Flughafen Vadsø

Flughafen in Norwegen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2020 um 11:37 Uhr durch Uli Elch (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Erbaut in den 1970er Jahren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Flughafen Vadsø ist ein Flughafen in Norwegen und befindet sich 3,7 Kilometer östlich des Stadtzentrums von Vadsø. Er liegt direkt an der E 75 an der Nordküste des Varangerfjords.

Vadsø Lufthavn
Abfertigungsgebäude mit Tower
Kenndaten
ICAO-Code ENVD
IATA-Code VDS
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe über MSL 39 m  (128 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 3,7 km östlich von Vadsø
Straße Vadsø Airport
Basisdaten
Eröffnung 1974
Betreiber Avinor
Terminals 1
Passagiere 103.678[1] (2017)
Luftfracht 295 t[2] (2014)
Flug-
bewegungen
6.688[3] (2017)
Start- und Landebahn
08/26 877 m Asphalt

Geschichte

 
Tower des Flughafens von Vadsø
 
Vadsø Lufthavn im Winter

Der Flughafen Vadsø wurde 1974 eröffnet. Das Abfertigungsgebäude wurde 1988 erbaut.

Es wird aktuell eine Erweiterung der Startbahn auf 1200 m erwogen.

Verbindungen

Von Vadsø aus starten Maschinen nach Alta, Berlevåg, Båtsfjord, Hammerfest, Hasvik, Honningsvåg, Kirkenes, Mehamn, Sørkjosen, Tromsø und Vardø. Die Verbindungen werden von der Fluggesellschaft Widerøe mit dem Flugzeugmuster De Havilland DHC-8 geflogen.

Commons: Vadsø Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Passengers 2017. (Excel (xlsx); 28 KB) In: avinor.no. Avinor, abgerufen am 14. September 2018 (norwegisch/englisch).
  2. Frakt og Post 2014. (Excel (xlsx); 22 KB) In: avinor.no. Avinor, abgerufen am 14. September 2018 (norwegisch/englisch).
  3. Flight movements 2017. (Excel (xlsx); 66 KB) In: avinor.no. Avinor, abgerufen am 14. September 2018 (norwegisch/englisch).