Ostwestfalen-Lippe
Ostwestfalen-Lippe ist neben dem Ruhrgebiet ein weiteres Ballungsgebiet in Westfalen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, abgekürzt OWL. Ostwestfalen-Lippe ist deckungsgleich mit dem Regierungsbezirk Detmold und umfasst die Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke, Paderborn und die kreisfreie Stadt Bielefeld.
Ostwestfalen-Lippe hat 2.071.803 Einwohner (amtliche Einwohnerzahl Stand 31. Dezember 2003). Wichtige Verkehrsknotenpunkte sind Bielefeld, Minden, Bad Oeynhausen und Gütersloh. In Büren-Ahden befindet sich der Flughafen Paderborn-Lippstadt.
Inoffizielles Wahrzeichen Ostwestfalen-Lippes ist das Hermannsdenkmal in Hidessen bei Detmold.
Wegen seiner fünf Heilbäder und zahlreichen Kurorte nennt man die Region auch den "Heilgarten Deutschlands".
Die Frage, ob Ostwestfalen westlich oder östlich von Westostfalen liegt, konnte trotz intensiver Forschungsanstrengungen der Universität Bielefeld noch nicht abschließend geklärt werden.
Wirtschaft
Ostwestfalens Wirtschaft wird dominiert von Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Ernährungsgewerbe Möbelindustrie sowie IT-Industrie. Die Region ist Stammsitz namhafter Betriebe:
- AVA (Handel ("Marktkauf", "Krane Optik") Bielefeld)
- Benteler (Stahlwerke, Paderborn)
- Bertelsmann (Medien, Gütersloh)
- Brauerei Felsenkeller (Bier ("Herforder Pils"), Herford)
- Christinen Brunnen (Getränke, Gütersloh (Verwaltung) und Bielefeld (Abfüllung))
- Claas (Landmaschinen, Harsewinkel)
- Gerry Weber (Modehaus, Halle/Westfalen)
- Gildemeister (Maschinenbau, Bielefeld)
- Glas Koch (Glas ("Leonardo") Bad Driburg)
- Humana Milchunion (Molkereiprodukte, Herford)
- Melitta (Kaffee und Reinigungsprodukte, Minden)
- Mestemacher (Backwaren ("Pumpernickel"), Gütersloh)
- Miele (Hausgeräte, Gütersloh)
- Oetker (Nahrungsmittel, Bielefeld)
- Paderborner Brauerei/Haus Cramer (Brauerei, ("Paderboner Pils", "Warsteiner Light") Paderborn)
- Seidensticker (Textilien, Bielefeld)
- Storck (Süßwaren, Werther)
- Stute (Lebensmittel, Paderborn)
Persönlichkeiten
- Wiglaf Droste (Schriftsteller, Bielefeld)
- Arne Friedrich (Fußball-Nationalspieler, Bad Oeynhausen)
- Peter Hahne (Publizist und Theologe, Minden)
- Thomas von Heesen (Fußballer und Sportmanager, Höxter-Albaxen)
- Thomas Helmer (Fußballer, Herford)
- Hans Werner Henze (Komponist, Gütersloh)
- Rüdiger Hoffmann (Comedian, Paderborn)
- Birgit Lechtermann (TV-Moderatorin, Gütersloh)
- Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (Politikerin, Minden)
- Ewald Lienen (Fußballer und Trainer, Liemke (Schloß Holte-Stukenbrock))
- Jürgen von der Lippe (TV-Moderator und Comedian, Bad Salzuflen)
- Ingolf Lück (Comedian, Bielefeld)
- Jörg Ludewig (Radrennprofi, Halle (Westfalen))
- Friedrich Murnau (Regisseur, Bielefeld)
- Bernhard Schlink (Autor, Bielefeld)
- Friedrich Wilhelm Adam Sertürner (Entdecker des Morphiums, Paderborn-Schloß Neuhaus)
- Gerhard Schröder(Politiker, Blomberg (Lippe))
- Hannes Wader (Liedermacher, Bielefeld)
- Friedrich Wilhelm Weber (Dichter, Bad Driburg-Alhausen)
- Oliver Welke (Comedian und TV-Moderator, Harsewinkel)
- Dietmar Wischmeyer (Comedian, Bielefeld)
Sehenswürdigkeiten
Die beliebtesten Ausflugsziele für Touristen sind:
- Hermannsdenkmal (Hidessen bei Detmold)
- Externsteine (Horn-Bad Meinberg)
- Naturpark Teutoburger Wald
- Wasserstraßenkreuz von Weser und Mittellandkanal Minden
- Sparrenburg (Bielefeld)
- Wewelsburg (Büren)
- Reichsabtei Corvey
- Dom zu Paderborn
- Kaiser-Wilhelm-Denkmal zu Porta Westfalica