Ferropolis

Museum und Veranstaltungsort nahe Gräfenhainichen östlich von Dessau
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2004 um 17:05 Uhr durch Ecki (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ferropolis - die Stadt aus Eisen - ist ein Museum und Veranstaltungsort nahe der Ortschaft Gräfenhainichen im Osten Dessaus auf einer Halbinsel im ehemaligen Tagebau Golpa-Nord.

Datei:Schauffelradbagger.jpg
Schaufelradbagger in Ferropolis

Nach dem Ende des Braunkohleabbaus in diesem Gebiet wurden hier fünf Großgeräte in einem Freilichtmuseum zusammengeführt und bilden für so manche Veranstaltung eine interessanten Rahmen. Neben einem Eimerkettenschwenkbagger (Spitzname Mad Max), einem Schaufelradbagger (Big Wheel) findet man hier auch zwei Absetzern (Gemini und Medusa) und einen Eimerkettenbagger (Mosquito).

2004 fanden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an den Großgeräten statt; eine Verbesserung der Anbindung ist für 2005 geplant.

Die ungewöhnliche Kulisse wurde und wird von vielen Künstler geschätzt. Beispielsweise traten hier Metallica, die Böhsen Onkelz, Udo Lindenberg und die Puhdys auf. Auch für Festivals und für klassische Musikaufführungen wird die "Stadt aus Eisen" genutzt. Veranstaltungen die regelmässig stattfinden, sind unter anderen das Festival MELT! und "Ferropolis in Flammen".