Artemis Fowl ist die Hauptfigur der gleichnamigen Romanserie des Autors Eoin Colfer, erschienen ab 2001 auf englisch und auf deutsch. Übersetzerin der Bücher ist Claudia Feldmann.
Die Bücher
Die bisher erschienen Bände sind:
- »Artemis Fowl« (Originaltitel: Artemis Fowl), 08/2001, ISBN 3-548-60320-3
- »Artemis Fowl – Die Verschwörung« (Originaltitel: Artemis Fowl - The arctic incident), 05/2002, ISBN 3-548-60387-4
- »Artemis Fowl – Der Geheimcode« (Originaltitel: Artemis Fowl - The eternity code), 06/2003, ISBN 3-548-60485-4
- »Artemis Fowl – Die Rache« (Originaltitel: Artemis Fowl - The Opal deception), 05/2005, ISBN 3-471-77274-X
Noch in Arbeit:
- »Artemis Fowl - Die verlorene Kolonie« (Originaltitel: Artemis Fowl - The lost Colonie, erscheint auf Englisch im September 2006)
Im Jahr 2004 erschien außerdem das Buch The Artemis Fowl Files (ISBN 0-14-138127-2), bisher jedoch nur in englischer Sprache. Das Buch enthält einige Kurzgeschichten um die Hauptfiguren der Romanserie, zusätzliche Informationen sowie einige Interviews, unter anderem mit dem Autor und mit Artemis.
Band 1: Artemis Fowl
Artemis Fowl, das jüngste Mitglied einer alten irischen Gangsterfamilie, möchte mit einem tückischen Plan den finanziellen Ruin seiner Familie aufhalten. Nach einer gescheiterten Unternehmen seines Vaters Artemis Fowl der 1. sind die Fowls fast pleite. Mit Hilfe eines Buchs der Elfen, welches er mit einem raffinerten Plan einer Elfin stiehlt, deckt er ein Geheimnis auf, von dem bisher kein Mensch etwas gewusst hat: Tief unter der Erde führt das Erdvolk ein geheimes Leben. Zu dem Erdvolk gehören vor allem Elfen, aber auch Kobolde, Gnome, Zwerge, Feen, Trolle und Zentaure. Artemis ist zwar erst zwölf, aber hochbegabt, und mit Hilfe seines starken Leibwächters Butler macht er sich auf, dem Erdvolk Gold zu rauben. Artemis entwickelt den Plan, eine Elfe zu entführen, um von den Unterirdischen Lösegeld für ihre Freilassung zu erpressen. Sein Opfer ist Holly Short, der erste weibliche Captain der ZUP (Zentrale Untergrund- Polizei). Die ZUP versucht fast alles - unter anderem mit einen Troll - um Holly zu befreien. Ihr großer Grund zur Hoffnung: Sie verfügen über eine viel höher entwickelte Technologie als die Menschen. Eigentlich gute Aussichten für das Erdvolk. Nur: Zu ihrem Pech gehört Artemis leider nicht zu den Menschenwesen, die ihre Gegner unterschätzen.
Band 2: Die Verschwörung
Artemis erhält eine Videobotschaft auf der sein Vater, der seit fünf Jahren verschollen war, lebend zu sehen ist und versucht nach Murmansk zu kommen um ihn aus der Hand der Entführer zu befreien oder zu zahlen. Doch zufällig entdeckt Captain Holly Short, dass einige Kobolde Batterien aus der Welt der Menschen in die Welt der Unterirdischen schmuggeln. Ihrem Commander Julius Root und dem Zentauren Foaly ist sofort klar, dass ein derartiges Unternehmen nicht ohne die Hilfe der Menschenwesen ausgeführt werden kann, und der Verdacht fällt natürlich sofort auf Artemis. Der erweist sich jedoch als unschuldig, ist allerdings bereit, die ZUP zu unterstützen, wenn er dafür Hilfe bei der Befreiung seines Vaters aus den Händen der russischen Mafia bekommt.Doch kaum sind Holly, Root, Artemis und Butler am Nordpol gibt es Probleme. Es klärt sich, wofür die Batterien waren: nämlich für Waffen, mit denen die Kobolde unter Führung von Opal Koboi versuchen die Macht in Haven City an sich zu reißen.
Band 3: Der Geheimcode
Ein braver Junge werden? Keine Verbrechen mehr? Undenkbar, jedenfalls für Artemis Fowl. Noch einmal plant er seinen letzten großen Coup:Artemis will sich zu einem Geschäftsessen mit dem amerikanischen Industriellen Jon Spiro treffen, der eines der größten Computerimperien der Welt besitzt: es ging um Artemis' Entwicklung, den C Cube, einen kleinen Super-Computer, den er aus Technik der Unterirdischen gebaut hat Artemis bietet ihm an, den Cube gegen Zahlung einer bestimmten Summe Gold ein Jahr lang vom Markt fernzuhalten. Artemis gerät jedoch in eine Falle, Butler wird "erschossen" und Spiro stiehlt den C Cube. Durch einen Testlauf des Computers wird jedoch Foaly auf den Computer aufmerksam und schickt Holly Short an die Erdoberfläche, um die Quelle der Strahlung zu ermitteln. Artemis lockt sie zu sich und überredet sie, Butler mit ihrer Magie zu heilen. Wieder in Fowl Manor erklärt Artemis Holly und Root die Lage und das es für ihrer aller Sicherheit wichtig sei, Spiro den Cube wieder wegzunehmen. Commander Julius Root erklärt sich bereit, Artemis zu helfen, knüpft die Hilfe jedoch an die Bedingung, dass den Menschenwesen anschließend die Erinnerungen an die Unterirdischen gelöscht werden. Artemis willigt in das Angebot ein, trifft jedoch Vorbereitungen, um die Erinnerungen wiederzuerlangen.
Band 4: Die Rache
Seit jede Erinnerung an das Reich der Unterirdischen aus Artemis' Gedächtnis gelöscht wurde, arbeitet er wieder als Meisterdieb. Mit seinem Diener ist er gerade dabei, das am besten gesicherte Gemälde der Welt aus dem Hochsicherheitstrakt einer Bank zu stehlen, da gerät das geheime Erdland in äußerste Gefahr: Die Verbrecherin Opal Koboi konnte ihren Bewachern entfliehen und plant finstere Rache. Zunächst will sie die Untergrundpolizei ausschalten, dann hat sie vor, den Menschen die Existenz der Unterwelt zu offenbaren. Sie freut sich schon auf erbarmungslose Vernichtungskriege zwischen Elfen und Menschen! Captain Holly Short, die eigentlich kurz vor einer Beförderung zum Major steht, konnte einem Hinterhalt von Opal knapp entkommen, doch bei diesem Hinterhalt wurde Commander Root ermordet und Koboi lenkt den Mordverdacht durch einen Trick auf sie. Danach wird sie von den eigenen Leuten gejagt. Um die Unterwelt zu retten, braucht sie Hilfe: nicht nur von Mulch, dem verbrecherischen Zwerg mit dem guten Herzen, sondern vor allem von Artemis Fowl. Sie muss ihm die Unterirdischen in Erinnerung rufen - doch Opal hat auch Artemis längst im Visier.
Hauptfiguren
Artemis Fowl
Artemis Fowl jr., benannt nach der griechischen Jagdgöttin Artemis, ist der einzige Nachkomme einer alteingesessenen irischen Verbrecherdynastie, die ihren Wohnsitz im Fowl Manor hat. Nach dem Verschwinden seines Vaters und dem Ausbruch der Krankheit seiner Mutter ist er der einzige in der Familie, der handlungsfähig ist. Artemis ist schlaksig, blass, hat schwarze, kurze Haare und blaue Augen, und es wird mehrfach beschrieben, dass er äußerlich etwas an einen Vampir erinnert. Seine Kleiderordnung lässt an Etikette nicht zu wünschen übrig. Der Junge ist hochintelligent, veröffentlicht wissenschaftliche Artikel unter verschiedenen Pseudonymen, ist technisch versiert und findet aus fast jeder Situation einen Ausweg. Im zweiten Band heißt es, er habe den höchsten je getesteten IQ in Europa. Wenn er gerade keine Verbrechen verübt, besucht Artemis die St. Bartleby's School, ein Jungeninternat in Irland. Er hat ein Computerprogramm geschrieben, mit dem es ihm möglich ist, Geld von schweizer Bankkonten auf sein eigenes (oder jedes andere) zu übertragen.
Domovoi Butler
Butler ist von Artemis' Geburt an dessen Leibwächter und weicht nur dann von seiner Seite, wenn Artemis ihm den ausdrücklichen Befehl dazu gibt, oder es nicht anders möglich ist. Von eurasischer Erscheinung und sehr kräftiger Statur, weichen ihm die meisten Menschen bereits dann aus, wenn er sie nur bedrohlich ansieht. Nicht immer ist er mit den Entscheidungen seines Herrn einverstanden, aber er ist bedingungslos loyal und bereit, für seinen Herrn zu sterben. Seinen Vornamen erfährt Artemis erst, als Butler schwer verwundet wurde und glaubt, zu sterben. Außerdem trägt er immer seine geliebte Sig Sauer bei sich. Auf der ganzen Welt, gibt es nur zwei Menschen die in den Kampfkünsten besser ausgebildet sind als Butler.
Holly Short
Captain Holly Short ist die weibliche Quoten-Elfe bei der Aufklärungseinheit der Zentralen Untergrund-Polizei [kurz: ZUP; im Original "Lower Elements Police Reconnaissance" - "LEP-Recon" (Leprechaun)]. Sie und ihr Commander Julius Root sind sich in den seltensten Fällen einig, dennoch haben sie großen Respekt voreinander. Für eine Elfe liegt Holly mit ihrer Größe von einem Meter genau einen Zentimeter unter dem Elfendurchschnitt. Holly ist eine geschickte Schützin und eine hervorragende Pilotin, neigt jedoch dazu, Befehle ihrer Vorgesetzten zu ignorieren und Dinge auf eigene Faust zu machen. Im 2. Band wird ihr Schussfinger durch eine Zugtür abgetrennt, kann jedoch durch Artemis Hilfe wieder geheilt werden. Als Dank dafür schenkt Holly ihm eine Münze mit einem Einschussloch in der Mitte. Diese benutzt Artemis um seine Erinnerungen an das Erdvolk nach einer Erinnerungslöschung zu erhalten. Holly hat haselnussbraune Augen und trägt ihr kastanienbraunes Haar kurz geschnitten.
Julius Root
Commander Julius Root - von seinen Untergebenen wird er untereinander häufig nur Rotkohl genannt, weil er häufig wütend ist und dann immer einen roten Kopf hat - es laufen sogar die ersten Wetten wann sein Herz platzt - ist der Abteilungsleiter der Aufklärung der ZUP. Er hat eine Leidenschaft für stinkende Pilzzigarren und gilt als jähzornig. Auch wenn er es am Anfang nie zugeben würde, hat er Respekt vor Hollys Erfolgen und auch vor Artemis' Intellekt. Er ist maßgeblich an allen Aktionen von Holly beteiligt und stellt sich auch mal gegen das Gesetz und den Rat der Unterirdischen, wenn auf legalen Wegen keine Erfolge zu erwarten sind. Doch leider wird sein Leben im 4. Band von Opal Koboi tragisch beendet.
Foaly
Foaly ist ein Zentaur und der begabteste Techniker in der Welt der Unterirdischen. Ohne seine Erfindungen wäre das Versteck der Unterirdischen schon längst den Menschen in die Hände gefallen. Der größte Teil der technischen Errungenschaften stammt von ihm, was im Laufe der Jahrhunderte dazu geführt hat, dass Foaly die Arroganz eines Genies an den Tag legt. Zu seinen Erfindungen gehören beispielsweise der Retimager, ein Gerät, mit dem man Bilder auf der Netzhaut eines Lebewesens abrufen kann (ein Wortspiel aus retina = lat. Netzhaut und image = engl. Bild bzw. Eindruck) oder eine Mikrokamera (die so genannte Iriskamera) in Form einer Kontaktlinse, die unter anderem eine integrierte Zoom-Funktion und einen Röntgen-Modus enthält. Er befindet sich die meiste Zeit vor seinen Computern in der Kommandozentrale der ZUP. Zudem weißt Foaly paranoide Züge auf. Wie in den ersten beiden Bänden beschrieben trägt er eine Stanniolkappe,da er Angst hat jemand könne seine Gedanken lesen. Als er allerdings merkt,dass Opal ihn überlistet hat, zerknüllt er diese und beschimpft sie als "nutzloses Ding".
Mulch Diggums
Mulch Diggums ist eine der ersten Figuren, die der Leser kennenlernt: der gewitzte Zwerg versucht bei seiner eigenen Festnahme, einem der ZUP-Officer seine Ausrüstung zu stehlen. Wie alle Zwerge in der Welt der Unterirdischen kann er seinen Kiefer aushaken und sich durch fast jede Art von Boden fressen, am liebsten durch Lehm. Mit der bei einer derartigen Fortbewegungsart in seinem Inneren angesammelten Luft kann er problemlos seine Gegner kampfunfähig machen. Mulchs Erzfeind ist Commander Julius Root, dem er viele seiner Gefängnisstrafen zu verdanken hat. Mulch ist an fast jeder Zusammenarbeit von Holly und Artemis beteiligt. Er hielt sich einige Zeit unter dem Decknamen Mo Digence in der Menschenwelt auf.
Trouble Kelp
Trouble ist der stellvertretende Commander der ZUP und der ältere Bruder von Grub Kelp, welchen er beschützen muss. Er gilt als eine wichtige Person. Trouble Kelp ist einer der elf Leute der Bergungseinheit der ZUP. In den ersten 3 Büchern ist er Captain, wird aber später zum Major befördert.
Opal Koboi
Opal Koboi ist eine Wichtelin und das einzige Lebewesen, welches es im Hinblick auf die technischen Fähigkeiten mit Foaly aufnehmen kann. Zwischen den beiden tobt seit der Studienzeit ein erbitterter Konkurrenzkampf, bei dem Foaly jedoch meistens mit einer Nasenlänge in Führung liegt. Auch Opal ist extrem intelligent, sie hat einen IQ von über 300. Ihre Kindheit verlief relativ unglücklich, da ihr Vater, Ferrall Koboi, ihre Aktivitäten als Technikerin nicht tolerierte. An der Universität gewann Foaly den Erfinderpreis mit seiner Iriskamera, während Opal mit ihrem neuen Flügeldesign gegen ihn verlor. Während Foaly sich für die Arbeit auf der Seite des Gesetzes entschlossen hat, verfolgt Opal nur ihre eigenen Zwecke und strebt nach grenzenloser Macht. Nachdem sie zum ersten Mal von Holly, Artemis und den anderen besiegt wurde, schwört sie Rache an allen Beteiligten.
Weitere Figuren
Artemis Fowl sen.
Artemis Fowl sen. verschwindet bei dem Versuch, Coca-Cola nach Russland zu importieren. Sein Schiff wird ironischerweise in der Kola-Bucht ( nahe Murmansk ) versenkt und er selbst gerät in die Gefangenschaft der russischen Mafia, aus der er von Artemis und Holly und voraldingen durch Butlers hilfe befreit wird.Nach diesem Erlebnis ist er jedoch wie verwandelt und besteht darauf, keine illegalen Geschäfte mehr zu betreiben und statt dessen seinem Sohn ein richtiger Vater zu sein.
Angeline Fowl
Angeline Fowl, Mutter von Artemis jr. und Ehefrau von Artemis sen., leidet zunächst sehr unter dem Verschwinden ihres Mannes. Ohne es zu wissen wird sie für Gold von Holly aus ihrer mentalen Starre befreit. Sie hat von den wenigsten Handlungen ihres einzigen Sohnes auch nur eine Ahnung, denn diesem ist sehr wohl bewusst, dass seine Mutter seine Handlungen überhaupt nicht gutheißen würde.
Juliet Butler
Juliet Butler (* 16. Januar 1985), die 4 Jahre älter als Artemis ist, ist die kleine Schwester von Artemis' Beschützer Butler und steht Artemis' Mutter Angeline zur Seite. Auch wenn sie noch nicht die Erfahrungen ihres Bruders gesammelt hat, ist sie eine gelehrige Schülerin, die jedoch viel emotionaler reagiert und ihren eigenen Kopf hat. Sie ist ein großer Wrestling-Fan und sehr hübsch.
Jon Spiro
Ein Amerikaner mit dem Artemis Fowl sich treffen will um mit ihm die zurückhaltung des C Cube gegen Gold auszuhandeln. Jon Spiro gefällt die Idee nicht und er klaut den C Cube. Doch da das Gerät verschlüsselt ist kommt er nicht in an die Infomationen und lässt Artemis nach Chicago holen.
Arno Blunt
ist der Laibwächter von Jon Spiro. Er hat ein Metallgebiss da seine echten Zähne von einer Schallgranate die Butler zur Sicherheit in dem Restaurant in dem sich Artemis mit Jon Spiro treffen wollte zertrümmert wurden. Er soll eigentlich Artemis erschiessen doch Butler kann Artemis retten in dem er sich in die Kugel wirft. Artemis macht ihm in Chicago Angst Butler würde zurückkommen um sich zu rächen. Mit Hilfe von ZUP-Technologie lässt Butler es so aussehen als wäre er ein Geist und überredet Blunt zu einem Geständnis.
Lieutnant Briar Cudgeon
Briar Cudgeon ist seit der Polizei Akademie mit Julius Root befreundet, diese Freundschaft endet aber schlagartig im 1. Band, nachdem Cudgeon ohne die Erlaubnis von Root die Regierung gebeten hat einen Troll ins Herrenhaus der Fowls zu lassen. Da der Troll von Butler geschlagen wird verliert er seinen Posten in der ZUP. Im 2. Band schließt er sich Opal Koboi an und hilft den Kobolden die Batterien der Oberirdischen zu schmuggeln. Als es unter den Koboi Laboratoren zu einer Auseinandersetzung mit Opal Koboi kommt gelangt er ins heiße Plasma, was wenn es aktiviert wird, jeden in kürzester Zeit tötet. Dummerweise hatte er vorher das Plasma aktiviert und bringt sich sozusagen selber um.
Grub Kelp
Corporal Grub Kelp ist der kleine Bruder von Captain/Major Trouble Kelp. Er ist ein Muttersöhnchen und schreibt bei jeder Gelegenheit eine Beschwerde. Bei der Belagerung von Fowl Manor durch die ZUP ist er der Einziger der nicht von Butler ausser Gefecht gesetzt wird, womit er ständig prallt. Dabei hielt Butler in lediglich vür "Unwichtig"
Orte
Fowl Manor
Fowl Manor ist ein spätmittelalterliches Schloss, erbaut im 15. Jahrhundert von Lord Hugh Fowl, mit Blick auf Dublin Bay. Es verfügt über Schutzvorrichtungen wie Zinnen, Wachtürme, 5 m dicke Mauern, Überwachungssysteme, außerdem ist das Herzstück auf Kalkfelsen gebaut. Was die Innenausstattung betrifft so gibt es in dem Schloss neben einer Ahnengalerie und einer Rüstungssammlung auch eine Waffensammlung. Außerdem sollten die Marmorfliesen und die aufwändigen Holztreppen erwähnt werden.
Haven City
ist die Hauptstadt der Unterirdischen. Dort steht z.B. das Präsidium der ZUP und im 2. Band versuchen die Kobolde die Stadt zu Erobern. Mit ihren knapp 10.000 Einwohner ist sie zwar für Oberirdische Verhältnisse klein, für das Erdvolk aber ist sie riesig.
Atlantis
Es handelt sich nicht um das sagenumwogene Atlantis aber es ist auf den Ruinen des alten Atlantis gebaut. Die Bewohner sind (fast) alle Amphibisch.
E37
Der Schacht E37 führt nach Paris und musste wegen dem Teschnischen Fortschritt der Menschen geschlossen werden. Über diesen Schacht schmuggeln die Kobolde mit einem eigenen Shuttle Batterien für ihre Softnose-Gewehre nach Erdland, und dort fällt der Batterien-Schmuggel zum ersten mal auf. Ausserdem tötet Opal Koboi dort Commander Root.
Die Rassen der Unterirdischen
Es gibt 7 Unterirdische Rassen:
Besonderheiten
In jedem Buch gibt es eine geheime Botschaft, die sich unter dem normalen Text befindet und leicht mit einer Verzierung zu verwechseln ist. Wenn man den Code knackt, erhält man eine Nachricht des Erdvolkes bzw. von Artemis Fowl. Das entschlüsseln ist beim Hardcover (relativ) leicht, da auf dem Cover (unter der Hülle) der Name von Artemis Fowl in der jeweiligen Geheimschrift steht.
Kinofilm
Ein Kinofilm über Artemis Fowl ist bereits in Planung und soll von der Firma Miramax gedreht werden. Da die Drehkosten für den Film aber zu teuer waren, sind die Dreharbeiten erst einmal verschoben worden.
Weblinks
- Offizieller deutsche Fanclub
- Werbeseite des List-Verlages
- Offizielle englische Homepage
- englische Homepage des Autors
Rezensionen
- bei Buchwurm.info: Artemis Fowl, Die Verschwörung, Der Geheimcode, Die Rache (jeweils in der Lesung von Rufus Beck besprochen)