Oppenweiler ist eine Ortschaft in der Nähe von Backnang mit über 4.200 Einwohnern. Die Ortschaft Oppenweiler liegt im Tal der Murr, an der Bahnlinie Stuttgart - Nürnberg, an der Bundesstraße B 14 und gehört zum Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Zur Gemeinde Oppenweiler gehören u. a. die Teilorte Reichenberg, Aichelbach, Zell, Reichenbach, Wilhelmsheim, Schiffrain, Ellenweiler und Bernhalden.
Überragt wird Oppenweiler (und das Murrtal) von der Burg Reichenberg.
Das im Jahre 1782 erbaute achteckige ehemalige Schloss der Freiherren von Sturmfeder, auf einer künstlichen Insel im Schloßsee gelegen, dient als Rathaus. Der Schlosspark wurde vom gleichen Architekten geplant wie der Englische Garten in München, dem Schwetzinger Hofgärtner Friedrich Ludwig Sckell.
Das Wappen von Oppenweiler entspricht dem von Baden, d.h. gelbes Schild mit rotem Querbalken, aber mit zusätzlichen drei Streitäxten (Sturmfedern).
Bekannte Einwohner von Oppenweiler sind Mechthild Gräfin von Bentzel-Sturmfeder-Horneck und ihr Ehegatte Berthold Graf Schenk von Stauffenberg, Sohn des Hitler-Attentäters. Anläßlich dessen 70. Geburtstages sowie des 60. Jahrestages des Attentats berichtete die Backnanger Kreiszeitung in einem online verfügbaren Artikel mit Bild. In dessen Hintergrund ist die Burg Reichenberg zu sehen, nicht das ehemalige Sturmfeder-Wasserschloß.