Luna-Programm

sowjetische und russische Mondsonden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2003 um 00:46 Uhr durch Epo (Diskussion | Beiträge) (Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit Luna 4 bis Luna 24 (von lat. Mond) wurden sowjetische Mondsonden der zweiten Serie bezeichnet. Die Sonden der Vorgängerserie waren Lunik 1-3 bezeichnet worden.

Die erste Sonde dieser Serie, Luna 4, wurde 1963 gestartet. Luna 9 (Start: Januar 1966) war die erste weiche Landung auf dem Mond. Luna 16 (Sept. 1970), Luna 20 (Feb. 1972) und Luna 24 (letzte Luna Sonde, Aug. 1976) brachten insgesamt ca. 200 g Mondproben zur Erde zurück.

Siehe auch Zeittafel wissenschaftlicher Satelliten und Raumsonden

Webseiten