Simple Plan

kanadische Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2006 um 15:53 Uhr durch 81.189.76.223 (Diskussion) ([Singles]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Simple Plan
Gründung: 1999
Genre: Pop-Punk
Offizielle Website: www.simpleplan.com
Deutsche Website: www.simpleplan.de
Gründungsmitglieder
Gesang: Pierre Charles Bouvier
Gesang / Bass: David Phillippe Desrosiers
Gitarre: Jean-François "Jeff" Stinco
Schlagzeug: Charles André "Chuck" Comeau
Gitarre / Gesang: Sébestien Lefebvre
Aktuelle Besetzung
Gesang: Pierre Charles Bouvier
Gesang / Bass: David Phillippe Desrosiers
Gitarre: Jean-François "Jeff" Stinco
Schlagzeug: Charles André "Chuck" Comeau
Gitarre / Gesang: Sébestien Lefebvre

Simple Plan ist eine 1999 gegründete Pop-Punk-Band aus Montréal, Kanada.

Bandmitglieder

Mit 13 Jahren traf Pierre Bouvier in seiner Heimatstadt Montréal auf Chuck Comeau, mit dem er seine erste Band Reset gründete. 1997 erschien das erste Album, das in Kanada sehr gut anlief. Kurz darauf jedoch verließ Comeau die Band, um sich der Schule zu widmen. 1999 kam er wieder und gründete mit Sebastien Lefebvre und Jeff Stinco eine neue Band. Bouvier, der keine Lust mehr hatte Gitarrist und Frontmann bei Reset zu sein, folgte seinen alten Freunden und brachte David Desrosiers mit, der ebenfalls bei Reset spielte. So entstand Simple Plan. 2003 erschien dann "No Pads, No Helmets,... Just Balls" an dem unter anderem Joel Madden (Good Charlotte) und Mark Hoppus (Blink182) als Gastmusiker mitwirkten. Der Erfolg stieg und schon im folgenden Jahr erschien das zweite Album "Still Not Getting Any...", was übersetzt so viel heißt wie „Wir kriegen immer noch keine ab“. Damit waren entgegen der naheliegenden Interpretation allerdings gute Kritiken gemeint. Anfang 2006 setzten sich die Punkrocker für die Kampagne "Don't Drink & Drive" ein, so konnte man zum Beispiel nichtalkoholische Getränke bei ihren Konzerten in Deutschland zu einem sehr günstigen Preis erwerben.

Singles

  • I'm just a kid (2002)
  • I'd do anything (2002)
  • Addicted (2003)
  • Perfect (2003)
  • Shut up (2005)
  • Welcome to my life (2005)
  • Untitled (How could this happen to me) (2006)
  • Crazy (2006)

Auf anderen Alben

  • Freaky Friday (Happy Together) (2003)
  • Scooby Doo 2 - Monster Sind Los (Don't Wanna Think About You) (2004)
  • Ein verrückter Tag in New York (Vacation)
  • The new guy (I'm just a kid)
  • Bekenntnisse einer Highschooldiva (Perfect)
  • Vans Warped Tour Compilations Crash and burn) (2004)
  • Fantastic Four - (Surrender)
  • A big Package for You (2003)
  • MTV Hard Rock Live (2005)