Trolljäger

US-amerikanische Animationsserie (2016–2018)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2020 um 22:29 Uhr durch Qäsee (Diskussion | Beiträge) (Ergänzungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Trolljäger (Untertitel: Geschichten aus Arcadia; Originaltitel: Trollhunters, engl. Untertitel: Tales of Arcadia) ist eine US-amerikanische Animationsserie, die zwischen 2016 und 2018 für den Video-on-Demand-Dienst Netflix produziert wurde. Die Handlung basiert dabei auf den gleichnamigen Büchern des mexikanischen Schriftstellers und Filmschaffenden Guillermo del Toro. Die 2. Staffel soll zudem von Marc Guggenheim und Richard Hamilton eine Comic-Adaption bekommen.[1] Die Serie ist die erste einer Serientrilogie namens Geschichten aus Arcadia, die nach der dritten Staffel mit den Serien 3 Below (2018) und Wizards (2019) fortgeführt und beendet werden soll, welche im selben Universum spielen.

Serie
Titel Trolljäger
Untertitel:
Geschichten aus Arcadia
Originaltitel Trollhunters
Untertitel:
Tales of Arcadia
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Genre Animationsserie
Erscheinungsjahre 2016–2018
Länge 23 Minuten
Episoden 52 in 3 Staffeln
Idee Guillermo del Toro
Produktion Guillermo del Toro
Premiere auf Netflix
Deutschsprachige Premiere auf Netflix
Synchronisation

Handlung

Der 15-jährige Jim lebt in einem Vorort von Arcadia und entdeckt ein geheimnisvolles Amulett mit Zauberkräften. Er findet heraus, dass er sich mit dem Amulett in eine Art Ritter verwandeln kann. Er bekommt Besuch von den zwei Trollen Blinky und AAARRRGGHH!!!, die ihm sagen, dass das Amulett ihn auserwählt habe. Als Trolljäger sei er dazu bestimmt, die guten Trolle vor den bösen zu beschützen. Gemeinsam mit seinem Freund Tobi wird er in das Trollreich unter der Stadt geführt, wo die Trolle eine Stadt namens Herzstein-Trollmarkt besitzen. Dort wird er ausgebildet und soll verhindern, dass die bösen Trolle ihren Anführer Gunmar aus dem Düsterland befreien. Nebenbei muss er sich auch noch den alltäglichen Herausforderungen wie der Schule oder der Liebe stellen.

Charaktere

  • James „Jim“ Lake Jr. ist der Protagonist der Serie und der erste menschliche Trollhunter. Privat kümmert er sich viel um seine Freunde und muss sich den Problemen in der Schule und in Beziehungen stellen und auf der anderen Seite muss er die Welt der guten Trolle beschützen und dafür trainieren. Dieses Doppelleben macht ihm sein Leben nicht immer einfach.
  • Tobias „Tobi“ Domsalski (im Original: Tobias „Toby“ Domzalski) ist der beste Freund von Jim und sehr selbstbewusst. Allerdings ist er auch manchmal sehr energisch. Er ist aber von der Welt der Trolle vollkommen fasziniert und unterstützt Jim bei all seinen Aufgaben.
  • Walter Strickler ist der Geschichtslehrer von Jim, der ein dunkles Geheimnis verbirgt und sich das Vertrauen von Jim erschleicht.
  • Blinky ist ein sechsäugiger, netter Troll, der Jim ausbildet. Er ist sehr warmherzig und weise und bemüht sich sehr um Jim.
  • AAARRRGGHH!!! ist ein korpulenter freundlicher Troll, der viele Gemeinsamkeiten mit Blinky hat. Als Kind wurde er von seiner Königin verraten und als Krieger für Gunmar übergeben. In Erinnerung hat er es aber dass er gekidnappt wurde.
  • Klara Nunez (im Original: Claire Nuñez) ist die Freundin von Jim. Sie ist sehr lebhaft, intelligent, nett, lustig und manchmal auch etwas sarkastisch. Ihr kleiner Baby-Bruder Erik (Enrique) wird entführt und durch einen Gestaltwandler, der NichtErik (NotEnrique) genannt wird, ersetzt. Um ihren Bruder zu retten, müssen sie ins Düsterland. Sie interessiert sich für Bücher und ist gut in Karate und Gymnastik.
  • Vendel ist der Leiter der Troll-Stadt. Er ist ein alter Troll, der manchmal etwas pessimistisch erscheint, dennoch aber seine Hoffnung in Jim zeigt.
  • Bular ist der Sohn von Gunmar, der sich als starker und brutaler Krieger erweist und zusammen mit seinen Untergebenen versucht seinen Vater zu befreien.
  • Dr. Barbara Lake ist die Mutter von Jim, die versucht, ihn zu beschützen und sehr mit ihrer Arbeit als Ärztin beschäftigt ist. Ihr Mann hat sie verlassen, als Jim fünf Jahre alt war. Durch ihren Beruf muss sie öfters weg, was Jim mehr Freiheiten gibt.
  • Gunmar ist der Führer der bösen Trolle (Gumm-Gumms) und wohnt im Düsterland. Er ist sehr stark und ohne Skrupel und tut alles, um seine Ziele zu erreichen.
  • Otto Scaarbach ist ein deutscher Gestaltwandlender Polymorph, der sich in jede Person verwandeln kann. Außerdem ist er der Führer des Janus Ordens.
  • Draal ist ein ehemaliger Feind von Jim und Kanjigars Sohn. Nach einem gescheitertem Kampf gegen Jim ist Draal in Jims Keller gezogen, da er vorläufig aus Herzstein Trollmarkt ausgestoßen wurde.
  • Kanjigar war Draals Vater und ehemaliger Trolljäger. Nach einem Kampf gegen Bular sprang er ins Sonnenlicht um das Amulett zu schützen und verwandelte sich zu Stein. Er war der stärkste Trolljäger vor Jim.
  • Nomura ist ein weiblicher Gestaltwandler und Besitzerin des Arcardia-Museums.
  • Angor Rot (oft: Angor) ist ein von Strickler wiederbelebter Troll. Er wurde vom Ring Inferna Corpula gesteuert und war ein ehemaliger "Trollheld" (so wurde er von den Trollen genannt. Er war noch nie ein Trolljäger)

Produktion und Veröffentlichung

Die Serie wird seit 2016 von Double Dare You und DreamWorks Animation in den Vereinigten Staaten im Auftrag von Netflix produziert. Dabei sind bisher 2 Staffeln mit 39 Folgen entstanden. Eine dritte und letzte Staffel wurde für 2018 angekündigt.[2] Sie wurde am 25. Mai 2018 veröffentlicht und somit beendet. Das Serienuniversum wird in den Serien 3 Below (2018) und Wizards (2019) weiter behandelt, die unter demselben Untertitel Geschichten aus Arcadia erscheinen sollen.

Erstmals wurde die Serie am 23. Dezember 2016 auf Netflix in mehreren Sprachen veröffentlicht, darunter auch Deutsch. Die deutsche Erstausstrahlung im Fernsehen fand am 19. November 2017 auf Super RTL statt. Weitere Wiederholungen erfolgten ebenfalls auf Toggo plus. Zudem erschien die Serie auf DVD und wurde als Hörspiel auf CD adaptiert. Neben Netflix wird die Serie auch auf Amazon Video angeboten.

Synchronisation

Rolle Originalsprecher deutscher Sprecher
Blinky Kelsey Grammer Erich Räuker
Bular Ron Perlman Tilo Schmitz
Coach Lorenz Thomas F. Wilson Dennis Schmidt-Foß
Dr. Barbara Lake Amy Landecker Juana von Jascheroff
Draal Matthew Waterson K. Dieter Klebsch
Fräulein Janeth Laraine Newman Silvia Mißbach
James „Jim“ Lake Jr. Anton Yelchin (Folge 1–41)
Emile Hirsch (ab Folge 42)
Constantin von Jascheroff
Klara Nunez Lexi Medrano Lina Rabea Mohr
Nana Laraine Newman Verena Unbehaun
Otto Scaarbach Tom Kenny Klaus-Peter Grap
Stephan Palchuk Steven Yeun Tobias Nath
Tobi Domsalski Charlie Saxton Dirk Petrick
Vendel Victor Raider-Wexler Kaspar Eichel
Walter Strickler Jonathan Hyde Viktor Neumann
Aaarrrgghh!!! Fred Tatasciore Gerald Paradies (Folge 1-4, 6, 7 & 10),
Oliver Siebeck (Folge 5, 8, 9, ab 11)
Eli Pepperjack (1. Stimme) Cole Sand Matthis Schmidt-Foß
Eli Pepperjack (2. Stimme) Cole Sand Laurine Betz
Eli Pepperjack (3. Stimme) Cole Sand Anna Amalie Blomeyer
Gunmar Clancy Brown Axel Lutter
Kanjigar Tom Hiddleston (Folge 1)
James Purefoy (ab Folge 2)
Karl Schulz (Folge 1–2),
Marco Kröger (ab Folge 14)
Königin Usurna Anjelica Huston Arianne Borbach
Marie Wang Lauren Tom Maria Hönig
Mrs. Nunez Andrea Navedo Ute Noack
Mann vor dem Kino Peter Flechtner
Dr. Indy Jones Dana Friedrich

Episodenliste

Staffel 1

Folge

(gesamt)

Folge

(Staffel)

deutscher Titel

(Fernsehen)

Originaltitel
1 01 Das Amulett – Teil 1 Becoming: Part 1
2 02 Das Amulett – Teil 2 Becoming: Part 2
3 03 Der erste Schlag Wherefore Art Thou, Trollhunter?
4 04 Das kleine Problem Gnome Your Enemy
5 05 Waka Chaka! Waka Chaka!
6 06 Sieg oder Niederlage Win Lose Or Draal
7 07 Die Jagd nach dem Gestaltwandler To Catch A Changeling
8 08 Abenteuerliches Babysitting Adventures In Trollsitting
9 09 Endlich Sechzehn Bittersweet Sixteen
10 10 Der junge Atlas Young Atlas
11 11 Rezept für ein Desaster Recipe For Disaster
12 12 Klara in Gefahr Claire And Present Danger
13 13 Der Kampf der zwei Brücken The Battle Of Two Bridges
14 14 Die Rückkehr des Trolljägers Return Of The Trollhunter
15 15 Schlammschlacht Mudslinging
16 16 Der Geburtsstein Roaming Fees May Apply
17 17 Blinkys großes Abenteuer Blinky’s Day Out
18 18 Der zerschmetterte König The Shattered King
19 19 Der Fluch Airheads
20 20 Völlig verrückt Where Is My Mind?
21 21 Party Monster Party Monster
22 22 Außerhalb der Zeit It’s About Time
23 23 Flügelmann Wingmen
24 24 Angors Angriff Angor Management
25 25 Eine erinnerungswürdige Nacht A Night To Remember
26 26 Kampf gegen Angor Rot Something Rotten This Way Comes

Staffel 2

Folge

(gesamt)

Folge

(Staffel)

deutscher Titel Originaltitel
27 01 Flucht aus dem Düsterland Escape From The Darklands
28 02 Der Schädelbrecher Skullcrusher
29 03 In Ottos Gewalt Grand Theft Otto
30 04 KanjigAAARRRGGHH!!! KanjigAAARRRGGHH!!!
31 05 Wieder zu Hause Homecoming
32 06 Knall Bumm Peng Hiss Hiss, Bang Bang
33 07 Held mit tausend Gesichtern Hero With A Thousand Faces
34 08 Der Grässliche Just Add Water
35 09 Monzterkiller The Creepslayerz
36 10 Nachsitzen am Sonntag The Reckless Club
37 11 Die Zeitreise Unbecoming
38 12 Das Urteil Mistrial And Error
39 13 In der Halle des Gumm-Gumm-Königs In The Hall Of The Gumm-Gumm King

Staffel 3

Folge

(gesamt)

Folge

(Staffel)

deutscher Titel Originaltitel
40 01 Nachtpatrouille A Night Patroll
41 02 Verbrecherjagd in Arcadia Arcadia's Most Wanted
42 03 Schlechter Kaffee Bad Coffee
43 04 Date mit einer Zauberin So I'm Dating A Sorceress
44 05 Klaras Exorzismus The Exorcism Of Claire Nuñez
45 06 Elterliche Führung Parental Guidance
46 07 Der Schwur The Oath
47 08 Bei der Ehre Merlins For The Glory Of Merlin
48 09 In guten Händen In Good Hands
49 10 Jims Entscheidung A House Divided
50 11 Jimjäger Jimhunters
51 12 Der ewige Ritter – Teil 1 The Eternal Knight: Part 1
52 13 Der ewige Ritter – Teil 2 The Eternal Knight: Part 2

Auszeichnungen

Die Serie wurde 2017 für neun Daytime Emmy Awards nominiert und gewann sechs davon. Des Weiteren wurde die Serie viermal für den Annie Award 2017 nominiert und gewann dreimal in den Kategorien Charakterdesign, Animation und Storyboard.[3] Zudem wurde die Serie für die Saturn Awards in der Kategorie Animation nominiert.[4]

Rezeption

Die Serie wurde überwiegend positiv aufgenommen. Auf Rotten Tomatoes hat die 1. Staffel einen durchschnittlichen Rang von 7,8 von 10 bekommen.[5] Der Metascore auf Metacritic liegt bei 69 von 100.[6]

Einzelnachweise

  1. Guillermo Del Toro's Trollhunters To Be A Comic Book From Marc Guggenheim And Richard Hamilton #C2Ccon2017 - Bleeding Cool News And Rumors. In: Bleeding Cool News And Rumors. 4. März 2017 (bleedingcool.com [abgerufen am 5. Februar 2018]).
  2. Trollhunters Season 2 Announced, Anton Yelchin Returns – /Film. In: /Film. 9. Februar 2017 (slashfilm.com [abgerufen am 5. Februar 2018]).
  3. Trollhunters. Abgerufen am 5. Februar 2018.
  4. Dave McNary: ‘Rogue One,’ ‘Walking Dead’ Lead Saturn Awards Nominations. In: Variety. 2. März 2017 (variety.com [abgerufen am 5. Februar 2018]).
  5. Trollhunters: Season 1 - Rotten Tomatoes. Abgerufen am 5. Februar 2018 (englisch).
  6. Trollhunters. Abgerufen am 5. Februar 2018.