Zum Inhalt springen

Arnstadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2004 um 14:44 Uhr durch 2micha (Diskussion | Beiträge) (Tabellensyntax). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Karte Arnstadt in Deutschlan
Basisdaten
Bundesland: Thüringen
Kreis: Ilm-Kreis
Fläche: 55,29 km²
Einwohner: 27.220 (31.12.2003)
Bevölkerungsdichte: 480 Einwohner/km²
Höhe: 288 m ü. NN
Postleitzahl: 99310
Vorwahl: 03628
Geografische Lage: 50° 50' nördl. Breite
10° 57' östl. Länge
Kfz-Kennzeichen: IK
Amtlicher Gemeindeschlüssel: 16 0 70 004
Gliederung des Stadtgebiets: 5 Stadtteile/Stadtbezirke
Adresse der Stadtverwaltung: Markt 1
99310 Arnstadt
Website: www.arnstadt.de
E-Mail-Adresse: rathaus@arnstadt.de
Politik
Bürgermeister: Hans Christian Köllmer(Partei)

Arnstadt ist Kreisstadt des Ilm-Kreises in Thüringen und wird auch "Das Tor zum Thüringer Wald" genannt.

704 erstmals urkundlich erwähnt in einer Schenkungsurkunde ("Arnestati") ist Arnstadt der älteste urkundlich erwähnte Ort Thüringens. 1204 erhielt der Ort an der Gera das Stadtrecht.

Zu bekannten Arnstädter Persönlichkeiten zählen
die Schriftstellerin Eugenie Marlitt sowie Willibald Alexis, Ludwig Bechstein, Paul Keller oder der Komponist Johann Sebastian Bach, dessen Familie schon seit Generationen in Arnstadt lebte.

Arnstadt um 1900