Codlea

Stadt im Kreis Brașov, Rumänien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2004 um 14:34 Uhr durch 141.2.140.57 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Codlea (dt. Zeiden, ung. Feketehalom) ist eine Kleinstadt im Burzenland, im Bezirk Braşov (Kronstadt), Siebenbürgen, Rumänien.

Datei:Zeiden 30 01.jpg
Codlea
Zeidener Straßenbild (Äpfelgasse)

Geschichte

Vom Deutschen Orden im 13 Jh. gegründet (die Schwarzburg wurde 1265 als "castrum Feketewholum" erstmals urkundlich erwähnt).

Sehenswürdigkeit

Die Kirchenburg aus dem 13 Jh. hat einen ovalen Grundriß mit 85 Metern Durchmesser und ist somit die größte Kirchenburg des Burzenlands.

Bewohner

  • 1930 lebten in Codlea 5.219 Einwohner, davon 3.111 Siebenbürger Sachsen, 1.916 Rumänen und 152 Ungarn.
  • 1990 lebten noch mehr als 3.000 deutschsprachige Menschen in Codlea.
  • 2004 hatte Codlea 24.668 meist rumänische Einwohner, verstärkt siedeln jetzt rumänische Ungarn an.

Verkehr

Der Ort liegt an der Bahnlinie Kronstadt-Hermannstadt (Brasov-Sibiu). Auch die Nationalstraße Kronstadt-Hermannstadt führt durch den Ort. Diese ist zwischen Kronstadt und Zeiden vierspurig (ohne Mittelstreifen) ausgebaut. Auf halbem Weg liegt der Ort Weidenbach (Ghimbav). In nächster Zeit soll eine Autobahn von Reps (Rupea) kommend südlich am Ort vorbei Richtung Rosenau und weiter nach Bukarest gebaut werden.

Wirtschaft

  • Gartenbau, die Glashäuser nehmen an mehreren Stellen der Stadt eine riesige Fläche ein.
  • Autoteile, Daimler-Chrysler hat hier ein Teile- und Zubehörwerk gebaut.