Paul von Merkel
1864 bis 1949 Geburtsort Nürnberg Beruf/Funktion Finanzamtspräsident Konfession evangelische Familie Namensvarianten Merkel, Paul von Merkel, Paul Merkel, Paul G. von Merkel, Paul Gustav von mehr
Ein Stub ist ist das ganz sicher, Relevanz müsste per LD erörtert werde. --Rennrigor (Diskussion) 21:07, 10. Mär. 2020 (CET)
- Siehe BLB online: 17. – 24. 03. 1919 vertrw. Leitung des Staatsministeriums der Finanzen, Auch wenn es nur eine Woche war und vertretwungsweise: hat als Minister agiert. Zweifelsfrei relevant. Und belegt ist es auch. --Jack User (Diskussion) 21:18, 10. Mär. 2020 (CET)
Paul Gustav von Merkel (30. März 1864 in Nürnberg - 16. April 1949 in Bernek) war ein deutscher Ministerialdirektor im bayerischer Finanzministerium und war Landesfinanzamtspräsident.
Leben
Er war der Sohn von Adam Ludwig Merkel (1822–1874), ein Enkel von Paul Wolfgang Merkel (1756–1820) und Sohn von Catharina Luise Claus (1826-1894) aus Frankfurt am Main.
Merkel war mit Clara Meyer, Sohn von Karl Mayer, seit dem 15. März 1892 verheiratet gewesen.
Er besuchte das Sankt Anna Gymnasium in Augsburg. Von 1882 bis 1887 studierte er Theologie und dann Rechtswissenschaft. Von 1887 bis 1891 machte er eine Vorbereitungszeit.
Weblinks
- https://merkelstiftung.de/Familie/Familiendaten/getperson.php?personID=I97&tree=PWMerkel
- https://verwaltungshandbuch.bayerische-landesbibliothek-online.de/merkel-paul
Personendaten | |
---|---|
NAME | Merkel, Paul von |
ALTERNATIVNAMEN | Merkel, Paul Gustav von (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Ministerialdirektor im bayerischer Finanzministerium und war Landesfinanzamtspräsident |
GEBURTSDATUM | 30. März 1864 |
GEBURTSORT | Nürnberg |
STERBEDATUM | 16. April 1949 |
STERBEORT | Bernek |