Der Euro (EUR oder €) ist die gemeinsame Währung der meisten europäischen Staaten in der Europäischen Union. Die Euromünzen haben zwei verschiedene Seiten: Eine gemeinsame, europäische Seite, die den Münzwert zeigt und eine nationale Seite, die ein Motiv zeigt, das von dem Land gewählt wurde, in dem die Münze geprägt wurde. Jeder Mitgliedsstaat hat ein oder mehrere individuelle Motive.
Die Bilder der gemeinsamen Seite und eine genaue Beschreibung der Münzen gibt es unter Euromünzen.
Die finnischen Euromünzen haben drei Motive, zwei davon auf nur je einer Münze. Das Design für die sechs kleinsten Münzen stammt von Heikki Häiväoja, der Entwurf für die 1-Euro-Münze von Pertti Mäkinen und die nationale Seite der 2-Euro-Münze von Raimo Heino. Alle designs enthalten die 12 Sterne der EU und das Prägejahr.
€ 0.01 | € 0.02 | € 0.05 |
---|---|---|
Der finnische Wappenlöwe, früher auf der Finnmark |
Der finnische Wappenlöwe, früher auf der Finnmark |
Der finnische Wappenlöwe, früher auf der Finnmark |
Der finnische Wappenlöwe, früher auf der Finnmark |
Der finnische Wappenlöwe, früher auf der Finnmark |
Der finnische Wappenlöwe, früher auf der Finnmark |
Der Rand zeigt die Schrift SUOMI FINLAND und drei Löwenköpfe (Suomi heißt Finnland auf Finnisch) |
||
Zwei Schwäne, die über eine finnische Landschaft fliegen |
Frucht und Blüte der Moltebeere |
Weblinks: