Wissenschaft, die sich mit Sprache, Literatur, Philosophie, Gebräuchen, Religionen, Kunst und Recht auf dem indischen Subkontinent auseinandersetzt. Spezielle Kunstformen wie z.B. klassischer indischer Tanz werden dabei ebenso berücksichtigt.
Die Indologie entstand im Sichtfeld der modernen Wissenschaft erst im Zusammenhang mit der Eroberung des indischen Subkontinents vor allem durch die Briten, unter deren Herrschaft erstmals indische Literaturquellen zugänglich wurden.