Liebe
stärkstes menschliches Gefühl der Zuwendung und Zuneigung zu mindestens einem anderen Subjekt
Liebe ist ein Sympathie-Gefühl, das im einzelnen Fall sehr flüchtig, aber auch für das ganze persönliche Leben bestimmend sein kann. Das Spektrum reicht von der exklusiven ehelichen Liebe über die allgemeine Menschenliebe bis zur Vielfalt der kleinen Leidenschaften und Liebhabereien.
Einen jeweils besonderen Ausdruck findet Liebe
- unter Blutsverwandten
- zwischen "Verliebt-/Verlobt-/Verheirateten" (Intimität, Erotik, Sexualität)
- in jeder Freundschaft
- als Verehrung (Minne, Anhängerschaft: Fan-Gemeinde)
- als "platonische Liebe" (Schönheit, Philosophie)
- als Tugend der Nächstenliebe (Fürsorge, Menschlichkeit, Philanthropie)
- als Zugehörigkeitsgefühl (Patriotismus, Religiosität u.a.)
- bei diversen "Liebhabereien" (Hobbies, Amateure)
- Tierliebe
- Philatelie (und andere Sammel-"Leidenschaften")
- Philologie (Liebe zu Sprachen)
- ...
- in Form der verschiedensten "Vorlieben" (Präferenzen)
Literatur
- Erich Fromm: Die Kunst des Liebens
- Max Scheler: Wesen und Formen der Sympathie
Liebe ist frausam.