Portal:Kaliningrader Gebiet

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2006 um 19:40 Uhr durch Cherubino (Diskussion | Beiträge) (link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Willkommen im Portal Kaliningrader Gebiet!

Flagge
Flagge
Wappen
Wappen

Die Oblast Kaliningrad gehört zu Russland und grenzt an Polen und Litauen. In diesem Portal werden historische Ereignisse und Persönlichkeiten der Zeit nach 1945 sowie die Geografie dieses Gebietes behandelt. Zur Zeit vor 1945 wird das Portal:Ostpreußen aufgebaut. Für Litauen existiert das Portal Litauen, für Polen das Portal Polen.

Schnellstart

Kultur

Sprachen und Schriften: Russische Sprache, Weißrussische Sprache, Ukrainische Sprache, Kyrillische Schrift

Völker und Volksgruppen: Russen, Weißrussen, Ukrainer, Litauer, Tataren, Polen

Religion: russisch-orthodoxe, Unierte Kirche, Islam, Lutheraner, Juden, Römisch-katholische Kirche

Klöster und Kirchen: Königsberger Dom, Christ-Erlöser-Kathedrale (Kaliningrad)

Burgen, Schlösser und wichtige Bauwerke: Balga, Georgenburg, Ragnit, Rätehaus in Kaliningrad

Kunst und Musik:

Küche: Russische Küche

Wirtschaft und Verkehr

Diverses: Kaliningrad Südbahnhof, Kaliningrad Nordbahnhof, Polesski Kanal

Fehlende Artikel

Leonid Gorbenko, Wladimir Jegorow, Juri Sawenko, Georgi Booss, Geschichte der Oblast Kaliningrad

Geografie und Natur

Landschaften/Regionen: Samland, Rominter Heide, Elchniederung, Kurische Nehrung, Frische Nehrung, Großes Moosbruch

Gewässer: Kurisches Haff, Frisches Haff, Ostsee, Pregel, Memel, Dejma, Angrapa, Pissa, Instrutsch, Lepona, Scheschupe, Matrossowka, Wystiter See, Polesskij Kanal

Gebirge/Berge:Wystiter Hügelland

Städte und Rajone

Städte/Orte: Kaliningrad Königsberg, Sowetsk Tilsit , Tschernjachowsk Insterburg, Gussew Gumbinnen, Baltijsk Pillau, Liste der Städte in der Oblast Kaliningrad

Verwaltungsgliederung:

  • militärisches Sonderverwaltungsgebiet:
  • Baltijsk Pillau (mit einigen Exklaven)
Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen

Aachener Städteregion • Alaska • Alpenrheintal • Altmark • Arabische Welt • Arktis • Region Augsburg • Baskenland • Bergisches Land • Bodensee • Region Bonn/Rhein-Sieg • Braunschweig • Britische Überseegebiete und Kronbesitzungen • Landkreis Diepholz • Dobrudscha • Dresden • Kreis Düren • Eifel • Elbe-Elster • Elbe-Weser-Dreieck • Elbsandsteingebirge • Emsland • Erzgebirge • Färöer • Franken • Region Frankfurt/Rhein-Main • Grönland • Harz • Heilbronn • Hausruckviertel • Hunsrück • Ilm-Kreis • Industrieviertel • Innviertel • Kaliningrad • Katalonien • Kurdistan • Lausitz • Landkreis Lörrach • Lüneburger Heide • Region Memmingen • Mittelhessen • Mittelrhein • Moldau • Mostviertel • Mühlviertel • Münsterland und Tecklenburger Land • Muntenien • Region Niederrhein • Nordpfälzer Bergland • Oberschlesien • Odenwald • Oldenburger Münsterland • Oltenien • Osnabrücker Land • Deutschsprachige Gemeinschaft – Ostbelgien • Ostfriesland • Ostpreußen • Ostwestfalen-Lippe • Pfälzerwald • Pommern • Rems-Murr-Kreis • Rhein-Erft-Kreis • Rhein-Kreis Neuss • Rhein-Main • Rhein-Neckar • Rheinhessen • Rhön • Ruhrgebiet • Salzkammergut • Sardinien • Sauerland • Schlesien • Schwäbische Alb • Siebenbürgen • Siegerland und Wittgenstein • Sizilien • Stuttgart • Südosteuropa • Südtirol • Tibet • Traunviertel • Waldviertel • Weinviertel • Westerwald • Westmittelfranken