Diskussion:Rangierbahnhof

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2003 um 21:29 Uhr durch Humpyard (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Meiner Ansicht nach ist dieses Fragment zu stark wertend um Wikipedia:Neutraler Standpunkt zu entsprechen:

Dieser Prozeß wurde durch falsche Verkehrspolitik beschleunigt, welche die bestehenden, dem Gemeinwohl dienenden staatlichen Eisenbahnen privatisiert und somit durch ausschließlich am Gewinn orientierte Bahnbetriebe ersetzt sowie den Straßenverkehr steuerlich begünstigt hat.

--nd 00:06, 4. Jul 2003 (CEST)

Ausserdem bin ich der Ansicht, dass die jeweiligen Übersetzungen rausgehören, Wikipedia:Wikipedia ist kein Wörterbuch

Rangierbahnhof m., abgeleitet von "Rang(ordnung)"; englisch: hump yard, marshalling yard, (USA:) classification yard; französisch: gare de triage f., (Belgien:) gare de formation; italienisch: scalo di smistamento m., stazione di smistamento f.; spanisch: estación de clasificación f.; niederländisch: rangeerterrein n., (Belgien:) vormingstation n.

stattdessen besser ein: "Der Name Rangierbahnhof ist von Rang(ordnung) abgeleitet." --nd 20:50, 5. Jul 2003 (CEST)

__________________________________________________________________________

Ad 1): Diese Formulierung enthielt tatsächlich eine Wertung. Allerdings ist die Umstellung der Eisenbahnen von staatlichen gemeinnützigen zu privaten gewinnorientierten Betrieben tatsächlich eine der wesentlichen Ursachen für die Stillegung des Großteils der Rangierbahnhöfe, und deshalb ist es im Rahmen einer geschichtlichen Darstellung auch erforderlich, dieses zu erwähnen. Ich hoffe, daß ich diese Ursache in der neuen Version ohne Wertung erläutern konnte.

Die neue Version ist da schon viel besser, und dass es erwähnt werden muss ist durchaus auch korrekt. --nd 13:43, 6. Jul 2003 (CEST)

Ad 2): Die Aufnahme dieses Begriffes in einigen wichtigen Sprachen erleichtert dem Leser die Recherche in fremdsprachiger Literatur, zumal der Begriff "Rangierbahnhof" wegen des Verschwindens derselben heute nur mehr in großen Wörterbüchern enthalten ist. Auch werden in ausländischen Enzyklopädien durchaus die Übersetzungen in wichtigen Fremdsprachen angegeben, z.B. in der spanischen "ESPASA". Da Übersetzungen dieses Begriffes also nicht immer leicht zu finden sind, halte ich das hier für sinnvoll und wäre Euch daher dankbar, wenn Ihr von einer Löschung daher in diesem Falle bitte absehen könnt. Mit "Die WIKIPEDIA ist kein Wörterbuch" dürfte wohl eher gemeint sein, daß fremdprachige Übersetzungen nicht den Hauptteil eines Artikels beinhalten. Das ist in meinem Artikel gewiß nicht der Fall.

Vielleicht sollte man das im Artikel auch irgendwie erwähnen. --nd 13:43, 6. Jul 2003 (CEST)

Die Begründung für die Aufnahme der fremdsprachlichen Begriffe in den Artikel ist im Artikel selbst m.E. genauso überflüssig wie in Enzyklopädien, die diese ebenfalls enthalten, vielmehr finde ich, dass die Begründung hier genügt. M.


In meiner im Artikel zitierten Internetseite habe ich die heutige Version nochmals unter: http://de.groups.yahoo.com/group/humpyardgroup/message/642 veröffentlicht.

Michael.


Dass der Artikel inzwischen mit Unterüberschriften gegliedert ist ist mir übigens positiv ins Auge gefallen. Zuvor war er schon eine arge Bleiwüste. Vielleicht hat jemand ja auch ein, zwei Bilder? --nd 13:43, 6. Jul 2003 (CEST)

Das scheitert zunächst an den Kosten für die Urheberrechte. Die von mir angegebene Linkseite enthält zahlreiche Fotos. Aus der Tatsache, dass es eine Linkseite ist, ist die fremde Herkunft der Fotos erkennbar. Wenn möglich, werde ich eventuell noch ein, zwei eigene Pläne einfügen, wofür ich freundlichst noch um etwas Geduld bitten darf.

Michael.