild, kaufte die Rechte und entwickelte das Zippo. Damit war ein zuverlässiges Feuerzeug und eine der kleinsten Werbeflächen erfunden. Der Name "Zippo" wurde von Blaisdell gewählt, weil ihm der Klang des Wortes "Zipper" (deutschReißverschluss) gefiel. Die ersten Zippo wurden für einen Stückpreis von 1,95 US-Dollar verkauft.

Blaisdell war von der Zuverlässigkeit derart überzeugt, dass er den Kunden eine lebenslange Garantie auf sein Produkt gewährte, der Werbeslogan It Works Or We Fix It Free (Es funktioniert oder wir reparieren es kostenlos) wurde zum Synonym für die Zuverlässigkeit des Produkts. Notwendige Reparaturen werden auch heute in kürzester Zeit in der "Zippo Repair Clinic" kostenlos erledigt.

Einen wichtigen Platz hatte und hat auch noch heute das Zippo beim Militär. Wegen der Zuverlässigkeit geschätzt, wurde es bereits im 2. Weltkrieg benutzt und war ein wichtiger, aber nie offizieller Ausrüstungsgegenstand. Allein im Vietnamkrieg sollen über 200.000 Stück gefertigt und an die kämpfende Truppe ausgeliefert worden sein. "Vietnam Zippo" sind häufig kunstvoll und individuell verziert und sind für viele Veteranen noch heute ein wertvolles Stück aus einem prägenden Abschnitt ihres Lebens. Trotz der hohen produzierten Stückzahl sind Vietnam Zippo bei Sammlern begehrt und werden daher häufig gefälscht (durch Produktpiraterie oder durch Gravierungen, Veränderungen und künstliche Alterung von neuen originalen Zippo).

Die Form des Zippo hat sich seit der Vorstellung der ersten Modelle nur minimal verändert. Heute werden in Bradford täglich bis zu 70.000 Zippo hergestellt, was eine Jahresproduktion von ca. 15 Millionen Stück bedeutet. Im September 2003 konnte die Produktion des 400-millionsten Zippo vermeldet werden. Etwa 21 % der Produktion sollen sich in Sammlerhand befinden.

Commons: Zippo – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien