Professor Dr. Hans-Dieter Mutschler (* 1946 in Stuttgart) ist Jesuit und derzeit (2006) Inhaber des Lehrstuhls für Natur- und Technikphilosophie an der philosophisch-pädagogischen Hochschule 'Ignatianum' in Krakau, Polen.
In zahlreichen Büchern beschäftigt er sich mit dem Grenzgebiet zwischen naturwissenschaftlichen und christlichen Weltbild.
Biografie
- 1972 Eintritt in den Jesuitenorden.
- 1989 Beendigung der philosophischen Dissertation
- 1995 Lehrbeauftragter der Jesuitenhochschule Innsbruck.
- 1997 Abschluss des Habilitationsverfahrens an der Universität Frankfurt; Privatdozent am philosophischen Fachbereich Frankfurt.
- 1997/8 Beginn der Herausgabe der „Schriften zur Naturwissenschaft und zum Marxismus“ (Band 15 der der Karl-Rahner-Gesamtausgabe, Herder).
- 1997/8 Von der Görres-Gesellschaft finanzierter Forschungsauftrag „Ethische Probleme der ‘Artificial Life’-Technik".
- 1998/9 Gastprofessur im Bereich „Naturphilosophie“ an der Universität Eichstätt. ab 2000 Hauptamtlicher Mitarbeiter am „Tübinger Zentrum für Wissenschaftskulturen“ (TZW).
- 2001 Gastprofessur „Philosophie der Naturwissenschaft“ an der Universität Innsbruck.
- 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Natur- und Technikphilosophie an der Hochschule 'Ignatianum' in Krakau.
Publikationen
Herausgeber des 2002 erschienenen Bandes: Karl Rahner: Verantwortung der Theologie im Dialog mit Naturwissenschaften und Gesellschaftstheorie.
Physik und Religion. Perspektiven und Grenzen eines Dialogs, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, April 2005, ISBN 3-5341-5735-4
Weblinks
- Mutschlers Homepage
- Rezension von "Physik und Religion. Perspektiven..."
- Naturwissenschaft und Dispensierung der Sinnfrage- Der wahre Konflikt um Galilei
- Fehlschlüsse des Naturalismus
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mutschler, Hans-Dieter |
KURZBESCHREIBUNG | Jesuit und Professor für Natur- und Technikphilosophie |
GEBURTSDATUM | 1946 |
GEBURTSORT | Stuttgart |