Hey Hübi, was ist eigentlich dein Problem, dass du alles negativ sehen musst und dich über jede Kleinigkeit aufregst?? Wenn dich was stört sag es. Gruß, Jazz-face 18:04, 27. Jul 2006 (CEST)
Hallo Huebi,
manchmal bleibt mir ja in Wikipedia die Luft weg, wenn ich sehe, mit welcher Geschwindigkeit und mit welchen Argumenten Ergänzungen in Artikeln rückgängig gemacht werden. Ich nehme jedoch an, die Löschung des Fotos in dem Artikel über den Great Sand Dunes NP war nicht der Willkürakt eines Einzelnen, sondern basiert auf Kriterien, die Ihr im WikiProjekt Nationalparks in den USA für die Auswahl von Fotos ausgearbeitet habt. Bitte teilt mir diese mit. Ich lebe in den Vereinigten Staaten und kann vielleicht doch den einen oder anderen Beitrag in Wikipedia über die Nationalparks leisten. Preiselbeere 03:55, 28. Jul 2006 (CEST)
- Dieser Miniartikel ist bereits ausreichend bebildert. Wenn das Bild auf den Commons in der richtigen Kategorie liegt, ist es über die Weblinks erreichbar. Die Erweiterung des Artikels ist dringend nötig, aber bitte mit Substanz, und nicht durch hinzufügen eines deiner Bilder. Das veraschafft dem leser keinerlei weitere Informationen. Es gilt, ein ausgewogenes Maß zwischen Text und Bebilderung zu finden. --Huebi 06:13, 28. Jul 2006 (CEST)
Kats
Habe ich was übersehen? Ich hatte schon den Eindruck, dass sich im USA-Bereich keiner so richtig für die Kategorien interessiert. -- sebmol ? ! 22:03, 28. Jul 2006 (CEST)
- Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig Mitarbeiter dieses Riesenthema hat, aber ich schraub auch schon bei kats herum. Speziell natuelich bei den Nationalparks, die ich im jetzigen Zustand für ziemlich verkorst halte, trotzdem sie auf meinem Mist gewachsen sind. --Huebi 22:07, 28. Jul 2006 (CEST)
- Hehe. Ich hab auch eingie selbsterstellte Kategorien später wieder umbenennen oder verschieben müssen. Dass dieser Themenbereich sowenige Mitarbeiter findet, ist auch mir schon mit Überraschung und Unverständnis aufgefallen. -- sebmol ? ! 22:20, 28. Jul 2006 (CEST)
- Woher kommt das? Ist das Gebiet im jetzigen Zustand so fatal, dass sich Leute mit Kenntnis grausend abwendend? Oder die Sprachschwierigkeit, weil das meiste und auch meistbeste naturgemäß in Englisch verfasst ist? Das sich bei den Naturparks so wenige tummeln, damit habe ich mich ja schon abgefunden, aber dass die ganzen USA so schwach mit Autoren durchsetzt ist... ich verstehs nicht --Huebi 22:28, 28. Jul 2006 (CEST)
- My guess is as good as yours. -- sebmol ? ! 22:33, 28. Jul 2006 (CEST)
- Wolltest du nicht noch eine Datumsvorlage basteln? Also das Datum von heute + 14 tage? --Huebi 22:37, 28. Jul 2006 (CEST)
- Ja, hatte auch schon damit angefangen. Ich hatte schon eine, die Tage subtrahieren kann. Also, wenn du eine Vorlage wolltest, die
heute - n
Tage berechnet, die gibt's schon. In der anderen Richtung ist das tatsächlich komplizierter. Ich werd mich aber ransetzen. -- sebmol ? ! 22:45, 28. Jul 2006 (CEST)
- Ja, hatte auch schon damit angefangen. Ich hatte schon eine, die Tage subtrahieren kann. Also, wenn du eine Vorlage wolltest, die
- Wolltest du nicht noch eine Datumsvorlage basteln? Also das Datum von heute + 14 tage? --Huebi 22:37, 28. Jul 2006 (CEST)
- My guess is as good as yours. -- sebmol ? ! 22:33, 28. Jul 2006 (CEST)
- Woher kommt das? Ist das Gebiet im jetzigen Zustand so fatal, dass sich Leute mit Kenntnis grausend abwendend? Oder die Sprachschwierigkeit, weil das meiste und auch meistbeste naturgemäß in Englisch verfasst ist? Das sich bei den Naturparks so wenige tummeln, damit habe ich mich ja schon abgefunden, aber dass die ganzen USA so schwach mit Autoren durchsetzt ist... ich verstehs nicht --Huebi 22:28, 28. Jul 2006 (CEST)
- Hehe. Ich hab auch eingie selbsterstellte Kategorien später wieder umbenennen oder verschieben müssen. Dass dieser Themenbereich sowenige Mitarbeiter findet, ist auch mir schon mit Überraschung und Unverständnis aufgefallen. -- sebmol ? ! 22:20, 28. Jul 2006 (CEST)
Guten Abend Huebi, ja, das schmeichelt meinem Auge :-)) vielen Dank, sehr gut gemacht und schönes Layout. Was ich mir wünschen würde:
- einen Kasten "Geographie und Infrastruktur", um die Seine, die Inseln, die Hügel, die Wälder und Seen, die Stadtgliederung, die Bezirke, die ja eigene "Städte in der Stadt" für sich sind, die Viertel, Brücken, Plätze und Strassen, schliesslich auch noch Demographie und Verkehr (Kanäle, Bahnhöfe, Flughäfen, S-Bahn, Metro usw.) unterzubringen. Ich finde, das gehört alles zusammen und eigentlich an den Anfang, weil es die Voraussetzungen für die Entwicklung waren. Bisher steht zum Beispiel die Ringautobahn (boulevard périphérique) unter Sehenswürdigkeiten :-( ;
- eine Trennung von Kultur und Bildung in 1. Bildung und Wissenschaft, 2. Kunst und Kultur, nur weil ich fürchte, dass es andernfalls wegen der sehr zahlreichen Schulen und Forschungszentren vielleicht ein sehr grosser Bottich wird.
- einen gemeinsamen Kasten für Wirtschaft und Politik.
Sollten wir das besser auf der Diskussionsseite der neuen Portal-Version diskutieren, oder lieber hier? Wenn ja, willst Du es dorthin verlegen? Ich gehe jetzt - schade, gerade wo es spannend wird - 14 Tage auf "Tauchstation" - danach mache ich mich gerne ans Einsortieren. Das Einstellen hat doch keine Eile, oder? Was sagt Triggerhappy? Viele Grüsse und nochmals besten Dank für Deine Mühe. --Désirée2 23:37, 28. Jul 2006 (CEST)
- Ok, meld dich, wenn du wieder da bist, das umherschieben der Links, neue Kasten und Reiter sind schnell gemaacht. --Huebi 08:55, 29. Jul 2006 (CEST)
Interaktive Karten beim NPS
Hi, der NPS steigt in die Verwendung von interaktiven Geoinformationssystemen ein: http://imgis.nps.gov/ - seit April sind die ersten brauchbaren Karten online, im Juni sind die National Historic Trails hinzugekommen. Hier ein Beispiel: http://imgis.nps.gov/imf51/imf.jsp?site=SAFE - Wenn ich das Projekt richtig verstehe, werden die das auf das ganze Park-System ausdehnen. Sollte man das auf der WikiProjekt-Seite erwähnen? --h-stt !? 10:30, 29. Jul 2006 (CEST)
- Klar sollte das da rein. Sind die URLs alle nach einem Schema? Dann könnte man auch gleich eine Linkvorlage basteln. --Huebi 10:51, 29. Jul 2006 (CEST)
- Probier es aus. ich bin gerade beschäftigt: Santa Fe National Historic Trail. --h-stt !? 12:02, 29. Jul 2006 (CEST)
- Ich habe deine Vorlage gerade gesehen. Schaut gut aus. Danke dir dafür. Willst du noch einen Barnstar? *g* --h-stt !? 17:25, 29. Jul 2006 (CEST)
- :) Ich hab grad Sleeping Bear Dunes National Lakeshore auf Vordermann gebracht, wieder ein roter Fleck mehr und ein roter Link weniger. --Huebi 17:28, 29. Jul 2006 (CEST)
- Netter kleiner Artikel. Kannst du sagen, von welchem Indianervolk die Sage stammt? --h-stt !? 18:05, 29. Jul 2006 (CEST)
- [1] sagt nichts darueber aus. --Huebi 18:48, 29. Jul 2006 (CEST)
- stammt von den Anishinabe --Huebi 19:10, 29. Jul 2006 (CEST)
- Diese Webseite der Michigan State University sagt es wären die Chippewa. Klingt ein bisschen so, als wäre das eine der vielen frei erfundenen indianischen Legenden, die sich durch die ganzen USA ziehen. --h-stt !? 19:12, 29. Jul 2006 (CEST)
- Klick mal Chippewa :) --Huebi 19:23, 29. Jul 2006 (CEST)
- Gut, ich bin überzeugt. Irgendwann muss ich nochmal mit Napa reden, auf den geht das doch zurück, dass wir nie die Völker unter ihrem gebräuchlichsten Namen haben ... --h-stt !? 19:26, 29. Jul 2006 (CEST)
- Das nervt mich auch zuweilen. Für mich sind Navajos Navajos und nicht Dine. --Huebi 19:28, 29. Jul 2006 (CEST)
- Gut, ich bin überzeugt. Irgendwann muss ich nochmal mit Napa reden, auf den geht das doch zurück, dass wir nie die Völker unter ihrem gebräuchlichsten Namen haben ... --h-stt !? 19:26, 29. Jul 2006 (CEST)
- Klick mal Chippewa :) --Huebi 19:23, 29. Jul 2006 (CEST)
- Diese Webseite der Michigan State University sagt es wären die Chippewa. Klingt ein bisschen so, als wäre das eine der vielen frei erfundenen indianischen Legenden, die sich durch die ganzen USA ziehen. --h-stt !? 19:12, 29. Jul 2006 (CEST)
- Netter kleiner Artikel. Kannst du sagen, von welchem Indianervolk die Sage stammt? --h-stt !? 18:05, 29. Jul 2006 (CEST)
- :) Ich hab grad Sleeping Bear Dunes National Lakeshore auf Vordermann gebracht, wieder ein roter Fleck mehr und ein roter Link weniger. --Huebi 17:28, 29. Jul 2006 (CEST)
- Ich habe deine Vorlage gerade gesehen. Schaut gut aus. Danke dir dafür. Willst du noch einen Barnstar? *g* --h-stt !? 17:25, 29. Jul 2006 (CEST)
- Probier es aus. ich bin gerade beschäftigt: Santa Fe National Historic Trail. --h-stt !? 12:02, 29. Jul 2006 (CEST)
Luftaufnahme Baltrum - wohl zu schwierig...
Hallo Huebi,
natürlich hätte man auch Dein Bild optimieren können. Hier hatten wir ein ähnliches Problem. In meinen Ohren klang Deine Problembeschreibung allerdings so (ich kann mich natürlich irren), als ob da jemand auf die Probe gestellt werden sollte. Zu einigen sinnvollen Maßnahmen solltest Du eigentlich selbst in der Lage gewesen sein. Es macht einfach mehr Spaß jemandem zu helfen, der sich nicht selbst helfen kann.
Mit freundlichen Grüßen
ArtMechanic 00:54, 30. Jul 2006 (CEST)
- Ich hab's mal wieder eingestellt und auch etwas dran geschraubt. --DaB. 01:10, 30. Jul 2006 (CEST)
- nein ich wollt nur sehen, was andere Experten da raus holen können. Ich hab natuerlich auch schon diverse Sachen gemacht, bin aber wohl in der Bildbearbeitung zu "eingefahren" und war mit meinen Ergebnissen nicht recht zufrieden. Die Spiegelungen der Instrumente und teilweise auch der Schatten des Propellers hab ich aber nicht recht wegbekommen. Und wenn sich nichts tut (aus welchen Gründen auch immer), dann raeum ich meinen Kram auch wieder weg. --Huebi 09:59, 30. Jul 2006 (CEST)
Portal:USA
Hi Huebi! Jetzt mal Budder bei die Fische ;) Was muß denn noch alles am neuen USA:Portal gemacht werden, damit es aktiviert werden kann? Dann können wir das mal Punkt für Punkt angehen und auf die Reise bringen. Gruß vom ungeduldigen Triggerhappy 16:14, 31. Jul 2006 (CEST)
- Die Einleitung zur Kultur fehlt noch, da könnte man aber den Artikel aus der en:WP nehmen,den ersten Absatz übernehmen/übersetzen und gut ist. Bei der WIrtschaft fehlt noch Fleisch. Und bei "über das Poartal" ist noch gar nichts. Ob man da alle lesenswerten und exzellenten aufführt bin ich mir nicht sicher, es gibt ja die entsprwechenden Links zu catscan auf der Projektseite. Allgemeines Gebrumsel, wer macht mit und ein Hinweis auf das Projekt sollten da genügen. Und dann einfach Tatsachen schaffen :) --Huebi 16:26, 31. Jul 2006 (CEST)
- Was beinhaltet eigentlich die "Aktivierung eines Portals"? Also, was würde sich ändern? -- sebmol ? ! 16:28, 31. Jul 2006 (CEST)
- Ich kopiere die "hauptseite" des Portals aus meinem Benutzernamensraum in den Portalnamensraum, alles andere ist schon da und harrt der Dinge, die da kommen. --Huebi 16:32, 31. Jul 2006 (CEST)
- Wie sieht es aus mit der Politik-Seite? Aus en:Politics of the United States kann man doch bestimmt etwas netteres herausarbeiten, als was jetzt das steht. Beim Titel "Über das Portal" passen die Rubriken Lesenswerte und Exzellente nicht so ganz. Hat eigentlich auch nichts mit Mitarbeit zu tun (wie es ja auch gerne mal heißt). Was mach'n mer da? Mit catscan komme ich irgendwie noch nicht so ganz aus und finde es generell ein wenig zu umständlich. Lieber in Häppchen auf dem Teller präsentiert bekommen ;) --Triggerhappy 16:45, 31. Jul 2006 (CEST)
- Was beinhaltet eigentlich die "Aktivierung eines Portals"? Also, was würde sich ändern? -- sebmol ? ! 16:28, 31. Jul 2006 (CEST)
- Das mit der Politik wollte ja Sebmol übernehmen :) "Über das Portal" - tja, eine liste der Mitarbeiter, Hinweis auf die Projektseite (kennst du die?), evtl neue Artikel (die sind mit catscan schlecht zu bekommen)... Mehr fällt mir noch nicht ein --Huebi 19:54, 31. Jul 2006 (CEST)
- Projektseite kenne ich (hattest Du mir damals gezeigt). Hat leider bloß mit Politik zu tun - leider nicht ganz mein Feld. Ich halte es da mehr mit der Geschichte und der Geographie ;). --Triggerhappy 20:14, 31. Jul 2006 (CEST)
- Nein ist nicht nur Politik. Sebmol hat es so aufgesetzt, aber wir haben es dann mehr oder weniger zusammen auf die gesamte USA ausgedehnt. --Huebi 20:17, 31. Jul 2006 (CEST)
- Ay! Da war ich nicht auf dem neuesten Stand. Ich schaue mir das nochmal genau an. --Triggerhappy 20:21, 31. Jul 2006 (CEST)
- P.S.: Was hälst Du davon das WikiProjekt ins Portal einzubinden? Also anstatt des Reiters "Über das Portal" einfach "WikiProjekt". Das Kombiniert doch eh alles, was wir in "Über das Portal" haben wollten. Kann ja dem Portallayout grob angepasst werden. --Triggerhappy 20:23, 31. Jul 2006 (CEST)
- "Projekt" als Tabname? --Huebi 20:25, 31. Jul 2006 (CEST)
- Ist das ein Alternativvorschlag oder meinst Du damit, dass das Wort Projekt nicht als Tabname geeignet ist? --Triggerhappy 20:28, 31. Jul 2006 (CEST)
- Naja, Wikiprojekt gefällt mir nicht so ganz. Da sebmol die ganzen Wikiprojektkapitel auch in einzelne Files gepackt hat, koennte ich die einfach "rauben" und einbinden. Hmmm, gar keine so schlechte Idee. --Huebi 20:31, 31. Jul 2006 (CEST)
- Ist das ein Alternativvorschlag oder meinst Du damit, dass das Wort Projekt nicht als Tabname geeignet ist? --Triggerhappy 20:28, 31. Jul 2006 (CEST)
- "Projekt" als Tabname? --Huebi 20:25, 31. Jul 2006 (CEST)
- Nein ist nicht nur Politik. Sebmol hat es so aufgesetzt, aber wir haben es dann mehr oder weniger zusammen auf die gesamte USA ausgedehnt. --Huebi 20:17, 31. Jul 2006 (CEST)
- Projektseite kenne ich (hattest Du mir damals gezeigt). Hat leider bloß mit Politik zu tun - leider nicht ganz mein Feld. Ich halte es da mehr mit der Geschichte und der Geographie ;). --Triggerhappy 20:14, 31. Jul 2006 (CEST)
Guck nochmal. --Huebi 20:59, 31. Jul 2006 (CEST) Wie wär's denn, wir nennen das "WikiProjekt Vereinigte Staaten" in "Redaktion Vereinigte Staaten" um. Da wäre für jeden Leser eindeutig, was sich dahinter versteckt, und bedeutend seriöser klingt es auch. Kommentare? -- sebmol ? ! 21:03, 31. Jul 2006 (CEST)
- Solange du die filestruktur gleichlaesst... Ich binde ja deine Unterseiten ein. --Huebi 21:05, 31. Jul 2006 (CEST)
- Geht das? Ich meine so im Rahmen der ganzen WikiProjekte? Ansonsten klingt es ganz interessant und eigentlich auch recht einleuchtend. --Triggerhappy 21:06, 31. Jul 2006 (CEST)
- Der namensraum sollte erhalten bleiben. aber so ganz genau weiss ich nicht was Sebmo da so vorhat. --Huebi 21:08, 31. Jul 2006 (CEST)
- Na mich so mysteriös und subversiv wie möglich ausdrücken natürlich ;-)
- Schreib lieber ne Einleitung Politik, damit trigger endlich "sein" portal kriegt :) --Huebi 21:19, 31. Jul 2006 (CEST)
- Der namensraum sollte erhalten bleiben. aber so ganz genau weiss ich nicht was Sebmo da so vorhat. --Huebi 21:08, 31. Jul 2006 (CEST)
Blended Scotch? Banause. --Huebi 21:32, 31. Jul 2006 (CEST)
- Hab auf die schnelle kein besseres Whisky-Bild gefunden. Aber warum auch nicht. Ich bin da nicht wählerisch, ergo bekennender Banause ;) --Triggerhappy 21:45, 31. Jul 2006 (CEST)
- Dann bestell dir hier mal einen Glenmorangie im Sherrywood finish. --Huebi 21:47, 31. Jul 2006 (CEST)
So, Tab WikiProjekt ist auch fertig. --Huebi 21:43, 31. Jul 2006 (CEST)