Diskussion:DNA-Reihenuntersuchung
Erscheinungsbild
Beispiele
Mehr Beispiele wären interessant, auch international. Der Trend scheint zu immer grösseren Personengruppen zu führen. -- Simplicius - ☺ 19:10, 17. Jul 2006 (CEST)
- Und mehr Einzelheiten der Fälle. Was kam beim Porschefahrer-Test heraus? Und soweit ich mich erinnere hat der 1998er-Test in Niedersachsen zu einem Stillstand jeglicher anderer Ermittlungsarbeit geführt. Der Täter wurde also schon vorher von der Polizei befragt. --Jurgen 22:48, 25. Jul 2006 (CEST)
- Kein Porschefahrer war am Ende der Täter. Der Täter stammte aus dem Umfeld. Ich habs ergänzt. -- Simplicius - ☺ 16:42, 28. Jul 2006 (CEST)
- Wo jeweils interessant wäre, wieviele Testverweigerer es gab. --Jurgen 23:48, 28. Jul 2006 (CEST)
- Mindestens und wahrscheinlich auch nur der eine, der vor dem höchsten Gericht verlor. -- Simplicius - ☺ 00:25, 29. Jul 2006 (CEST)
Sozialer Druck
Die ganze Aktion macht eigentlich nur Sinn, wegen dem massiven sozialen Druck, der einen Täter dazu drängt, mit zur Probe zu gehen. --Jurgen 22:48, 25. Jul 2006 (CEST)
- Mir ist nur ein solcher Fall in der Erinnerung. Da mussten alle Männer eines Dorfs antreten, irgendwo in der Pfalz glaube ich. -- Simplicius - ☺ 16:41, 28. Jul 2006 (CEST)
- Man beachte hierbei den Unterschied Dorf vs Großstadt. --Jurgen 23:48, 28. Jul 2006 (CEST)
- Wie auch immer, kann sein, dass wir diesen Fall noch nicht in der historischen Liste der Reihenuntersuchungen haben.
- In Bochum, Ruhrgebiet, grenzte man die Suche aufgrund eines Gutachtens auf einen kleinen Stadtteil ein. Die Sonderkommission wurde schließlich aufgelöst. Der Täter läuft noch frei herum. -- Simplicius - ☺ 00:36, 29. Jul 2006 (CEST)