Softwareengineering beschäftigt sich damit, wie man Software (industriell) herstellt. Es gibt eine Vielzahl von Definitionen für den Begriff Softwareengineering, hier sei die aus Helmut Balzert: "Lehrbuch der Software-Technik", Band 1, Spektrum Verlag, zitiert: Softwareengineering ist "[die] zielorientierte Bereitstellung und systematische Verwendung von Prinzipien, Methoden und Werkzeugen für die arbeitsteilige, ingenieurmäßige Herstellung und Anwendung von umfangreichen Software-Systemen."
Softwareengineering beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Themenbereichen, z.B.
- Management
- Software-Testen
- Software-Ergonomie
- Programmierung
- Hardware