Franziska Eichstaedt-Bohlig

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2004 um 12:07 Uhr durch Yorg (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Franziska Eichstaedt-Bohlig (* 10. Oktober 1941 in Dresden) ist eine Stadtplanerin und Architektin und eine deutsche Politikerin (Die Grünen).

Überblick

Eichstaedt-Bohlig besuchte die Schule in Bayern und Nordrhein-Westfalen und erlangte ihr Abitur in Unna. Sie studierte Architektur und Städtebaus in Hannover und Berlin (Abschluss als Diplom-Ingenieurin) und war seit 1969 als Architektin und Stadtplanerin tätig. 1983 bis 1994 war sie mit Unterbrechung (1988-1990) Geschäftsführerin des Sanierungsträgers STATTBAU in Berlin. 1989 auf 1990 arbeitete sie als parteilose Baustadträtin in Berlin-Kreuzberg. Seit 1993 ist Eichstaedt-Bohlig Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen. Seit Herbst 1994 isz sie Bundestagsabgeordnete.