Franz II. (HRR)

König von Ungarn sowie letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und erster Kaiser von Österreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2003 um 19:13 Uhr durch Fusslkopp (Diskussion | Beiträge) (wikif). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Franz II. Joseph Karl (*12. Februar 1768, † 2. März 1835) aus dem Hause Habsburg war von 1792 bis 1806 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches; seit 1804 regierte er zudem als Franz I. als Kaiser von Österreich.

Mit der Abdankung des Kaisers endete das Heilige Römische Reich deutscher Nation (existierte seit der Regentschaft von Otto I der Große im Jahre 962, demnach also insgesamt 844 Jahre). Kaiser Franz II. gibt die Kaiserkrone dieses Reiches ab und wird zu Franz I. Kaiser von Österreich.

Vorgänger:
Leopold II.

Herrscher des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation

Kein Nachfolger
1815 Gründung desDeutschen Bundes