Bergfilm

ursprünglich ein Filmgenre der deutschen Filmgeschichte, heute auch Dokumentar- und Spielfilme rund um das Thema Berg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2006 um 05:59 Uhr durch YurikBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: en:Mountain film). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Bergfilm ist ein Filmgenre in der deutschen Filmgeschichte, das sich in den 1920er Jahren herausbildete und in dem Regisseur Arnold Fanck seinen Hauptvertreter fand. Die wichtigsten Darsteller des Bergfilms waren Luis Trenker und Leni Riefenstahl, die hier ihre Filmkarriere begann.

Paradebeispiel: "Die Geierwally", mehrfach verfilmt: 1921, 1940. 1956 und 1988

Siehe auch

Wiktionary: Bergfilm – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen