Userkaf war ein altägyptischer König (Pharao) der 5. Dynastie, um 2504 v. Chr. - um 2496 v. Chr.
Weitere Namen
- Irj-Maat (Horus-Name)
- User-Ka-Rê (Königspapyrus Turin)
- Weserkef (andere Lesart für Userkaf)
- Usercheres (Manetho)
Herkunft
Userkaf war eventuell Enkel des Mykerinos (Sohn der Chentkaus). Er war Bruder des Sahure.
Belege
Ein Kopf des Königs aus Grauwacke befindet sich im ägyptischen Museum von Kairo und fand sich im Sonnenheiligtum der Herrschers. Nach anfänglichen Zweifeln geht man heute davon aus, dass dieser Kopf Userkaf darstellt. Ein weiterer Kopf einer Statue fand sich im Pyramidentempel und ist heute auch im Museum von Kairo.
Regentschaft
Unter Userkaf setzte sich der Rê-Kult (Sonnenkult) endgültig durch. Es gilt als sicher, dass zu seiner Zeit bereits Expeditionen zum Libanon und nach Punt (Somalia) durchgeführt wurden.
Bautätigkeit
Userkaf gilt als Erbauer des Sonnenheiligtums von Abu Gurob (bei Abusir, seit 1954 ausgegraben) und ist damit der erste König, der in Ägypten ein Sonnenheiligtum errichtete. Dieses Heiligtum hat eine Grundfläche von 44 x 83 m.
Seine Pyramide errichtet Userkaf ein Saqqara neben der des Djoser, 73 x 73 m im Quadrat, 49 m hoch. Sie war mit Tura-Kalkstein verkleidet. Der Totentempel befand sich auf der Südseite seiner Pyramide mit der Nebenpyramide für die Königin.
siehe auch: Liste der Pyramiden, Pharao
Quellen
Literatur
Weblinks
Userkaf auf Digital Egypt (engl.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Userkaf |
KURZBESCHREIBUNG | altägyptischer König (Pharao) der 5. Dynastie |