Fruchtbringende Gesellschaft

höfische Sprachakademie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2003 um 19:13 Uhr durch Magnus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Fruchtbringende Gesellschaft, auch bekannt als Palmenorden, war mit 890 Mitgliedern die größte literarische Gruppe des Barock.

Sie wurde 1617 von einer fürstlichen Trauergesellschaft in Weimar gegründet und bestand formell bis 1680. Adlige und Bürgerliche arbeiteten hier gemeinsam an der Verbesserung der deutschen Sprache, Frauen waren jedoch ausgeschlossen.

einige Mitglieder:

Quelle: Friedrich Wilhelm Barthold: Geschichte der Fruchtbringenden Gesellschaft. Berlin: Duncker 1848