Ninon Colneric
Ninon Colneric (* 29. August 1948 in Oer-Erkenschwick) ist eine deutsche Rechtswissenschaftlerin und ehemalige Richterin am Europäischen Gerichtshof in Luxemburg.
Colneric studierte Rechtswissenschaften in Tübingen, München und Genf. Während eines Forschungsaufenthalts 1974/75 lernte sie Bill Wedderburn kennen, einen Schüler von Otto Kahn-Freund. Für ihre Dissertation wurde ihr von der Universität München der Fakultätspreis verliehen.[1]
Danach war sie als Richterin am Arbeitsgericht Oldenburg tätig und habilitierte sich an der Universität Bremen mit der Venia legendi für die Fachgebiete Arbeitsrecht, Rechtssoziologie und Sozialrecht. 1989 wurde sie Präsidentin des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein, später Honorarprofessorin an der Universität Bremen für das Fachgebiet „Arbeitsrecht, unter besonderer Berücksichtigung des europäischen Arbeitsrechts“.
Vom 15. Juli 2000 bis zum 6. Oktober 2006 wurde sie von der damaligen rot-grünen Bundesregierung zur Richterin am Europäischen Gerichtshof ausersehen. Sie war damit die erste deutsche Frau in dieser Einrichtung. Ihr Mandat wurde aus Gründen des politischen Proporzes nicht erneuert,[2] stattdessen wurde der als wirtschaftsliberal geltende Kölner Rechtsprofessor Thomas von Danwitz entsandt.
Darauf wurde sie Ko-Dekan der China-EU School of Law[3], einem Kooperationsprojekt zwischen europäischen Universitäten und der China University of Political Science and Law.[4][5]
Veröffentlichungen
- Der Industrial Relations Act. Ein Beispiel ineffektiver Gesetzgebung aus dem kollektiven Arbeitsrecht. (1979, Diss.).
Einzelnachweise
- ↑ Dagmer Schiek: Ninon Colneric: Richterin am EuGH. ( des vom 19. Juli 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Christian Rath: SPD opfert eine Richterin für Angela Merkel. 7. Juni 2006, abgerufen am 6. Juli 2008 (Bericht im Archiv der taz).
- ↑ China-EU School of Law ( des vom 1. November 2008 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ China University of Political Science and Law ( des vom 19. April 2006 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Die Entwicklungshelferin. (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. FAZ, 8. März 2010.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Colneric, Ninon |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Rechtswissenschaftlerin und Richterin am Europäischen Gerichtshof in Luxemburg |
GEBURTSDATUM | 29. August 1948 |
GEBURTSORT | Oer-Erkenschwick |