Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position von Niederstotzingen hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Stuttgart |
Landkreis: | Heidenheim |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 473 m ü. NN |
Fläche: | 29,8 km² |
Einwohner: | 4905 (31. Dezember 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 165 Einwohner je km² |
Ausländeranteil: | 5,4 % |
Postleitzahl: | 89168 |
Vorwahl: | 07325 |
Kfz-Kennzeichen: | HDH |
Gemeindeschlüssel: | 08 1 35 027 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Im Städtle 26 89168 Niederstotzingen |
Offizielle Website: | www.niederstotzingen.de |
E-Mail-Adresse: | info@niederstotzingen.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Gerhard Kieninger |
Niederstotzingen ist eine kleine Stadt im Landkreis Heidenheim in Baden-Württemberg.
Geografie
Geografische Lage
Niederstotzingen liegt am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb, zwischen dem Donautal und dem Lonetal, in 450 bis 542 Meter Höhe über NN.
Nachbargemeinden
Niederstotzingen grenzt im Norden an die Stadt Giengen an der Brenz, im Osten an Sontheim an der Brenz, im Süden an die bayrische Stadt Günzburg, im Westen an Asselfingen im Alb-Donau-Kreis und an die Stadt Herbrechtingen.
Stadtgliederung
Die Stadt besteht neben dem namengebenden Niederstotzingen aus den Ortsteilen Oberstotzingen, Stetten ob Lontal, Lontal und Reuendorf.
Politik
Gemeinderat
Dem Gemeinderat gehören nach der Kommunalwahl vom 13. Juni 2004 neben dem Bürgermeister als Vorsitzenden 21 Mitglieder an.
CDU | 9 Sitze |
BWI | 7 Sitze |
SPD | 5 Sitze |
Partnerschaften
Niederstotzingen unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu
- Stotzing im Burgenland in Österreich seit 1983 und
- Bages in der Nähe von Perpignan in Frankreich seit 1992.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Stadt ist über die 7 km entfernte Auffahrt Niederstotzingen der Bundesautobahn A 7 (Flensburg - Füssen) an das überregionale Straßennetz angebunden. Landes- und Kreisstraßen schaffen die Verbindung zu den Nachbarorten.
Niederstotzingen liegt an der Brenzbahn (Aalen – Heidenheim – Ulm) und gehört dem Heidenheimer Tarifverbund an. Zwei Buslinien besorgen den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit den Nachbargemeinden und Städten.
Ansässige Unternehmen
Der Gartengerätehersteller Gardena AG betreibt in Niederstotzingen ein Metall verarbeitendes Werk.
Bildung
Die Stadt verfügt über drei Kindergärten in Niederstotzingen und je einen in Oberstotzingen und Stetten. In Niederstotzingen gibt es eine Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule. Außerdem besteht eine reine Grundschule in Oberstotzingen. Realschule und Gymnasium befinden sich in Langenau und Giengen an der Brenz.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
Naturdenkmäler
Die 1931 entdeckte Vogelherdhöhle im Lonetal, Fundort des berühmten Lonetalpferds ist aufgrund der archäologischen Funde über die Region hinaus bekannt. Sie war vor 30.000 Jahren Rastplatz und Unterstand für die eiszeitlichen Menschen.
Sport und Freizeit
Freizeitbad LONIDO Tennisplätze Fußballplatz
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
- Johann Christoph Friedrich Haug (1761-1829), Professor an der Stuttgarter Karlsschule und Hofdichter in Stuttgart
- Rudolf Friedrich Heinrich von Magenau (1767-1848), Pfarrer und Schriftsteller