Wikipedia:Vandalismusmeldung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2020 um 22:37 Uhr durch 188.1.239.18 (Diskussion) (Benutzer:Mirer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 188.1.239.18 in Abschnitt Benutzer:Mirer
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Pauelz

Pauelz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich bitte darum, diesem Benutzerkonto

  • die Sichterrechte zu entziehen,
  • eine Kontosperre im Fall einer Fortsetzung seines bisherigen Verhaltens anzukündigen.

Der Benutzer beglückt das Themengebiet Raumfahrt seit Monaten mit Falschinformationen und POV. Die inhaltliche Qualität seiner Beiträge ist vergleichbar mit Friedjof. Es müsste alles Wort für Wort geprüft und ggf. bereinigt werden, aber dazu fehlen uns die Ressourcen. Als aktuelle Beispiele siehe

Regnart, Hadhuey und ich sind die derzeit aktivsten Autoren im Raumfahrtbereich. --PM3 10:57, 1. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Gerade WEIL keine Autoren da sind, sollte man höflich diskutieren, was PM3 nicht macht und eine VM ist damit missbräuchlich. Siehe auch eine Einschätzung eines absolut unabhängigen in der letzten VM. SCHÖNES Wochenende. --11:24, 1. Feb. 2020 (CET) (unvollständig signierter Beitrag von Pauelz (Diskussion | Beiträge) )

Der weitere Diskussionsverlauf im Portal verdeutlicht nochmals, dass wir es hier mit einem Geschichtsrevisionisten zu tun haben. --PM3 13:39, 1. Feb. 2020 (CET)Beantworten

geht’s eigentlich noch? Geschichtsrevisionist?
Der weitere Diskussionsverlauf erklärt einzig solche PAs in Diskussionen als unerwünscht. Anstand verböte jedem Menschen solche schreienden Übertreibungen: Die Summe solcher Übertreibungen von PM3 ergibt vorsätzlichen Unsinn.
2. Leider ist die bestellte Wortmeldung von Regnart nicht aussagekräftig: Der Link zeigt mir eine Verschiebung. Was kann daran falsch sein?
(Die zuvor verlinkten eigenen Bearbeitungskommentare von PM3 zeigen einzig gepflegte Feindschaft anstelle von AGF und sonst nichts.)
Ich entferne jetzt mal die PAs von PM3 gegen mich. Auch wenn er sie gleich wiederholt und nochmals. Nur darum geht es hier PM3. Ein Admin könnte allgemein Benutzerbeschimpfungen mal einbremsen. Danke --Caumasee (Diskussion) 21:21, 1. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Es gibt tatsächlich einen Benutzer, der andere vertreiben will (was PM3 mir vorwirft!); man kann ihm live dabei zuschauen: Diese Löschung heute von sowieso unbestreitbaren Tatsachen ist fadenscheinig begründet. Die einzige für seine Lösch-Begründung in Frage kommende gelöschte Quelle ist Andrew J. LePage, der zum Beispiel in diesem Buch referenziert wird. Das ganze wieder ohne auch nur den geringsten Hauch von Diskussion, respektive erklärter Verweigerung inhaltlicher Diskussion.

Auf dem Portal war jemand sofort imstande, einen wirklich verunglückten Halbsatz in einem anderen Artikel zu nennen. Jeder andere kann das. Wenn jemand das nicht kann, geht es offensichtlich gar nicht um konkreten Inhalt, was weiss ich was.

Wie gesagt ist auch seine letzte VM gegen mich vielsagend. Siehe meine Disk die letzte. --Pauelz (Diskussion) 09:08, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten


Erstens war mein Beitrag aus PM3s Diskussionseite keine bestellte Wortmeldung, sondern einfach etwas, das ich beim Überarbeiten des erwähnten Artikels bemerkt habe, und zweitens würden wir alle lieber unsere eigenen Artikel schreiben, als alte auf Fehler zu durchforsten.

Wie Du in dem Artikel zu Langer Marsch 5 sehen kannst, wurde das Programm nicht in den 2000er Jahren, sondern 1986 begonnen. Von "Langer Marsch" war damals aber noch keine Rede. Du unterstellst Sun Laiyan in deinem Beitrag etwas, das er weder gesagt noch gemeint hat und auch nicht gemeint haben konnte, weil 2007 eben zwei Jahre nach 2005 kommt. Außerdem geht es bei dieser Raketenfamilie nicht um eine Zentralstufe, sondern um ein modulares System, weswegen die Changzheng 5 auch anders gebaut ist als die Ariane 5 - nicht mit durch den Innendruck aufrecht gehaltenen Tanks sondern mit einem Gittergerüst, an dem Tanks, Booster etc. befestigt sind. Da dein Beitrag nicht auf Quellen basiert, liefert er falsche Fakten.

Insofern möchte ich mich der Vandalismusmeldung von PM3 anschließen.

Regnart (Diskussion) 09:27, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

gudn tach!
ich habe mir das jetzt nur oberflaechlich angesehen. der konflikt scheint kein neuer zu sein. konkrete richtlinien-verstoesse wurden vom antragsteller meines erachtens nicht aufgezeigt. es scheint sich vielmehr um inhaltliche probleme zu handeln. da sollen wir admins uns aber weitgehend heraushalten, solange es keine offensichtlichen regelverstoesse gibt.
gleichzeitig wurden jedoch von PM3 begangene WP:NPA-verstoesse verlinkt. unterstellungen, dass user sockenpuppen seien, ohne ausrechende belege dafuer nennen zu koennen, sind daneben. der vorwurf des revisionismus ebenfalls.
diese offensiven diskussionsstile widersprechen der diskussionskultur, die wir hier in der wikipedia leben wollen. deswegen an dieser stelle ein dicker hinweis auf WP:WQ.
mein vorschlag: versucht nochmal bzgl. der beziehungsebene bei null anzufangen. sucht und einigt euch auf einen moderator/vermittler und ueberlegt gemeinsam, wie ihr euch einen workflow vorstellen koenntet, der moeglichst alle beduerfnisse befriedigt. es muss ja kein konflikt sein, dass jemand etwas beitragen moechte und jemand anderes die bisherige qualitaet sichern moechte.
sorry fuer die "predigt", aber ich sehe hier keinen admin-handlungsbedarf, sondern denke, dass ihr eher jemanden braucht, der euch konstruktiv dabei unterstuetzt, euch an WP:WQ zu halten. der rest wird dann, glaube ich, von selbst flutschen. -- seth 12:29, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Was tun, wenn jemand die Wikipedia stetig und beharrlich mit Falschinformation unterwandert? --PM3 15:37, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten
vor allem: strukturiert reden.
wenn jemand gegen bestimmte richtlinien verstoessen hat: hinweise geben auf richtlinien (bzw. auf edits, bei denen man der ansicht ist, dass sie richtlinien zuwiderlaufen); dann erstmal missverstaendnisse klaeren.
sich versuchen, in den anderen reinzudenken (mit WP:AGF);
versuchen, wuensche zu aeussern;
immer wieder pruefen, ob man selbst WP:WQ einhaelt (also: keine unterstellungen, keine angriffe, sondern freundlich und hilfsbereit sein); immer wieder mal in WP:Kritik-Knigge spicken;
sowas in der art. ja, das macht arbeit, aber zu schnelles abbuegeln schadet der wikipedia am ende. -- seth 15:51, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten
ergaenzend, weil's gerade in einer anderen diskussion darum ging: zur strukturierten konfliktloesung koennen auch konzepte wie Harvard-Konzept und GFK hilfreich sein. wichtig ist so oder so immer, sich zu ueberlegen, was man eigentlich will: "X unterwandert wp mit falschinfos" ist nur eine position; das beduerfnis ist aber nicht "X muss weg", sondern "wp soll von falschinfos freibleiben". und dagegen wird niemand etwas sagen. dann geht es nur noch darum, wie man es umsetzt. -- seth 15:59, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Erklärt und diskutiert wurde schon unendlich viel, über Jahre hinweg. Es hat wenig gefruchtet, die Qualität der Beiträge des Benutzers hat sich nicht gebessert; insbesondere wird weiterhin WP:BEL, WP:NPOV und WP:KTF ignoriert. Irgendwann ist dann AGF aufgebraucht und es greift WP:Handle entschieden.
Auf WP:AN kannst du eine Auflage für die Accounts Anidaat und Caumasee nachlesen, die dem Account Pauelz ähneln wir ein Ei dem anderen. Bei der Auflage geht es um die gleiche Problematik wie in dieser VM.
Wir haben einfach nicht die Ressourcen, um die Beiträge des Benutzers vollständig zu prüfen und den stetigen Fluss an Falschinformation mit ihm auszudiskutieren. Sollen wir davor kapitulieren? --PM3 16:20, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten
„Und wenn alle Hinweise und Diskussionen nichts geholfen haben und jemand insgesamt der Wikipedia mehr schadet als nutzt – egal ob aus böser Absicht oder Unvermögen –, sollte er die Wikipedia verlassen, ...“ (WP:SM/S)
--PM3 16:31, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Danke seth, war ja zum Glück noch recht leicht, das offensichtliche zu sehen. Ich nehme mir deine Worte zu Herzen und würde es auch versuchen. Die Prognose ist schlecht. Das siehst du auch an etwas, das ich vermute könnte am Korpsgeist dort liegen: Regnart meint, PM3 unterstützen zu müssen. Dabei ist aufgrund seiner belehrenden Wortmeldung hier auf VM glasklar ersichtlich, dass er nicht gemerkt hat, dass ich NIE im Artikel was einfügte. Sachliche Diskussion ist also auch das nicht. Ich möchte trotzdem keinem von beiden einen Vorwurf machen, das kann allen passieren beim Diskutieren. Und ihre Artikelarbeit kenne ich gar nicht und nehme einfach an, es sei in Ordnung. Eigene Artikelarbeit, welche in Ordnung ist, berechtigt aber niemanden, ein solches Theater aufzuführen wie es PM3 inszeniert und schon gar nicht mit Mitteln, die mit AGF nicht vereinbar sind. Apropos sich in den andern einfühlen: Ich gebe zu, hier fällt es mir schwer zu glauben, dass er wirklich davon überzeugt ist von dem was er sagt. Aber zum Glück hat ja das nichts mit Inhalt zu tun und wird somit auch nicht in Artikeln diskutiert.

Also gerne mit AGF. Das heisst aber auch offen und ehrlich. Also ohne Stimmung. Stimmung fängt dort an, wo meine Bearbeitungen auf Redstone entsichtet werden, dies ohne irgendeine Mitteilung oder Diskussion. Ich vermute das war PM3. --Pauelz (Diskussion) 16:58, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

gudn tach!
wenn das ganze schon eine lange vorgeschichte hat, wird das hier auf VM vermutlich erst recht nicht gescheit behandelt werden koennen.
ich haette einen anderen vorschlag: mir ist da neulich eine dynamische ip-adresse "zugelaufen", mit der ich in eine interessante diskussion ueber kommunikation in der wikipedia gerutscht bin. die ip-adresse hat offenbar theoretischen kommunikationstheoretischen background, aber auch praxis. ich finde, ihr solltet diese ip-adresse um vermittlung in eurem konflikt bitten. es waere ein experiment, aber was haettet ihr schon zu verlieren, wenn der konflikt einen solch verfahrenen zustand erreicht hat? haette ich einen konflikt, wuerde ich diese ip-adresse als vermittler akzeptieren. wie sieht's aus? -- seth 21:03, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Der Vorschlag ist so sinnvoll, als würdest du eine Vermittlung mit Friedjof oder Meister und Margarita vorschlagen. Wenn diese VM zu keinem Rechteentzug für Pauelz führt, dann werden gebraucht:
  1. Jemand, der laufend sämtliche Beiträge der Konten Anidaat und Pauelz prüft.
  2. Jemand, der ein BSV vorbereitet.
Mir fehlt für beides die Zeit und die Nerven. --PM3 21:30, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten
gudn tach!
vermittlung: ich kann relativ einfach leute ausschliessen. es handelt sich weder um Friedjof noch um MuM. ich vermute, dass es sich um keinen dauergesperrten user handelt.
ich glaube nicht, dass in diesem fall alles in der vergangenheit haarklein beleuchtet werden muss. ein BSV halte ich fuer ueberzogen (und aussichtslos, wenn es aehnlich vorbereitet wird wie diese VM). -- seth 21:45, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Ich habe keine Zweifel daran, dass es sich um eine Reinkarnation eines dauergesperrten Benutzers handelt, der das damalige problematische Verhalten fortsetzt. Er hat seitdem nur gelernt, wie man sich benehmen muss um unter den üblichen administrativen Eingreifschwellen durchsegeln zu können. Wir haben da eine Lücke im System, die es erlaubt systematisch Inhalte zu manipulieren und damit durchzukommen - um so einfacher, je weiter der Autorenchwund fortschreitet, weil seine Beiträge immer weniger geprüft werden. Sobald ein Einzelnachweis dranhängt prüft schon kaum noch jemand nach, ob das Geschriebene stimmt.
Ich bin hier jetzt knapp 14 Jahre dabei und habe keinen anderen WP-Autor erlebt, der so lange so konsequent die Grundprinzipien des Projekts aushebelt und damit durchkommt. Was tun? --PM3 22:04, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten
gudn tach!
oh, evtl. gibt's ein missverstaendnis. ich redete von der vermittelnden person und nicht von einer der konfliktparteien. ich dachte, du bezogst deinen kommentar von 21:30 auf den vermittler und nicht auf Pauelz.
zu Pauelz kann ich nix sagen und Tellsgeschoss kenne ich auch nicht. ich denke, ich bin aus dem thread raus. ich koennte allenfalls helfen die vermittlung auf die beine zu stellen. fuer administratives handeln fehlt mir hier die grundlage, da keine konkreten/expliziten regelverstoesse genannt wurden, abgesehen von den besagten WP:WQ-verstoessen. ich lasse es offen fuer einen anderen admin, der vielleicht mehr background-infos hat oder sich besser im konflikt zurechtfindet als ich. falls ihr doch noch in eine vermittlung (die nicht auf einen sauren kompromiss hinauslaufen muss! ziel ist stets, dass die wikipedia als ganzes profitiert.) einwilligt, sagt bescheid. -- seth 22:30, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Es dürfte dem Benutzer:PM3 nicht um Vermittlung gehen. Mehr darum, dass andere Benutzer gesperrt werden. Nachdem mehrere, zuletzt dieses CU durch ihn gestellt keinen Erfolg gezeigt haben, nun VM, mit Vorlauf auf der eigenen BD. Welche ich nur deshalb gesehen habe, da ich sie nach meinem letzten Kommentar auf der Beo hatte. Diese Art der Benutzerdenunzierung ist auch nicht neu und bei PM3 ein gerne genutztes Stilmittel, wie ich am eigenen Leib erfahren musste. Leider. Die Auflagen Anidaat und Caumasee beruhen auf langen umfangreichen Problemen und an denen bin ich durchaus beteiligt, denn ihr agieren halte ich ebenfalls nicht für unproblematisch, doch das gilt auch für PM3, wenn auch aus anderen Gründen. Ordentliche Artikelarbeit möchte ich ihm nicht absprechen. Ordentliche Kommunikation zwischen dritten schon. Gruß --Itti 22:40, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

(quetsch) Itti, wenn du hier offensichtlich nicht neutral sein kannst, solltest du keine Einschätzung abgeben, die man als administrativ wahrnehmen könnte. --Icodense (Disk) no hay rosa sin espinas 08:31, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Wenn du schon meinst verlinken zu müsssen, solltest du auch richtig verlinken, inklusive taufrischem Zuschlag, der genau aufzeigt, wie PM3 versucht andere wegzudrängen. Doch ändert es nichts an meinem Hinweis. Die CUs existiern, sie stützen die Vermutung einer identischen Person nicht und zeigen auf, dass der Konflikt schon sehr lange läuft. Viele Grüße --Itti 08:41, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Diese Seite zeigt auf, dass deine Konflikte mit diversen Projektstörern schon sehr lange laufen. Und? --PM3 08:45, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Diese Seite zeigt genau das nicht auf, denn es sind nicht "meine Konflikte" nächter Versuch unliebige Meinungen zu delegitimieren. --Itti 08:47, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Mein Anliegen - da steht ganz oben in der zweiten Zeile - ist ein Entzug der Sichterrechte wegen fortdauerndem Einfügen von Falschinformationen.
"Ordentliche Kommunikation" - inhaltliche Diskussionen zu Artikeln - gab es mit dem Hauptkonto Anidaat lange und intensiv. Auch mit Pauelz habe ich das zunächst versucht. Hat nichts verändert, man kann genausogut mit einer Betonmauer reden - es stellt sich kein Verständnis für WP:BEL, WP:KTF und WP:NPOV ein. Darum nun die "außerordentliche Kommunikation". --PM3 00:24, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Liebe Itti und weitere Admin. Es scheint mir auch klar, dass es keine Vermittlung geben wird. Das ergibt sich aus PM3s Reaktion auf den Vorschlag. Die VM war, wie ich jetzt realisiere, eine Rache für das Aufsuchen des Portals. Das Portal hab ich aufgesucht, weil eine Diskussion mit PM3 nicht möglich war. Die nicht mögliche Diskussion liegt hier herum als offenes Buch. Natürlich waren meine Fragen leichte Kritik zu seinen Aussagen, aber was ist, wenn jemand auf Kritik nicht anders reagieren kann als mit einem Rundumschlag wie "Dir fehlen die Mindestvoraussetzungen" anstelle von Antworten? Ist nicht gerade der Umgang mit Kritik und die Diskussion eben genau diese Mindestvoraussetzung?
Ich habe NIE den Eindruck gehabt, PM3 hätte mit mir zu diskutieren versucht (Erteilen von Befehlen in Bearbeitungskommentaren ist keine Diskussion). Seine Aussage ist einfach zu falsifizieren. Das letzte Beispiel der Diskussionsverweigerung habe ich gerade verlinkt. Das erste Beispiel überhaupt war Cubesat. Wer jene Diskussion anschaut, sieht zuerst ein Danke von PM3 noch nach Diskussion. Beim zweiten Abschnitt ist es schon eher eine unverständliche Befehlsausgabe. Das dort diskutierte Deorbiting steht fast unverändert im Artikel, und alle diese Änderungen sind im Wesentlichen von mir. Der Vorwurf von "fortdauerndem Einfügen von Falschinformationen" ist für diesen Artikel offensichtlich frei erfunden.
Die Suche nach weiteren Diskussionen müsste hier erfolgreich sein, schliesslich sieht man alle Diskussionsbeiträge mit einem Blick und seine Beiträge darauf sind an einer Hand abzuzählen. In der einzigen weiteren Artikeldiskussion fragte PM3 in einem einzigen Beitrag nach "belege, dass die Sowjetunion keine Zweifel an der US-Mondlandung geäußert hat". Diese Belege stehen wiederum von mir geliefert für jedermann sichtbar im Artikel.
Diese Aufzählung ist abschliessend. Es gibt genau drei Artikeldiskussionen mit einer handvoll Beiträgen. Nix von lange erklären. Zwei der Dikussionen scheinen nach Einfügungen von mir erledigt, die folgende Dritte ist die aktuelle Diskussionsverweigerung. Die Behauptung von PM3, er hätte mit mir "zu diskutieren versucht", ist null und nichtig. In dieser VM alleine hat PM3 bald halb so oft Personen angegriffen wie je an mich gerichtet diskutiert.--Pauelz (Diskussion) 18:53, 3. Feb. 2020 (CET) Und die Wikipedia liefert ihm auch noch die ewige Bühne dazu. --Pauelz (Diskussion) 19:30, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:Scooterman

Scooterman (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entfernen fremder Diskussionsbeiträge, Wiedereinfügen unnötiger Diskussionsüberschriften, Fortsetzen des hier [1] mit weiteren VM-Links zur Vorgeschichte. Insgesamt kein Wille zum enzyklopädischen Arbeiten mehr vorhanden, nur mehr Getroll. --Feliks (Diskussion) 07:03, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Den Beitrag auf der Disk habe ich revertiert. Dabei der Hinweis, das es keiner personenbezogener Kommentierungen bedarf um auf einer Artikeldisk der Position eines Dritten fachlich zu widersprechen.
Zu der Einschätzung der Gesamtvita eines Accounts der 2007 bis 2008 größere Aktivität zeigte, nochmals Ende 2010 ein paar Beiträge, dann erst 2017 und einzelne in 2019 (die Thema einer VM wurden) bitte weitere Admin-Meinung. --WvB 07:22, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:Sitacu

Sitacu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) spammt gerade völlig ohne Belege eine Kategorie: Klimawandelleugnung und -skepsis quer durch Artikel von Personen (WP:BIO..?) und Institutionen, die ihm offenbar nicht passen: [2][3][4][5][6][7][8][9][10][11][12][13][14][15][16] und es geht weiter.

Mission, bitte ausbremsen. --Anti   ad utrumque paratus 16:14, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Einige Einfügungen sind anhand der Kat-Erklärung und der Personenartikel nachvollziehbar (z.B. Limburg, Achse), andere nicht. Da muss man bei den jeweiligen Artikeln diskutieren.--Perfect Tommy (Diskussion) 16:45, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten
@Benutzer:Sitacu: Könntest Du Dich bitte dazu äußern, nach welchem Schema Du hier vorgehst/vorzugehen gedenkst? Ohne Transparenz und einen gewissen Konsens ist das im Moment problematisch. -- Cymothoa exigua (Diskussion) 16:52, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Also nach Ansehen etwa der Hälfte der Beiträge dürfte die Kategorie inhaltlich schon passen. Soll heißen, es gibt Belege, die diese Einordnung rechtfertigen (gerade in den letzten Tagen erschienen hierzu gleich mehrere Artikel, die Sitacu wohl genutzt hat, wenn ich die Liste hier richtig interpretiere). Problem dabei: In längst nicht allen Artikeln sind diese Belege auch im jeweiligen Artikel zu finden. Die Kategorie ergibt aber nur Sinn, wenn die Leugnung auch anhand Belegen im jeweiligen Artikel dargestellt ist. Das fehlt bisher teilweise. Mit dieser Darstellung wäre die Kategorisierung durchaus korrekt. Ich würde Sitacu daher raten, nicht nur die Kategorie zu ergänzen, sondern auch auch 1-2 Sätze zur jeweiligen Leugnung der Personen zu ergänzen, selbstverständlich mit Belegen. Dann sehe ich darin kein Problem. Also Vandalismus sehe ich die bisherigen Edits nicht an, aber ohne die jeweiligen inhaltlichen Ergänzungen auch nicht als zielführend. Kurz: Gut gemeint, aber nicht gut gemacht. Andol (Diskussion) 17:06, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Wie wärs denn, wenn man den Benutzer erstmal anspricht anstatt hier gleich mal ne Diskussion zu beginnen? In den meisten Fälle dürfte die Einordnung gerechtfertigt ein, aber natürlich müsste Sitacu ertsmal dazu jeweils auch etwas schreiben. Louis Wu (Diskussion) 17:02, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Vor allem etwas belegen. Und damit meine ich weder Einzeläußerungen der Betroffenen wie „Klima-Aktionen scheinen mir manchmal etwas übertrieben“ noch subjektive Einschätzungen durch den Benutzer, sondern Einordnungen durch renommierte Quellen. Bisher sieht das nach Massenpranger-Aktion aus. Siehe auch WP:WWNI 2. ff., WP:BIO. --Anti   ad utrumque paratus 17:33, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Und? Das hättest du ihm nicht erstmal sagen können, anstatt gleich zu den Kanonen zu greifen? Oder noch besser: selbst mal kurz recherchieren, um die Artikel entsprechend zu erweitern, anstatt hier so einen Aufriss zu machen? Wie wärs? Louis Wu (Diskussion) 19:15, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Völlig übliches Vorgehen dieses Benutzers. WP:Q ist ein Fremdwort.--Tohma (Diskussion) 17:34, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Und bei dir ist konstruktuives Mitarbeiten eine Fremdwort. Du solltest dich in Sachen Qualität, Artiklemitarbeit unsw. zurückhalten. Louis Wu (Diskussion) 19:15, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Warum würden "Einzeläußerungen der Betroffenen", wenn sie belegt sind, nicht ausreichen, @Anti.:? Bei einigen (Lüdecke, Liburg, Lengsfeld, Krall,...) sollten Belege ziemlich leicht zu finden sein. --ObersterGenosse (Diskussion) 17:39, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten
WP:Keine Theoriefindung: Aussagen, die nur auf persönlichen Erkenntnissen von Wikipedia-Autoren basieren, gehören nicht in die Artikel. Für die Inhalte eines Artikels ist es nicht relevant, was jene als „Wahrheit“ ansehen. Zu ermitteln und darzustellen ist vielmehr, wie das Thema von überprüfbaren, verlässlichen Informationsquellen „da draußen in der Welt“ gesehen wird. --Anti   ad utrumque paratus 19:23, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:Romy Frei (erl.)

Romy Frei (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist vermutlich identisch mit Katrin Butt und arbeitet sich derzeit durch diverse Artikel, um ein Narrativ um die Person Katrin Butt zu erschaffen (Löschdiskussion für den Haupteintrag hat bereits begonnen). Leider hat Romy Frei dabei inzwischen auch weitere Artikel mit unbelegtem Unfug versehen, und die folgenden Beispiele sollten bitte auf Grund der delikaten Natur der Einträge schnellstens versionsgelöscht werden:
Juliette Gréco
Whitney Houston
Romy Schneider
Zudem sollte auch das entsprechende Zitat von der Benutzer-Diskussionsseite entfernt werden. Eine Sperrung des Benutzers um weiterem Vandalismus vorzubeugen wäre zu erwägen. --82.135.96.66 16:57, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Wichtig ist, dass solche Sachen - besonders derart heikle Geschichten wie eine Liebesaffäre etc. - mit Belegen versehen werden. Und zwar müssen diese Belege öffentlich zugänglich sein (nicht unbedingt online und auch nicht unbedingt kostenlos). Es geht hierbei auch um rechtliche Probleme - Personen, denen solch eine Affäre angedichtet wird, könnten dich und/oder Wikipedia verklagen und eventuell müssten "wir", also entweder du oder auch die WMF(?), hohe Schadensersatzsummen zahlen, Äußerungen widerrufen etc. pp., was uns schwer möglich ist. Deswegen muss bei (vor allem) lebenden Personen, begrenzt auch noch bei verstorbenen Personen, genau darauf geachtet werden, dass nichts Unbelegtes im Lemma steht. Gibt es also Belege für solche Affären mit Katrin Butt, dann füge diese hinzu. --ObersterGenosse (Diskussion) 17:33, 3. Feb. 2020 (MEZ) (nicht signierter Beitrag von ObersterGenosse (Diskussion | Beiträge) 17:34, 3. Feb. 2020 (CET))Beantworten

Romy Frei wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:50, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:Marcus Cyron (erl.)

Marcus Cyron (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Aufgrund dieses PAs in der Zusammenfassungszeile (inzwischen, nicht von mir, unsichtbar gemacht) hatte ich Marcus für einen Tag gesperrt. Wie die Email aussah, die er mir daraufhin schickte, mag sich jeder selbst vorstellen. Nach drei Wochen fällt im nachts um 4 Uhr nichts Besseres ein, als mir eine mit haltlosen (und natürlich beleglosen) Unterstellungen gespickte WW-Stimme zu geben. Meine Bitte um Klarstellung revertiert er auf seine unnachahmliche Art. Ich kann mich an keinen Konflikt mit ihm erinnern und weiß nicht, was ihn da gerade reitet.

Ich bitte darum, die WW-Stimme den Regeln entsprechend anzupassen und Marcus dringend nochmal auf unsere grundsätzlichen Regeln im Miteinander aufmerksam zu machen. --Zollernalb (Diskussion) 17:54, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

[17] → Allein, ich bin mir nicht ganz sicher, ob es wirklich einen Zweck hat, einen Mitarbeiter, der schon so lange dabei ist, noch auf irgendwelche Regeln im Miteinander hinzuweisen, die dem Gemeldeten eigentlich bestens bekannt sein sollten. „Bodycount“, „Klientel“, „Projektschaden“, dazu kommt diese ZQ, die wohl auch nur euphemistisch für „Verp*ss dich“ steht. Ich lasse daher noch für ein zweites Augenpaar offen. – Siphonarius (Diskussion) 18:12, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Danke. Am meisten stört mich allerdings die nachweislich falsche Behauptung, ich hätte irgendjemanden "overrult". Die hast du leider stehen lassen. --Zollernalb (Diskussion) 18:23, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Nun sah ich doch selbst erstmal in die gesamte VM → Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2020/01/14#Benutzer:Marcus_Cyron_(erl.)
Die VL war in der Tat durch einen anderen Admin erfolgt, der die VM aber augenfällig nicht abschloss, sondern erst deutlich später bekundete, das er den weiteren Verlauf nicht im Sinn hatte. Nein, ersichtlich hast Du keinen anderen Admin overrult. Vielmehr war die VM nicht abschließend entschieden worden, sondern blieb nach der VL erkennbar für weitere Admins offen, auch wenn dies nicht in der VM klar kommuniziert wurde …. (bitte um weitere Admin-Meinung o.ä.) es war aber deutlich erkennbar, da die Diskussion auch unter Beteiligung eines weiteren Admins weiterging (Holmium 08:37 Uhr).
Es mag ernüchternd klingen und ist es wohl auch, doch komm ich nicht umhin, Siphonarius in seiner Grundeinschätzung zu folgen. Außer vielleicht: nicht „sein sollten“, sondern „sind“ bestens bekannt. --WvB 18:43, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Danke @Felistoria: für eine weitere Klarstellung. Du kamst mir in diesem Punkt nun zuvor.
@Zollernalb: kannst Du dich mit diesem Stand arrangieren? Es ist generell ein schmaler Grad, gleich ob normaler Benutzer oder hier in irgendeiner Funktion, nicht auf die Seite zu gelangen in der eine Verteidigungshaltung eingenommen wird oder man zumindest glaubt sie einnehmen zu müssen. --WvB 18:48, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Klarstellung nach Erle: DWI hatte zur Sache Stellung genommen und ich zur Form. Overruling durch Zollernalb lag nicht vor, eindeutig. DWI und ich haben nicht umgehend entschieden, nach meinem Verständnis, weil ein Mehraugenprinzip bzw. mehrere Meinungen von Admins zweckmäßig erschienen. --Holmium (d) 19:10, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten
(nach BKs) Ich habe den Satz gestrichen mit Link auf den Beleg. Ich hab meine Hand bereits am Sperrknopf, erlaube mir aber doch lieber zwei Anmerkungen: 1. Derlei PAs in Zusammenfassungszeilen sind immer und möglichst umgehend mit einer kurzen Benutzersperre zu beantworten (Ziel ist nicht Pädagogik, sondern Abschalten des Computers). 2. Admins sollten ihre eigenen WW-Seiten nicht beobachten, dafür aber die der Kollegen, die verstärkt in der sog. "Benutzersteuerung" aktiv sind, und dort zeitnah "aufräumen" (bei meiner z. B. wär das, glaub ich, hatte sie noch nie auf der BEO, ganz schön...). Da die Meldung nunmehr bereits 1 Stunde alt ist (und bislang keine Maßnahme gegen Marcus erfolgte) sowie die inkriminierten Stellen bereinigt wurden, ist auf eine weitergehende Maßnahme zu verzichten. Für die falsche Beschuldigung bei AWW empfehle ich, sich zu entschuldigen. --Felistoria (Diskussion) 18:51, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

For the records and an alle (A)s: Für derlei Nachkarten erbitte ich in Zukunft nicht mehr das freundliche Zurücksetzen, sondern 3 (drei) Stunden Sperre gem. WP:WQ. --Felistoria (Diskussion) 19:06, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Erledigt|--Felistoria (Diskussion) 19:11, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Mit Blick auf die AWW vom Zollernalb, wo's gerade weitergeht [18],[19], revidiere ich meine Entscheidung in 3 Stunden Pause. (Und @Dr Lantis bitte ich, demnächst sachlicher zu formulieren, danke.) --Felistoria (Diskussion) 19:27, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:2A02:1205:34E9:1A00:B0DA:FCCE:B232:83 (erl.)

2A02:1205:34E9:1A00:B0DA:FCCE:B232:83 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug. --DaizY (Diskussion) 18:43, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

2A02:1205:34E9:1A00:B0DA:FCCE:B232:83 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:50, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:Marcus Cyron 2 (erl.)

Marcus Cyron (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar in Offensive Line und Sack (American Football). Er möchte wohl einen Baustein in den Artikeln haben,[20][21] ist aber nicht in der Lage oder Willens, dies regelkonform zu tun. Meine begrüngedeten Rücksetzungen[22][23] hat er dann mit VM-Drohung blind revertiert.[24][25] Die Regeln gelten aber nun mal auch für die Altgedienten hier, die sich für was Besseres halten.
Ob ein Baustein in die Artikel kommt, kann man - nach regelkonformem Versuch - mit den Autoren der Artikel klären. Hier geht es rein um den Editwar samt Drohung mit VM. Vielleicht ist es mal an der Zeit, dass Platzhirschgehabe, wie bei allen anderen Mitarbeitern auch, eine zeitlang zu beenden. --mirer (Diskussion) 19:52, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Nur aus Interesse: Wie setzt man regelkonform einen Baustein?
Ebenfalls aus Interesse: Wie verträgt sich die VM mit Intro #1 ? --Riepichiep (Diskussion) 20:02, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Beide Artikel sind komplett unbelegt - sie enthalten nicht einmal belegende Weblinks oder Literaturangaben, von Einzelnachweisen komplett zu schweigen. Da zudem beide Artikel zahlreiche nicht-triviale Angaben enthalten (Brfriffsdefinitionen, Erläuterungen, Rekordangaben) ist der Belege-Baustein vollkommen gerechtfertigt und bedarf keiner zusätzlichen Erklärung. Was soll also diese VM, mit der sich der Melder eigentlich nur selbst wegen Editwar meldet? -- Achim Raschka (Diskussion) 20:14, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Wie ich mit einem (begründeten) Revert an einem EW beteiligt bin, das bleibt alleine dein Rätsel. Wann und wie man einen Baustein in einen Artikel setzt, ist klar beschrieben. Hier geht es um Editwar und nicht um die Beleglage in den Artikeln. --mirer (Diskussion) 20:18, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

(Nach mehreren BK) Ich bitte dringendst (pardon für die Lautstärke), nicht die VM eigenhändig zu "moderieren": siehe [26] (automatisch erzeugt durch die VM zwei drüber), [27] (ohne Vermerk & Bezug). VM ist keine Rennstrecke, man kann immer auch erst einmal abwarten. Attribute wie "Platzhirsch" sind bei Wunsch nach Erfolg einer VM zu vermeiden. Alles weitere bitte auf der Disk klären, danke. --Felistoria (Diskussion) 20:21, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Benutzer ist bereits gesperrt. --Felistoria (Diskussion) 20:25, 3. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:Mirer

Mirer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar um einen auf der Diskussionsseite begründeten Belege-Bausteins im Artikel Sack (American Football)‎‎ (Versionsgeschichte), mittlerweile dritte Rücksetzung. Der zweite Revert erfolgte in Ausnutzung der Sperrung seines "Konkurrenten" aus anderem Anlass. --Achim Raschka (Diskussion) 21:32, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Dreist gelogen, aber wer gut vernetzt ist, kann es ja noch mal versuchen. Hat heute ja schon mal geklappt.
Der "zweite Revert" war keiner. ICH habe den Artikel bequellt und daraufhin den Baustein rausgenommen.[28]
Danach folgt die gleiche regelwidrige Einfügung des Bausteins (bitte wie auch der Buddy MC mit der regelkonformen Verwendung des Bausteins vertraut machen) durch den Melder. Mithin setzt allerhöchstens er einen fremden EW fort. --mirer (Diskussion) 21:36, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Ist https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Logbuch?type=review&user=Mirer&page=&wpdate=&tagfilter=&subtype=unaccept&limit=2 denn so Regelkonform? --188.1.239.18 21:37, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:Szops (erl.)

Szops (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wie heißt es so schön: Kein Wille zu enzyklopädischen Arbeit erkennbar. --Redrobsche (Diskussion) 21:33, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Szops wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:34, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Seite Aimee Lou Wood (erl.)

Aimee Lou Wood (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederkehrende Missachtung der Belegpflicht. -- Serienfan2010 (Diskussion) 21:35, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Aimee Lou Wood wurde von Holmium am 03. Feb. 2020, 21:34 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 7. Februar 2020, 08:34 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 7. Februar 2020, 08:34 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der BelegpflichtGiftBot (Diskussion) 21:35, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten