Peter Baumeister

deutscher Jazz-Schlagzeuger und Bankier
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2006 um 23:39 Uhr durch Woffie (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Peter Baumeister, geboren am 6. Februar 1940 in Dortmund, ist ein deutscher Jazz-Schlagzeuger.

Baumeister, der ab 1954 in Frankfurt lebte, studierte Schlagwerk bei Wilhelm Balzer von der Frankfurter Oper und Schlagzeug bei Rudi Sehring, dem führenden deutschen Schlagzeuger in den späten 50-er Jahre. 1960 schloss er sich dem Quintett von Günter Kronberg an.

Ab 1961 spielte er in verschiedenen Gruppen von Joki Freund, ab 1962 war er außerdem Mitglied in der Modern Jazz Group Freiburg.

Einem größeren Publikum wurde er bekannt durch sein Spiel im Dave Pike Set.

Baumeister ist ein vorzüglicher Schlagzeuger, gleichermaßen kompetent in Post Bop (z. B. bei Joki Freund) und polymetrischer Fusion Music (z. B. im Dave Pike Set.

Nach seiner Promotion in Volkswirtschaftslehre verließ er leider die deutsche Jazz-Szene.

Aufnahmen

  • Joki Freund: Yogi Jazz, 1963
  • Volker Kriegel: With A Little Help From My Friends, 1968
  • Volker Kriegel: Spectrum, 1971
  • Volker Kriegel: Inside: Missing Link, 1972
  • Dave Pike Set: Noisy Silence - Gentle Noise, 1969
  • Dave Pike Set: Four Reasons, 1969
  • Dave Pike Set: Live at the Philharmonie, 1969
  • Dave Pike Set: Infra Red, 1970
  • Dave Pike Set: Album, 1972
  • Dave Pike Set: Masterpieces, 1969 - 1972