Thaddeus Cahill

US-amerikanischer Erfinder und Geschäftsmann
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2003 um 12:53 Uhr durch Resep (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


 Thaddeus Cahill (1867-1934)

1867 in Iowa geborene Arztsohn, stellte ca. 1900, in Washington eine fast 200 Tonnen schwere Orgelmaschine vor. Diese Erfindung, auch unter Telharmonium bekannt, arbeitet nach dem Prinzip eines Zahnradgenerators.