Der Hauptsitz der Firma ist Jena in Thüringen. Weitere Standorte in Deutschland sind Hamburg, Ilmenau und Stuttgart. Weltweite Niederlassungen gibt es in Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Hong Kong, Japan, den Niederlanden, Norwegen, Schweden, Schweiz, Taiwan, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Großbritannien und den USA.
Stephan Schambach, Karten Schneider und Wilfried Beeck gründen 1992 in Jena die NetConsult Computersysteme GmbH. 1995 geht die Software "Intershop", das weltweit erste voll funktionierende E-Commerce-System online. Es basiert auf Basis der Programmiersprache Perl. 1996 baut Stephan Schambach eine Niederlassung in den USA auf. Seit 1997 heißt NetConsult Intershop. Die Deutsche Telekom unterzeichnet eine Partnerschaft, um Intershop-Lizenzen weltweit zu verkaufen. Intershop Mall 1.0 und Intershop Online 2.0 werden heraus gebracht. 1998 wird Intershop 3 vorgestellt, die erste E-Commerce Plattform für den Massenmarkt. Intershop wird auf dem Neuen Markt gelistet. Enfinity, die erste auf Java und XML basierende E-Commerce Plattform für weltweit agierende Unternehmen wird an den Markt gebracht. 2000 wird Intershop im Nasdaq gelistet und bezieht den Intershop Tower in Jena. Trotz des Endes des IT-Booms wird 2001 die Produktpalette um Enfinity Multisite, Enfinity Content Management Solution und Enfinity Procurement Solution. Enfinity Multisite steht in der Tradition von Enfinity, ermöglicht aber das Aufsetzen mehrerer Lösungen auf einem System. Enfinity Content Management Solution und Enfinity Procurement Solution setzen auf Enfinity Multisite auf.
Bekanntestes Detail der Enfinity Reihe ist der Pipeline Designer, der eine grafische Modellierung von Geschäftsprozessen ermöglicht.