Freies Gut

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2004 um 00:45 Uhr durch Sicherlich (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein freies Gut ist das Gegenteil eines knappen Guts: Es ist in praktisch unbeschränkter Menge und vor allem kostenlos erhältlich. Ein klassisches Beispiel für ein freies Gut ist (Atem-)Luft und in den meisten Gegenden (nicht aber in Wüstenregionen und Gebieten mit hoher Wasserverschmutzung) Trinkwasser.

Nicht zu verwechseln sind freie Güter mit öffentlichen Gütern, die (meist kostenpflichtig) in einem einmaligen Vorgang angeboten zu werden, um von einer hohen Anzahl von Konsumenten gleichzeitig in Anspruch genommen zu werden: So ist ÖPNV zwar ein öffentliches Gut, aber eben kein freies Gut.