Wikipedia:Vandalismusmeldung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2020 um 12:42 Uhr durch Bambis Kater (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Benutzer:89.0.106.222). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Bambis Kater in Abschnitt Benutzer:89.0.106.222
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
    a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Greize

Greize (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bläht unnötig Infoboxen auf, fügt ohne jeden weiteren Informationsmehrwehrt Tabs und Leerzeichen in Infoboxen ein und führt darum einen EW, trotz Ansprache auf seiner Disk. [1], [2], [3]. Teilweise wird auch mal einfach ein Parameter an eine andere Stelle versetzt, so dass es nicht mehr sichtbar ist. [4] Letzteres mag nicht beabsichtigt gewesen sein, aber in der History seiner Disk sieht man, dass er bereits mehrfach auf verschiedene Themen angesprochen wurde, dies aber ignoriert und die Disk leert. Bsp: [5], [6], --ΚηœrZ  13:47, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten

@Greize: es wäre gut, wenn du hierzu mal Stellung nimmst. Gruß, -- hgzh 21:02, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Ich schließe mich der Meldung vollumfänglich an. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 23:29, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:Wienerschmäh

Wienerschmäh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar ohne Diskussionsbeteiligung in Hamam

Im genannten Artikel wird seit langer Zeit jede noch so kleine Änderung durch die Benutzer Benutzer:Lektor w und Benutzer:Georg Hügler ausgiebig auf der Diskseite begründet. Wienerschmäh nimmt mit keinem Wort an der Diskussion teil und zieht es vor, mit Reverts dazwischenzugrätschen. Dies verteidigt er im EW-Modus mit der Begründung, dass er Hauptautor sei und sich seiner Meinung nach nicht an der Disk beteiligen müsse, da dort nur unnütze Beiträge gefloodet werden. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 15:11, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten

<nach Intro #4 entfernt -- Cymothoa exigua (Diskussion) 15:52, 20. Jan. 2020 (CET)>Beantworten

wo soll man sich beteiligen, die Disk wird seit Wochen von Lektor zugespamt und zerredet, absolut keine Chance da konstruktiv zu diskutieren, schaut mal die Disk an. Anderswo gab es schon VM wegen sowas. es handelt sichbum eine belegte Passage und die war schon lange im Artikel, bevor Lektor mit seinem unsäglichen BNS angefangen hat. --Wienerschmäh   Disk 15:35, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Die VM von Kpisimon ist berechtigt. Ja, schaut Euch die Disk bitte genau an.
Wierschmäh beleidigt in fast allen Teilen (betrifft auch Teile im Archiv) andere Benutzer als angeblich unfähig usw., wobei sich aber in der Diskussion bei jedem Thema herausstellt, daß er selbst falsch liegt. Überall stehen die Argumente und die Mehrheiten sehr deutlich gegen ihn. Jetzt versucht er zum wiederholten Mal Edits zu sabotieren, indem er Diskussionsergebnisse bzw. Mehrheiten ignoriert.
Ganz konkret beim aktuellen Vorgang: Ich habe jetzt nochmals revertiert, bitte den Bearbeitungskommentar lesen. Georg Hügler hat mir sowohl bei Edits als auch bei meinen Beiträgen auf der Diskussionsseite des Artikels fast regelmäßig ein Danke gemeldet, sicher jeweils mehr als 10-mal. Nur um anzudeuten, daß es sich nicht um „Spam“ handelt, was ich da schreibe.
Bitte mindestens klare Ansage, daß Wienerschmäh Diskussionsergebnisse zu respektieren hat, gern auch deutlichere Sanktion aussprechen. --Lektor w (Diskussion) 16:18, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten
PS, zum Pseudo-Argument „Hauptautor“, betreffend auch den letzten Satz im Beitrag von Wienerschmäh („es handelt sich um eine belegte Passage und die war schon lange im Artikel“). Es geht derzeit konkret um die Passage zum Haareschneiden im Hamam. Diese Passage stammt zu rund 90 Prozent von mir. Von Wienerschmäh stammte gerade mal das arabische Wort muzayyin (blieb erhalten) und das deutsche Wort „Friseure“ (blieb nicht erhalten). Die Passage spiegelt auch das Ergebnis der sorgfältigen Diskussion wider, an der Wienerschmäh nach wenigen frühen Beiträgen im Juli 2018 gar nicht mehr teilgenommen hat. Von einem Hauptautor Wienerschmäh zu reden ist da einigermaßen absurd. --Lektor w (Diskussion) 17:11, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Deine Strategie ist, die Disk so lange vollzuschreiben (vorsichtig ausgedrückt) bis keiner sich mehr auskennt. Dabei geht es Dir nicht in erster Linie um die Verbesserung des Artikels, sondern um die Verschlimmbesserung des Artikels. Ob ein Beleg für den Leser relevant ist entscheidest nicht Du. Es werden dort nach und nach Diskussionen wieder aufgedröselt, die längst abgeschlossen waren, Belege werden rausgepfuscht. Man kann auch bei so vielen Metern Diskussionstext nix mehr diskutieren. Vielleicht räumt da mal einer auf bitte und zeigt Lektor und dem anderen Kollegen mal, wie man kooperativ zusammenarbeitet. So jedenfalls ned. Wie gesagt Lektor hatte schon eine VM deshalb (nicht von mir!) man kann es nachlesen. --Wienerschmäh   Disk 17:22, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Lektor setzt sogar während einer laufenden VM seinen Editwar fort. Er kapiert nicht, dass Mehrheiten kein Konsens sind. --Wienerschmäh   Disk 17:28, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Das sind wieder diese verlogenen Unverschämtheiten von Wienerschmäh, die mir aus mehreren VM und auch aus der Diskussion bei Hamam inzwischen bestens bekannt sind. Wer sich bei Hamam vielfach als zur Kooperation unfähig erwiesen hat, das bist Du selbst, Wienerschmäh. Zur Zusammenarbeit gehört unter anderem ein Mindestmaß an Ehrlichkeit und Rücksicht auf andere, das ich bei Dir nicht sehe. Niemand stimmt Dir zu, kein Argument von Dir taugt, aber trotzdem willst Du Dich gegen die anderen durchsetzen? An die Administratoren: Bitte mal Maßnahmen gegen Wienerschmäh ergreifen, sonst geht das immer so weiter. --Lektor w (Diskussion) 17:38, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Könntet Ihr BEIDE bitte freundlicherweise damit aufhören, Euch gegenseitig Schlechtigkeiten vorzuwerfen und ebensolche an den Kopf zu werfe? So kommen wir nie weiter. Hier geht es um Wienerschmähs Verhalten, EW-mäßig zu revertieren, ohne sich an Diskussionen zu beteiligen. Alles andere kann ebendort behandelt werden. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 18:03, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Es ist schwierig, die unverschämten Behauptungen von Wienerschmäh einfach so stehen zu lassen. Administratoren könnten sonst den Eindruck bekommen, bei den Vorwürfen von Wienerschmäh gäbe es nichts richtigzustellen.
Aber gerne einverstanden: Es geht aktuell um Wienerschmähs Verhalten, EW-mäßig zu revertieren, ohne sich an Diskussionen zu beteiligen. Das ist natürlich ein Fehlverhalten. Erschwerend kommt bei diesem zweiten Revert von ihm heute hinzu, daß per Diskussion längst klar war, daß es wieder eine Mehrheit gegen ihn gab. Deshalb auch jetzt mein neuerlicher Revert – für den mir soeben auch wieder Georg Hügler gedankt hat. Macht 3:1 gegen Wienerschmäh, wie schon gesagt. Mehr habe ich dazu eigentlich nicht zu sagen. --Lektor w (Diskussion) 18:17, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Kpisimon Du bist in diesen Konflikt eingestiegen, hast ihn sogar durch Deinen Revert angeheizt, es hätte konstruktivere Wege gegeben, aber es dürfte selbst Dir nicht verborgen geblieben sein, dass es dort etwas gibt und besser kann man es nicht machen: Erst einen Editwar anzetteln und dann melden. Saubere Sache! Wie gesagt es handelt sich um eine belegte Passage deren Entfernung purer Vandalismus ist, ob sich der Diskissionsseiten-Vollschreiber und der andere einig sind oder nicht spielt hier gar keine Rolle. Früher hieß es: Literatur auswerten und wenn man es macht, werden die Belege gelöscht, da sie angeblich für den Leser irrelevant seien. Mit Verlaub und übrigens was Beleidigungen betrifft, man kann wie gesagt die Disk lesen oder die älteren VM gegen den selbsternannten Lektor. Und mit 5 GB Quelltext (gefühlt) ist überhaupt keine Diskussion möglich, das sagte ich schon. Das machen viele Browser nicht mit, besonders mobil. Selbst wenn, ihn interessieren Belege nicht. Also wo anfangen? --Wienerschmäh   Disk 18:44, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Drei separate Belege (vor kurzem sogar vier) allein für das harmlose und einwandfreie Wort „Barbier“ sind völliger Quatsch. Absolut unnötig. Alles, was man mit solchen Dreifach- oder sogar Vierfach-Referenzen an dieser Stelle erreicht, ist eine Irritation der Leser, also etwas, was man am besten vermeiden sollte. Dies ist die mehrheitliche Meinung, Wienerschmäh. Niemand hat dem auf der Diskussionsseite widersprochen.
Keiner einzigen Aussage oder Teilaussage im Artikel wurde durch die Ausblendung der überflüssigen Referenzen der Beleg entzogen. Auch das Wort „Barbier“ selbst ist durch die verbliebene nachfolgende Referenz immer noch abgedeckt! Das genügt doch. Steht alles auf der Diskussionsseite.
Sprich, die Behauptungen von Wienerschmäh im Vorbeitrag („eine belegte Passage deren Entfernung purer Vandalismus ist“) sind völlig gegenstandslos. Keine Passage wurde entfernt. Im Gegenteil, die Passage rund um den Barbier wurde größtenteils überhaupt erst von mir geschrieben. Ausgeblendet wurden zuletzt lediglich die völlig überflüssigen separaten drei Referenzen zu dem einzelnen Wort „Barbier“, weil diese kein Mensch braucht – außer Dir persönlich. Diese Referenzen waren überhaupt nur Deinetwegen nötig! Zur Absicherung, um Dich endlich von Deinem absurden Kampf gegen „Barbier“ abzuhalten und um einem Revert durch Dich nach der entsprechenden Textverbesserung vorzubeugen. In einem vernünftigen Artikel haben solche überflüssigen doppelten und dreifachen Referenzen bei einem einzelnen banalen, einwandfreien Wort nichts zu suchen. Und all dies ist gegebenenfalls auf der Diskussionsseite zu besprechen, wie ich es getan habe. Anstatt hier bei einer VM wieder mal irreführendes Zeug zu behaupten, wie Du es tust.
Die wiederholte Behauptung von Wienerschmäh, er hätte nicht an der Diskussion teilnehmen können, ist ja wohl lächerlich. Und mit den Unverschämtheiten geht es auch wieder weiter, zum Beispiel „selbsternannter Lektor“. Ich bin von Beruf Lektor, nicht selbsternannter Lektor. --Lektor w (Diskussion) 19:13, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten
vielleicht liest Du mal die zahlreichen Hinweise af Deiner Disk, auch was Einwände von Autoren betrifft, die sich die Mühe gemacht haben, diese Enzyklopädingsa durch Ausarbeitungen unter Zuhilfenahme reputabler Literatur zu erweitern, wie ich seinerzeit im Artikel Hammam. Auch "Hauptautoren" genannt. Alles nachlesbar. Und da ich am besagten Artikel einen großen Anteil habe, werde ich meine Arbeit durch Dich nicht zerstören lassen. Quellen stehen lassen und mit der Verschlimmbsserung aufhören. --Wienerschmäh   Disk 19:33, 20. Jan. 2020 (CET) (EOD meinerseits)Beantworten
P.S. beagter Beitrag war von @Mautpreller: vom Dezember 17. Interessiert Dich alles nicht. --Wienerschmäh   Disk 19:36, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Was für erbärmliche Ablenkungsmanöver, was für eine falsche Rhetorik. Zum „Hauptautor“ habe ich schon Stellung bezogen, den aktuellen Vorgang betreffend. Nix Hauptautor. Allgemein kann man dazu noch sagen: Fast die ganze riesige Dikussion bei Hamam war wegen Dir nötig: weil Du eine Menge Fehler und Probleme in den Artikel eingebaut hast, die andere seitdem mühsamst reparieren, jedenfalls einen Teil davon. Toller Hauptautor.
Ich habe überhaupt keine sinnvolle Arbeit von Dir „zerstört“, sondern nur eine Reihe von Deinen Fehlern ausgebessert. Mit Deiner angeblich so vorbildlichen Quellenarbeit wolltest Du Deinen „Friseur“ stützen, es hat sich aber leider herausgestellt, daß in Deiner eigenen Quelle barber stand, also „Barbier“. Haben wir nun endlich verbessert. Das war keine vorbildliche Quellenarbeit auf Deiner Seite, sondern exakt das Gegenteil. Wir (ich und andere) haben den Text verbessert und die Referenzen. Beim Barbier und auch an vielen anderen Stellen. Es gab insgesamt sehr viele Edits, mit denen verschiedene Mitarbeiter Deiner teils extrem fehlerhaften „Arbeit“ im Artikel hinterherkorrigiert haben. Dein Argument „Hauptautor“ zieht folglich nicht.
Worum geht es aktuell? Du mißachtest die sorgfältige Diskussion und die von der Mehrheitsmeinung gestützten Edits. Du nimmst nicht an der Diskussion teil und haust einfach Reverts rein, sogar wiederholt = Editwar. Du behauptest hier sogar ausdrücklich, es komme überhaupt nicht darauf an, was der „selbsternannte Lektor“ und „der andere“ in der Diskussion schreiben. So geht das natürlich nicht. Übrigens gab es gerade bei den wichtigen Edits größere Mehrheiten gegen Dich, 3:1 und 4:1, teilweise sogar vorsichtig gewertet.
Der erste Gegenrevert von Kpisimon war schon voll berechtigt, der zweite heute um so mehr. Er hat den Sachverhalt richtig dargestellt. An die Administratoren: Bitte gegen Wienerschmäh Maßnahmen ergreifen. Sonst macht er immer so weiter. --Lektor w (Diskussion) 20:08, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Info: Wienerschmäh ist sozusagen auf dem Kriegspfad, siehe aktueller Beitrag hier. Er kündigt an: „Das werde ich demnächst wieder zurücksetzen.“ Er droht also – mit elf Tagen Verzögerung – damit, einen Edit rückgängig machen, der auf einer ausführlichen Diskussion, auf einer sehr gut begründeten Argumentation und auf einer 3:1-Mehrheit beruht, vgl. den Text oberhalb. Was Wienerschmäh dazu an Pseudo-Argumentation schreibt, ist einfach nur Mist (sorry, kann ich nicht anders sagen, ich kann hier ja nicht in die Details gehen). Bitte befreit uns doch endlich davon, liebe Administratoren. Bitte sagt doch wenigstens, daß Wienerschmäh angesichts der Vorgeschichte nicht zu diesem von ihm jetzt angedrohten Revert berechtigt ist. --Lektor w (Diskussion) 20:45, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Könnte ein Admin in dem Kindergarten hier vielleicht sämtliches Schreibzeug einkassieren? Alles ist ja gesagt. -jkb- 21:54, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Fast. Erbärmlich? Du weißt ja scheinbar noch nicht einmal, dass Admins nicht inhaltlich entscheiden. Auch Mehrheiten entscheiden nicht, sondern das was wahr und belegbar ist kommt in den Artikel. Die Quellen scheinst Du nicht auswerten zu können: Hamammat gibt es viel länger, als es den Begriff "Barbier" gibt. Es sind Leute, die Haare schneiden und die nennt man auf Deutsch "Friseure", die gibt es schon viele tausend Jahre. Das der Abschnitt "Geschichte" im Artikel "Friseur" fehlt, ändert nichts daran. Das wurde schon lange ausdiskutiert, bis Du BNS-Krieger kamst und diesen Mist wieder einbaust, der aber sachlich falsch ist. Deine Mehrheit kannst Du in der Pfeiffe rauchen, schau mal was bei Wehr steht. Besser kann man sich nicht selbst demontieren. --Wienerschmäh   Disk 21:57, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Zu den Pseudo-Argumenten: Das ist unglaublicher Unsinn. – Was hier aber relevant ist: Kpisimon hat zu Recht eine VM gestartet, weil Wienerschmäh munter revertiert hat, und zwar neuerdings sogar zweimal hintereinander. Egal wie sorgfältig zuvor diskutiert wurde, egal wie die Argumente stehen, egal wie die Mehrheiten aussehen. Immer gab es stabile Mehrheiten gegen Wienerschmäh, im Schnitt 3:1, so wie auch jetzt wieder. Hier in der Diskussion bestätigt Wienerschmäh nun genau den Vorwurf von Kpisimon: Mehrheiten, die Diskussion usw., all das interessiert Wienerschmäh nicht. Er revertiert und will auch weiterhin revertieren. Er sagt dann: Ich allein habe recht, ihr alle liegt falsch, ihr interessiert mich nicht. Es ist doch klar, daß dieses Verhalten nicht den Regeln entspricht und hier mal ein Machtwort fällig ist. Eine Denkpause für Wienerschmäh fände ich sehr angemessen und allmählich auch nötig.
Zu jkb: Alles ist ja gesagt – allerdings. Kindergarten – stimmt auch, aber bei wem? Wer verhält sich hier kindisch und unreif? Bitte, Administratoren, macht doch endlich etwas. --Lektor w (Diskussion) 22:18, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Also zu den o.g. Argumenten hast Du nichts zu sagen? "Pseudo-Argumente" weil Du die Quellen nicht auswerten und Kausalitäten herstellen kannst? QED. Besser kann man seine Unfähigkeit zum kooperativen Miteinander nicht demonstrieren. Sachargumente auf der Disk verlangen, aber nicht dazu in der Lage, darauf einzugehen. Nochmal: Quellen auswerten. Kannst Du nicht. Sachbezogen diskutieren auch nicht. KwzEM at it's best, das sollten die Admins tun: Infinit für Dich. --Wienerschmäh   Disk 22:33, 20. Jan. 2020 (CET) Kpisimon ist in den Konflikt mit EW eingestiegen. Er sollte hier lieber zurückziehen, bevor ihm die VM selbst auf die Füsse fällt.Beantworten
Doch, zu den angeblichen Argumenten habe ich natürlich etwas zu sagen. Selbstverständlich bin ich „in der Lage, darauf einzugehen“, siehe jetzt meine Antwort unten bei Diskussion:Hamam#Löschung „Friseur“. Dorthin gehört die inhaltliche Auseinandersetzung, nicht hierher. Außer Maximalvorwürfen und massiven Unverschämtheiten hast Du nichts zu bieten: Ich sei unfähig zum kooperativen Miteinander? Ich sei unfähig, Quellen auszuwerten? Ich könne nicht sachbezogen diskutieren? Ich müsse deshalb infinit gesperrt werden? Diese gigantischen Unverschämtheiten hätten allesamt eine neue VM gegen Dich verdient, weil nichts dran ist. Wenn man sich die Diskussion genau ansieht, wird man erkennen, wie absurd diese Vorwürfe sind, gerade aus dem Mund von Wienerschmäh.
Liebe Administratoren, warum greift ihr nicht endlich ein? Ich fasse es nicht. Vielleicht wird es auch diesmal wieder heißen: Wunderbar, da wird ja jetzt beim Artikel diskutiert, also schließen wir die VM ohne Sanktion. Falls ihr euch so entscheiden solltet, wird die nächste Runde bei VM wahrscheinlich nicht lange auf sich warten lassen. --Lektor w (Diskussion) 05:00, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Guten Morgen, jetzt noch BNS mit Ankündigung! Wunderbar! Nochmal zum Mitschreiben: Ich bin Hauptautor. Solche Geschmacksändeungen sind Provokation, BNS und dazu sachlich/inhaltlich falsch. Ich hoffe, die Admins werden alles andere tun, als Autoren zu vergraulen und jetzt troll Dich halt endlich woanders hin, es gibt Millionen anderer Artikel, aber gerade der muss es sein? Aber egal wo Du aufkreuzt, es gibt immer Konflikte, man kann es auf Deiner Disk nachlesen, ich wiederhole es gerne. Barbier ist ein späterer, mittelalterlicher Begriff. Friseure gibt es seit Jahrtsusenden, dass der Artikel die Geschichte nicht beschreibt ändert nichts daran, der englische tut es. Barbiere bzw. den Begriff gibt es erst seit dem Mittelalter. Man könnte einfügen: Herrenfriseur, das wäre noch richtig oder den Begriff ganz weglassen und es so formulieren, dass man sich die Haare schneiden lassen kann (als Mann) ohne einen Begriff zu verwenden. Falsch ist aber, einen Begriff zu verwenden, den es erst später gab. Und weil Du nicht dazu in der Lage bist, solch einfache Zusammenhänge zu durchdringen, solltest Du die Finger weglassen. Wie gesagt ich habe den Text geschrieben. Wie wäre es übrigens, wenn Du Deine Energie auf das Verfassen von Artikeln richten würdest, anstatt Autoren mit Deinem Klugschnack zu verärgern und Deinen eigenwilligen "Verbesserungen", die keine sind? --Wienerschmäh   Disk 05:38, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Das ist doch alles Quatsch. Ein Beitrag, der komplett ignoriert, was ich bereits bei Diskussion:Hamam geantwortet habe. Das kannst Du sehr gut, Wienerschmäh: die anderen absichtlich ignorieren, ihre Beiträge, Argumente und Kenntnisse absichtlich ignorieren. Hier meine Antwort in Kurzfassung: Wortgebrauch in der Quelle Grotzfeld. Bezug: Hammam. Damit wird bereits komplett Deine Behauptung widerlegt, daß Barbier in diesem Zusammenhang ein falscher Begriff sei.
Wienerschmäh sagt schon wieder: „Nochmal zum Mitschreiben: Ich bin Hauptautor.“ Und: „Wie gesagt ich habe den Text geschrieben.“ Deshalb nochmals mein Hinweis: Die Passage rund um den Barbier, um die es jetzt geht, habe nahezu komplett ich geschrieben, nicht Wienerschmäh. In jener Quelle, die Wienerschmäh verwendet hat (Encyclopaedia of Islam), steht auch nahezu nichts zum Thema Barbier/Haareschneiden. Deshalb hatte auch Wienerschmäh nahezu nichts zu diesem Thema geschrieben, nämlich im Wesentlichen zwei Wörter.
Liebe Administratoren, wie soll es jetzt bitte weitergehen? Wie man sieht, ist es einigermaßen unmöglich, mit Wienerschmäh per Diskussion zu einer Einigung gelangen zu wollen. Meiner Meinung nach können da nur noch Mehrheitsentscheidungen helfen. Bei den zuletzt umstrittenen Punkten bezüglich der Barbier-Passage liegt eine Mehrheit von 3:1 gegen Wienerschmäh vor, und zwar nach ausführlicher und sehr gewissenhafter Diskussion. Meiner Meinung nach müßte es jetzt darum gehen, Wienerschmäh administrativ dazu aufzufordern, diese Mehrheit und die entsprechenden Edits anzuerkennen. Oder wie lange sollen wir Eurer Meinung nach noch weiterdiskutieren? --Lektor w (Diskussion) 10:53, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Du kapierst es immer noch nicht, ich wiederhole mich nicht nochmal. Es zählt, was in den Quellen steht, Hammamat gab es lange vor Barbieren. Das ist TF vom Feinsten was Du betreibst und auch Jubelperser und scheinbare Mehrheiten ändern nichts daran. Du kannst noch so oft nach den Admins rufen, die entscheiden Inhaltliches nicht. Darum schlage ich vor, auch angesichts des Volltextens der Disku durch den "Lektor" ihm die Schreibrechte im Artikel längerfristig zu entziehen und ihm aufzuerlegen, einen geeigneten Diskussionsstil zu finden, der nicht ellenlangen Monologen und Essays gleichkommt, sondern wo andere auch mitreden können. Alternativ kWzeM mit längerfristiger Sperre nach bereits erfolgter administrativer Ermahnung wegen Editwars und eben diesem unsäglichen Diskussionsstil. Und der Melder, der absichtlich einen EW anzettelt und dann meldet gleich mit. Dann Ermahnung, Quellen auszuwerten und stehen zu lassen, WP:Q gilt immer noch. Dafür plädiere ich.Mal schauen ob sich ein Admin findet, der das abarbeitet. Vielleicht hilft eine Schreibsperre für "Lektor w", die Lektüre seiner Nutzerdisk endlich durchzuführen und sich die zahlreichen Hinweise dort zu Herzen zu nehmen. --Wienerschmäh   Disk 11:37, 21. Jan. 2020 (CET) (3M? Auch eine Lösung!)Beantworten

Benutzer:Gabel1960 II

Gabel1960 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Während laufender VM in genau der gleichen Sache (s. o.) entgegen dem klaren Votum auf der Artikeldisk umfangreicher weiterer Ausbau des ohnehin viel zu langen Publikationenabschnittes in Ulrike Herrmann [7] + [8] --Feliks (Diskussion) 15:39, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Es war Wunsch auf der Kommentarseite/Frage, warum nicht das letzte Buch von Herrmann dargestellt wird, ich habe diesen Wunsch erfüllt. Die Darstellung ist eher kurz. Dass Frau Herrmann so viele stark rezipierte Werke schreibt, ist nicht dem Artikel oder den Artikelautoren anzulasten, aus der Länge des Gesamtartikels zu schlussfolgern, weitere Werke nicht darstellen zu dürfen, hat in WP-Regeln keine Grundlage. Der Auslagerung von Teilen des Artikels habe ich prinzipiell mehrfach prinzipiell zugestimmt. Diese Fragen (Textlänge etc) hier als Vandalismus darzustellen, geht meines Erachtens zu weit.Gabel1960 (Diskussion) 00:25, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Auf der Disk stand: "Die ausführliche Berichterstattung über drei ihrer Bücher (warum nicht über das letzte??) nimmt einen viel zu großen Raum." Aus der Kritik "viel zu lang und obendrein nicht mal ausgewogen" den Wunsch nach einer deutlichen Verlängerung in größerem Umfang als der Fließtext beim Wirtschaftsnobelpreisträger John R. Hicks herauszulesen, zeugt von tiefer Ignoranz. --Feliks (Diskussion) 07:07, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Muss das hier landen? Ich habe mich jetzt mit der Edit-Historie nicht weiter auseinander gesetzt, aber die Ergänzungen an sich scheinen sachlich und informativ zu sein, so dass ich als Leser ungern darauf verzichten würde. Dass andere Artikel nicht das beste Argument gegen eine Ergänzung sind, ist eigentlich auch klar. Proportionalität ist fein, sollte aber vor allem innerhalb des Artikels gewährleistet sein und keinesfalls auf Kosten des Inhalts gehen. --JosFritz (Diskussion) 10:16, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:77.1.72.196 (zurückgezogen)

77.1.72.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der erkennbar erfahrene Kollege tritt hier mit Rache- und Neid-LAs auf die Bühne, stört mit diesem Verhalten den Betriebsfrieden erheblich und braucht eine Pause. Diff1, Diff2. Vielleicht sollte ein mutiger Admin die IP sperren, um den gestandenen Nutzer dahinter an die Notwendigkeit der Anmeldung und des Offenen Visiers zu erinnern. Zudem habe ich den Verdacht, dass die anderen IPs in dieser LD mehr als nur wesensverwandt sind. Beste Grüße Zweimot (Diskussion) 18:21, 20. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Ich ziehe die Meldung hiermit zurück. Gruß Zweimot (Diskussion) 10:41, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Seite Heldenplatz (erl.)

Heldenplatz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) immer wieder Trollerei durch den ehemaligen Benutzer:WernerE mit immer neuen IP-Adressen. Bitte längerfristig sperren --Centenier (Diskussion) 08:05, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Heldenplatz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW --Johannnes89 (Diskussion) 09:45, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Heldenplatz wurde von Werner von Basil am 21. Jan. 2020, 09:47 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 4. Februar 2020, 08:47 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 4. Februar 2020, 08:47 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: um eine Verlinkung?GiftBot (Diskussion) 09:47, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten
EW unter Beteiligung wechselnder statischer IPs. Unnötig! Die bisherige Verlinkung ist zutreffend. --WvB 09:49, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:185.47.233.131 (erl.)

185.47.233.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 4 --Johannnes89 (Diskussion) 08:45, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

185.47.233.131 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:46, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:185.53.156.87 (erl.)

185.53.156.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Johannnes89 (Diskussion) 08:48, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

185.53.156.87 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:52, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:Verzettelung

Verzettelung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Willkürliches Zurücksetzen ohne Inhaltsprüfung und Nachlesen aufgrund anderer nachfolgender Edits Dritter: [9] (2 Geschäftsstellen, siehe „Beleg“ im ersten [10] Versuch in der Zusammenfassungszeile: https://www.krankenkasseninfo.de/test/krankenkasse-securvita-krankenkasse (was auch von Benutzer:Felistoria missachtet wurde) --Essa (Diskussion) 09:03, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Siehe VG des Artikels und die VM des gleichen Nutzers zu Felistoria unten, normales Rücksetzen unbelegter Änderungen. War eher Edit-War des Melders (weshalb dann die Seite geschützt wurde). --Johannnes89 (Diskussion) 09:14, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Der gemeldete revertierte hier auf die letzte Version des Melders. Er hätte dies begründen sollen. Willkür sehe ich hier indes nicht.
In diesem Beitrag hingegen missbraucht der Melder die Zusammenfassungszeile für eine personenbezogene, imho vollkommen überflüssige Kommentierung. Zudem trug er die Angabe falsch in die Infobox ein. Die Fortführung seiner Bearbeitungen über oder mittels VM seitens des Melders sollte nicht zur Gewohnheit werden. Weitere Admin-Meinung? --WvB 09:17, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Siehe auch diese Admin-Ansage an ihn, keine missbräuchlichen VMs zu machen. --Johannnes89 (Diskussion) 09:18, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten
In diesem Zusammenhang sei auf meine Anmerkungen im Zuge dieser VM und auf diese jüngsten Beiträge hier auf dieser Seite verwiesen. Mit nochmaliger Bitte um weitere Admin-Meinung. --WvB 09:27, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Siehe ggfs. Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Benutzerin:Txt-html und der Krankenkassenblock Benutzer:KrankeKasse (sic!) et al. --WvB 09:35, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten
VM-Missbrauch durch den ohnehin schon x-fach infinit gesperrten Nutzer ("Krankenkassenblock") - kurz gesagt: Bitte Melder per Sperrumgehung ohne erkennbare Besserung sperren, danke. --Verzettelung (Diskussion) 11:37, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:46.114.106.169 (erl.)

46.114.106.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Johannnes89 (Diskussion) 09:05, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

46.114.106.169 wurde von Jivee Blau in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:10, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:Felistoria (erl.)

Felistoria (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Willkürliches Zurücksetzen [11] ohne nachzulesen und Missachtung der Zusammenfassungszeile, darin „Beleg“: https://www.krankenkasseninfo.de/test/krankenkasse-securvita-krankenkasse (2 Geschäftsstellen, im ersten [12] und zweiten [13] Versuch Beleg korrekt in der Zusammenfassungszeile) --Essa (Diskussion) 09:06, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Jetzt beruhig dich mal, sie hat dich 1x revertiert als du eine unbelegte Änderung eingefügt hast, deine neue Ergänzung nicht. --Johannnes89 (Diskussion) 09:07, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Man beachte auch diese administrative Ansage und den vorausgehenden Disput. --Johannnes89 (Diskussion) 09:09, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Revert unter Nachfrage nach dem Beleg. Willkürliches zurücksetzen ist etwas anderes. Bitte nicht überziehen hier ... --WvB 09:11, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:Oiseember (erl.)

Oiseember (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) schwerer PA [14] --Johannnes89 (Diskussion) 09:17, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Oiseember wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 09:20, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:78.110.137.171 (erl.)

78.110.137.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Erstell "Scherzartikel". Bitte etwas ruhig stellen --Vexillum (Diskussion) 09:49, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

78.110.137.171 wurde von Jivee Blau in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Wochen gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 09:50, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:217.92.238.71 (erl.)

217.92.238.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 10:02, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

217.92.238.71 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:05, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:85.242.215.53 (erl.)

85.242.215.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Johannnes89 (Diskussion) 10:09, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

85.242.215.53 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:12, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:89.204.154.202 (erl.)

89.204.154.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Prüfen. --Matzematik (Diskussion) 10:20, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

89.204.154.202 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:21, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Artikel Geschichte Südamerikas (erl.)

Geschichte Südamerikas (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit War bzw. IP-Vandalismus. -- Johannnes89 (Diskussion) 10:23, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Geschichte Südamerikas wurde von Itti am 21. Jan. 2020, 10:42 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 21. Februar 2020, 09:42 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 21. Februar 2020, 09:42 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 10:42, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:24.134.114.37 (erl.)

24.134.114.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 --Johannnes89 (Diskussion) 10:27, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

24.134.114.37 wurde von Hydro in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:30, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:91.38.101.23 (erl.)

91.38.101.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 --Johannnes89 (Diskussion) 10:30, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

91.38.101.23 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 10:30, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:194.208.78.91 (erl.)

194.208.78.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 --Johannnes89 (Diskussion) 10:31, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

194.208.78.91 wurde von Jivee Blau in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:41, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:87.154.169.18 (erl.)

87.154.169.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Versionslöschung für diesen Beitrag? 1 --Johannnes89 (Diskussion) 10:37, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

87.154.169.18 wurde von Jivee Blau in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:41, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:213.238.49.22 (erl.)

213.238.49.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 --Johannnes89 (Diskussion) 10:39, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

213.238.49.22 wurde von Logograph in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: zieh Dir ne Jacke an und geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 10:40, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:109.41.131.214 (erl.)

109.41.131.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --𝐖𝐢𝐤𝐢𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 10:45, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

109.41.131.214 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:47, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:212.117.115.44 (erl.)

212.117.115.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen, braucht das eine Versionslöschung? 1 --Johannnes89 (Diskussion) 10:50, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

212.117.115.44 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:51, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:91.39.254.55 (erl.)

91.39.254.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 10:54, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

91.39.254.55 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:55, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:RedMasternice (erl.)

RedMasternice (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kein Wille --Serols (Diskussion) 10:54, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

RedMasternice wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:55, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:Derbeswkwkwkk (erl.)

Derbeswkwkwkk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Johannnes89 (Diskussion) 11:00, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Derbeswkwkwkk wurde von Jivee Blau in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:00, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:24.134.2.241 (erl.)

24.134.2.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Johannnes89 (Diskussion) 11:00, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

24.134.2.241 wurde von Jivee Blau in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:01, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:89.204.138.156 (erl.)

89.204.138.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Johannnes89 (Diskussion) 11:06, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

89.204.138.156 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:07, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:87.185.44.116 (erl.)

87.185.44.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 --Johannnes89 (Diskussion) 11:15, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

87.185.44.116 wurde von Hydro in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:20, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:91.54.74.226 (erl.)

91.54.74.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Johannnes89 (Diskussion) 11:15, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

91.54.74.226 wurde von Hydro in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:19, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:158.64.28.63 (erl.)

158.64.28.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Johannnes89 (Diskussion) 11:17, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

158.64.28.63 wurde von Hydro in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 8 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:19, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:46.84.146.137 (erl.)

46.84.146.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 --Johannnes89 (Diskussion) 11:18, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

46.84.146.137 wurde von Logograph in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: zieh Dir ne Jacke an und geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 11:18, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:Gegegegegggg (erl.)

Gegegegegggg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Seewolf-Stalker. --Bambis Kater (Diskussion) 11:22, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Gegegegegggg wurde von NordNordWest in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:24, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:89.0.106.222

89.0.106.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Das Übliche. --Bambis Kater (Diskussion) 11:42, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten