Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
13. Jahrhundert |
14. Jahrhundert
| 15. Jahrhundert | ►
◄ |
1330er |
1340er |
1350er |
1360er
| 1370er | 1380er | 1390er | ►
◄◄ |
◄ |
1364 |
1365 |
1366 |
1367 |
1368
| 1369 | 1370 | 1371 | 1372 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1368
|
Politik und Weltgeschehen
- Während der Ming-Dynastie wird im Kaiserreich China der größte Geldschein der Weltgeschichte herausgegeben. Er ist 23 cm breit und 32 cm lang
- Beginn der Ming-Dynastie: Die Mongolen werden aus China vertrieben
Wissenschaft und Technik
- 9. April: Peter Stromer beginnt seine Versuche mit der Wald-Saat im Nürnberger Reichswald, woraus sich der erste Kunstforst der Welt entwickelte
- 15. Februar: Sigismund von Luxemburg, römisch-deutscher Kaiser († 1437)
- 3. Dezember: Karl VI., von 1380 bis 1422 König von Frankreich († 1422)
- Papst Martin V. (bürgerlich Oddo di Colonna; († 20. Februar 1431)
- Johann V. von Roubaix (Jean V. de Roubaix) Graf von Roubaix, († 1449)
- 29. März: Go-Murakami, 97. Kaiser von Japan (* 1328)
- 25. August: Engelbert III. von der Mark, Erzbischof von Köln (* 1304)
- Guy de Chauliac, Arzt (* um 1298)
- 17. Oktober: Lionel von Antwerpen , Herzog von Clarence und Ulster (* 29. November 1338)